Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#2371 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

hubibastler hat geschrieben: Michi hat mir erst eine Lektion aufgegeben:
Langer gerader Vorbeiflug bei
auf gleichem Weg zurück zur anderen Seite usw. usw. ...
Hallo Wilhelm , Du hast ne Kleinigkeit vergessen zu erwähnen :) :) :) :) :) :)

Das ganze natürliche auf dem Rücken !!!!!!!!!!
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2372 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Servus ihr Theoretiker

wie siehts heute um 1 aus?
Bin gerade mit Löten fertig
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2373 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Bei mir wird's eher 14:00 Uhr.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2374 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

und der LilaHeli?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#2375 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

Tom13131 hat geschrieben:Servus Ihr Ost-Flieger,
Mein persönlicher Favorit ist aktuell die Graupner Ultramat Trio 14 plus (fett gedruckt)...
Danke Euch schon im voraus
Tom
Hallo Tom

wilkommen bei dem tollen Hobby. Also ich kenne das Ladegerät nicht und hab nur mal kurz die Beschreibung überflogen:

Lademöglichkeit je Ausgang : 2 ... 3 LiPo-/LiIo-/LiFe-Zellen . Hier biste halt auf 3s begrenzt. Und wenn ich die Beschreibung verstehe kannst enur 2 Lipo anschließen , dritter Ausgang scheinbar nur NiMH/NiCd.

Ich kann nur von meiner Erfahrung ausgehn und da willste bald was größeres dann reicht es nicht mehr aus. Selbst meine 6S Lader sind schon an der Grenze.

Bin mal gespannt welche Tipps so kommen, da ich auch was Neues suche.

Gruß Helmut
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#2376 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

randygerd hat geschrieben:und der LilaHeli?

Den gibts gar need . Nur Blue- Lila Handschuh Heli :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


wird eher nichts :)
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2377 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Tom13131 hat geschrieben:jedoch über das Ladegerät zermartere ich mich akutell den Kopf.
Bevor wir hier lange Erörterungen verfassen, komm doch vorbei, wenn wir fliegen. Dann können wir dir was über die Ladegeräte erzählen, die wir selbst nutzen.
Ansonsten gibt's hier das Unterforum "Akkus / Ladegeräte", da findest du sicher gute Infos bzw. stellst spezielle Fragen.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#2378 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

Tom13131 hat geschrieben:Servus Ihr Ost-Flieger,
hatte lange überlegt, ob ich mich einfach in eureren vertrauten Kreis reinposten kann :oops: , aber aufgrund der örtlichen Nähe dacht ich mir probier ichs einfach mal.
Um mich zu erkennen zu geben, bin der lange Typ, der euch vor 3 und 2 Wochen am Samstag nachmittag am KL (?!?) heimgesucht hat.
Hab mich hauptsächlich mit dem "Werkstattwagen" Kollegen unterhalten, Michael hieß er...

Bin ein blutjunger - wenn auch nicht vom Alter betrachtet - Heli-Anfänger und bin seit - 2-3 Monaten am Koaxen (Esky A300) und simulieren (Phoenix) und vorallem intensiven einlesen in Netz, was nicht immer ganz hilfreich ist...

Nachdem mir nun eine MX16 empfohlen wurde (von wem nur) und diese mir auch zwischenzeitlich als reale Fernsteuerung vorliegt, wirds langsam an der Zeit ein entsprechendes Fluggerät dazu zu koppeln.
Werde mir T-Rex 450 Sport V2 Super Combo einfliegen lassen..., hab ihn jedoch noch nicht geordert, da ich mir erst noch über Lipo und Ladegerät klar werden muß, um dann alles komplett zu bestellen.

Zu den Lipos bin mir zwischenzeitlich relativ klar (Vapor ZX30 2200mAh/30C/11,1V Dean), jedoch über das Ladegerät zermartere ich mich akutell den Kopf.

Suche eines welches
a) schnell lädt
b) die mx16 zu laden ist
c) integrierten balancer hat
d) (bestcase) mehrere Lipos zu laden sind (Gerät 3)

http://www.rc-toy.de/RC-Power+X-Charge+220EQ.htm
http://www.rc-toy.de/Graupner+Ultramat+ ... -6464-.htm
http://www.rc-toy.de/Ultra+Trio+plus+14 ... r-6466.htm
http://www.rc-toy.de/8553+Robbe+Power+P ... EQ-BID.htm

Mein persönlicher Favorit ist aktuell die Graupner Ultramat Trio 14 plus (fett gedruckt)...
Wär Euch echt dankbar, wenn ihr mir ne kurze Erhellung geben könnt..., ob hier richtig liege, ob diese für den trex 450 übetrieben ist, und/oder was ich noch beachten muß. (Stecker, netzteil, etc ... ?!?!?)

Danke Euch schon im voraus
Tom
Ladegerät: http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... &refID=001
ggf. Netzteil: http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... -300W.html
Akku: http://www.gensace.com/epages/genspow.s ... -2200-3S1P
ghoyler

#2379 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

BlueHeli hat geschrieben:
hubibastler hat geschrieben: Michi hat mir erst eine Lektion aufgegeben:
Langer gerader Vorbeiflug bei
auf gleichem Weg zurück zur anderen Seite usw. usw. ...
Hallo Wilhelm , Du hast ne Kleinigkeit vergessen zu erwähnen :) :) :) :) :) :)

Das ganze natürliche auf dem Rücken !!!!!!!!!!
Nein, am besten im Rücken-Piro-Rundflug :oops:
Das Gute dabei ist, du kriegst in dem Fall den 180° Turn geschenkt - dafür wirds dann beim Abfangen tricky... :bounce:
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2380 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

bei mir wirds heute nichts mehr
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2381 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Kein Wunder bei der Funke... :D :P :bounce: :blackeye: 8)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#2382 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

randygerd hat geschrieben:bei mir wirds heute nichts mehr
Is dir as Lötzinn ausgange ?
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2383 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Vielleicht macht er vorher noch paar Probe-Lötungen
http://img01.lachschon.de/images/Moldan-1136834890.jpg

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2384 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#2385 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

randygerd hat geschrieben:was haben alle diese Funken gemeinsam???
Sind alleas Pultsender :( :( :( :(

Wir wollen die eh nicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“