Tom13131 hat geschrieben:Servus Ihr Ost-Flieger,
hatte lange überlegt, ob ich mich einfach in eureren vertrauten Kreis reinposten kann

, aber aufgrund der örtlichen Nähe dacht ich mir probier ichs einfach mal.
Um mich zu erkennen zu geben, bin der lange Typ, der euch vor 3 und 2 Wochen am Samstag nachmittag am KL (?!?) heimgesucht hat.
Hab mich hauptsächlich mit dem "Werkstattwagen" Kollegen unterhalten, Michael hieß er...
Bin ein blutjunger - wenn auch nicht vom Alter betrachtet - Heli-Anfänger und bin seit - 2-3 Monaten am Koaxen (Esky A300) und simulieren (Phoenix) und vorallem intensiven einlesen in Netz, was nicht immer ganz hilfreich ist...
Nachdem mir nun eine MX16 empfohlen wurde (von wem nur) und diese mir auch zwischenzeitlich als reale Fernsteuerung vorliegt, wirds langsam an der Zeit ein entsprechendes Fluggerät dazu zu koppeln.
Werde mir T-Rex 450 Sport V2 Super Combo einfliegen lassen..., hab ihn jedoch noch nicht geordert, da ich mir erst noch über Lipo und Ladegerät klar werden muß, um dann alles komplett zu bestellen.
Zu den Lipos bin mir zwischenzeitlich relativ klar (Vapor ZX30 2200mAh/30C/11,1V Dean), jedoch über das Ladegerät zermartere ich mich akutell den Kopf.
Suche eines welches
a) schnell lädt
b) die mx16 zu laden ist
c) integrierten balancer hat
d) (bestcase) mehrere Lipos zu laden sind (Gerät 3)
http://www.rc-toy.de/RC-Power+X-Charge+220EQ.htm
http://www.rc-toy.de/Graupner+Ultramat+ ... -6464-.htm
http://www.rc-toy.de/Ultra+Trio+plus+14 ... r-6466.htm
http://www.rc-toy.de/8553+Robbe+Power+P ... EQ-BID.htm
Mein persönlicher Favorit ist aktuell die Graupner Ultramat Trio 14 plus (fett gedruckt)...
Wär Euch echt dankbar, wenn ihr mir ne kurze Erhellung geben könnt..., ob hier richtig liege, ob diese für den trex 450 übetrieben ist, und/oder was ich noch beachten muß. (Stecker, netzteil, etc ... ?!?!?)
Danke Euch schon im voraus
Tom