Seite 1574 von 4088
#23596 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 12:17:41
von brenner
Sundog hat geschrieben:oder zahlt die KFZ-Versicerung auch, wenn ich volltrunken ein auto fahre und einen unfall verursache????
Nicht wenn du das im Wohngebiet machst

#23597 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 12:41:31
von Markus21xxx
Sundog hat geschrieben:
zu fliegen oder zahlt die KFZ-Versicherung auch, wenn ich volltrunken ein auto fahre und einen unfall verursache????
Grundsätzlich zahlt die Versicherung. Allerdings behält sich Versicherer das Recht vor Dich mit zur Kasse zu bitten. Volltrunken verstößt man gegen geltendes Recht und dann hat der Versicherer das Recht, den Versicherten mit zur Kasse zu bitten. Aber verstößt man gegen geltendes Recht über bewohntes Gebiet zu fliegen? Wenn man groben Unfug dabei anstellt... zum Beispiel im Tiefflug über die Häuser, dann begeht man nach den Luftfahrtgesetzt eine Straftat. Ein Überflug ist wiederum etwas anderes und ist laut Luftfahrtgesetzt nicht genehmigungspflichtig.
Im Übrigen ist letzte Woche genau über uns ein Motorsegler in ungefähr 100 - 150 Meter Höhe ebenfalls kreisend über die Gartenanlage und Mühle geflogen. Ein wenig gewundert hatte es mich schon.
Wie schon einmal geschrieben, es geht nicht um die Rechtfertigung so etwas zu tun, nur um den möglichen Ausschluß der Versicherung.
#23598 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 12:58:23
von Fabi-1980
Aber Markus die Versicherung wird dir im Falle einen Unfalls in einem Wohngebiet mit einem Flugzeug/Hubschrauber defenitiv die schuld daran geben und nicht zahlen (wollen). Denn jedem Modellbauer und Flieger sollte es klar sein das man in einem Wohngebiet nicht mit Fernlenk Systemen rum Düst...
Selbst ein Auto kann schon einen grossen schaden anrichten in einem Wohngebiet....
Tiefflug oder Überflug ist da egal...Denke ich...
Mann muss jederzeit damit rechnen das etwas passiert und man nicht mehr steuern kann, spreche da aus Erfahrung

#23599 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 13:13:29
von Matoz
So, ich habe heute noch mal ein wenig gebastelt.
Der Tricopter hat jetzt drei Schaumstoffstücke als Landegestell bekommen. In die 3 Arme ist jeweils eine Schraube geschraubt, über die der Schaumstoff gestülpt ist. Fixiert wird das ganze mit Klettverschlussbändern. Damit sollten auch unsanfte Landungen kein Problem mehr sein.
Habe die 3 Wellen der Motoren angeschleift und die Prop-Saver mit Loctite fest geschraubt. Jetzt sollten sie auch bei ordentlich Pitch halten und nicht so wie gestern einen Ablflug machen...
Das Akku wird jetzt ebenfalls durch ein Klettverschlussband gesichert. Auf dieses Band kann jetzt auch meine Keycam per Klett montiert werden.
Außerdem habe ich aus 2 Wäscheklammer eine Halterung für die Keycam gebaut, mit der ich sie an mein Cappy klemmen kann, um selbst beim Fliegen aufnehmen zu können. Mal sehen wie gut das funktioniert.
Will heute noch jemand irgendwann fliegen gehen? Ich hab keine Lust alleine los.

#23600 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 13:22:32
von Fabi-1980
Matoz hat geschrieben:
Will heute noch jemand irgendwann fliegen gehen? Ich hab keine Lust alleine los.

Ich hätte mehr lust zum Bogen als zur Arbeit....
Aber ich drücke Dir die Daumen das wenn es heute zum Bogen geht das alles so passt wie du es dir vorstellst
Und mache bitte ein Video davon mit deiner neuen "Kopf-Cam"

#23601 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 13:46:39
von brenner
Kann ich verstehen Matze. Alleine ist immer doof, selbst wenn man den schönsten Flieger sein eigen nennen kann.
Hoffe mal du findest noch Gesellschaft.
ich muss heute haus kaufen gehen 
#23602 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 13:52:08
von Matoz
brenner hat geschrieben:ich muss heute haus kaufen gehen

Eins angucken, oder eins kaufen?

#23603 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 14:01:52
von brenner
Ersteres und wenn's gut läuft auch Zweites.
#23604 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 15:14:28
von trailblazer
#23605 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 15:22:56
von kurt50
#23606 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 15:41:58
von brenner
Wiese kostet extra.
Hat heut mal wer mit Dirk gesprochen? Finde ihn nicht.
#23607 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 16:50:59
von AndiYen
Ist nun heute jemand los zum fliegen? ich überlege gerade, ob ich noch mal kurz ins auto springe und los fahre!
#23608 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 17:32:22
von Matoz
Da sich heute Nachmittag niemand gefunden hat, bin ich mit meiner Freundin zum Pferd und habe da 4 Akkus verpflogen. Habe auch Videos gemacht von und mit dem Tricopter. Mal sehen ob Sie was geworden sind.
#23609 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 17:57:26
von seijoscha
Markus21xxx hat geschrieben:Sundog hat geschrieben:
zu fliegen oder zahlt die KFZ-Versicherung auch, wenn ich volltrunken ein auto fahre und einen unfall verursache????
Grundsätzlich zahlt die Versicherung. Allerdings behält sich Versicherer das Recht vor Dich mit zur Kasse zu bitten. Volltrunken verstößt man gegen geltendes Recht und dann hat der Versicherer das Recht, den Versicherten mit zur Kasse zu bitten. Aber verstößt man gegen geltendes Recht über bewohntes Gebiet zu fliegen? Wenn man groben Unfug dabei anstellt... zum Beispiel im Tiefflug über die Häuser, dann begeht man nach den Luftfahrtgesetzt eine Straftat. Ein Überflug ist wiederum etwas anderes und ist laut Luftfahrtgesetzt nicht genehmigungspflichtig.
Im Übrigen ist letzte Woche genau über uns ein Motorsegler in ungefähr 100 - 150 Meter Höhe ebenfalls kreisend über die Gartenanlage und Mühle geflogen. Ein wenig gewundert hatte es mich schon.
Wie schon einmal geschrieben, es geht nicht um die Rechtfertigung so etwas zu tun, nur um den möglichen Ausschluß der Versicherung.
Eigentlich ist es doch egal ob die Versicherung Zahlt .
Aus Respekt vor dem was passieren kann fliege ich schon nicht über Bewohntes Gebiet hinweg.
Auch wenn alles von der Versicherung Gezahlt werden sollte würde ich es nicht machen .
Ist schon schlimm genug wenn es aus Technischen Gründen passieren würde aber Vorsätzlich die Gefahr einzugehen ist einfach blöd.
Da brauch man eigentlich gar nicht lange drüber nachzudenken oder zu reden .
Sollte jedem Modellbauer klar sein kein Risiko für andere Einzugehen ob am Platz oder in der Luft .
Von uns will ja auch niemand mit einem Heli oder Flieger verletzt werden !!
Einige von uns durften das sogar mal miterleben wenn sich ein Modell selbstständig macht .
Da geht einem aber die Düse so etwas würde ich nie wieder erleben wollen .
Das ist ein Horror Gefühl !!
#23610 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 31.03.2010 18:07:23
von AndiYen
seijoscha hat geschrieben:Eigentlich ist es doch egal ob die Versicherung Zahlt .
Aus Respekt vor dem was passieren kann fliege ich schon nicht über Bewohntes Gebiet hinweg.
Auch wenn alles von der Versicherung Gezahlt werden sollte würde ich es nicht machen .
Ist schon schlimm genug wenn es aus Technischen Gründen passieren würde aber Vorsätzlich die Gefahr einzugehen ist einfach blöd.
Da brauch man eigentlich gar nicht lange drüber nachzudenken oder zu reden .
Sollte jedem Modellbauer klar sein kein Risiko für andere Einzugehen ob am Platz oder in der Luft .
Von uns will ja auch niemand mit einem Heli oder Flieger verletzt werden !!
Einige von uns durften das sogar mal miterleben wenn sich ein Modell selbstständig macht .
Da geht einem aber die Düse so etwas würde ich nie wieder erleben wollen .
Das ist ein Horror Gefühl !!
Ich stimme dir da voll und ganz zu. Ich finde, darüber brauch man gar nicht Diskutieren. Man macht es einfach aus Respekt nicht!