Modelluftschiffe
- Ralph Cornell
- Beiträge: 254
- Registriert: 25.12.2017 12:30:28
#241 Re: Modelluftschiffe
@BIGJIM . Hallo, nun ist es raus. Das Event findet im Hauptgebäude statt. Auf dem Übersichtsplan ist es das mit "1" bezeichnete. Stattfinden soll es im Audimax oder davor.
Bitte beim Eintritt meine Nummer 015 201 317 473 ansimsen, dann holen wir Dich rein (wg. Eintritt). Aufbau beginnt ab 17:00. Open End.
Bitte beim Eintritt meine Nummer 015 201 317 473 ansimsen, dann holen wir Dich rein (wg. Eintritt). Aufbau beginnt ab 17:00. Open End.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Ralph
- Ralph Cornell
- Beiträge: 254
- Registriert: 25.12.2017 12:30:28
- BIGJIM
- Beiträge: 4324
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#243 Re: Modelluftschiffe
.
BIGJIM als Erbsenzähler -
. . . weil sich das obige Bild nicht öffnen lässt -
Campusplan - Link : https://www.tu-berlin.de/fileadmin/a701 ... enburg.pdf
Hallo Ralph
. . . lt. DB ist die Ankunft in Berlin 16:10 Uhr
Werde dann mit dem Bus zur TU - Hauptgeäude kommen und mich bemerkbar machen.
Deine Telefonnummer ist bei mir eingespeichert.
Meine Telefonnummer gebe ich Dir als PN.
Sollte wohl klappen.
.
.
BIGJIM als Erbsenzähler -
. . . weil sich das obige Bild nicht öffnen lässt -
Campusplan - Link : https://www.tu-berlin.de/fileadmin/a701 ... enburg.pdf
Hallo Ralph
. . . lt. DB ist die Ankunft in Berlin 16:10 Uhr
Werde dann mit dem Bus zur TU - Hauptgeäude kommen und mich bemerkbar machen.
Deine Telefonnummer ist bei mir eingespeichert.
Meine Telefonnummer gebe ich Dir als PN.
Sollte wohl klappen.
.
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
- Ralph Cornell
- Beiträge: 254
- Registriert: 25.12.2017 12:30:28
#244 Re: Modelluftschiffe
Wird/muss klappen. Die TU ist ja kein Faradey'scher Käfig. Ich hoffe nur, daß zu dieser Zeit kein Gewitter tobt, weil ich mit Motorroller und Anhänger unterwegs sein werde.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Ralph
- BIGJIM
- Beiträge: 4324
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#245 Re: Modelluftschiffe
.
Wieder mal in Berlin sein, nach 49 Jahren.
Ich war für 1 Jahr in Berlin 1971.
.
.
Ich komme mit DB und Bus.. . . weil ich mit Motorroller und Anhänger unterwegs sein werde.
Wieder mal in Berlin sein, nach 49 Jahren.



Ich war für 1 Jahr in Berlin 1971.
.
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
- Ralph Cornell
- Beiträge: 254
- Registriert: 25.12.2017 12:30:28
#246 Re: Modelluftschiffe
Die Luftschiffgruppe um Erich Fink führte ihre Luftschiffe vor. In allen Fällen waren es Speed-Luftschiffe, die über Ruder gesteuert wurden. An der Steuerfolgsamkeit gab es nichts auszusetzen, aber in dieser Konfiguration waren sie natürlich nicht eigenstartfähig, sondern mussten mit Schubs ihrem Element übergeben werden.
Zwei Tatsachen haben mich geärgert: Die Angabe von LTA, der "Silent Runner" hätte 360 Liter Rauminhalt, muss als "Luftnummer" angesehen werden. Wäre das der Fall gewesen, hätte ich mein Exemplar auch in die Luft gebracht. Aber so war er zu schwer - mindestens 20 Gramm übergewicht. Er hätte vielleicht trotzdem fliegen können, wäre nicht an meinem Kabelbaum zwischen Leitwerk und Kabine ein Kabel beim Transport abgerissen. So musste der SR am Boden bleiben.
Wenn ich die Hülle nutzen will, muss ich auf die ursprüngliche Konfiguration zurückgreifen - ein starrer Schubmotor und ein V-Leitwerk.
Für die Kabine mit den Schwenkgondeln bleibt mir jetzt nur die Hoffnung auf eine Hülle mit mehr Tragkraft.
Kommt Zeit, kommt Rat.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Ralph
- BIGJIM
- Beiträge: 4324
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#247 Re: Modelluftschiffe
.
Dich kennen gelernt zu haben, sowie die Gruppe um Erich. . .
Bei der nächsten LN8DW machen wir es etwas anders.
Etwas mehr die Leute (Publikum und Kinder) für unser Luftschiffhobby zu begeistern.
Lass uns ein paar Gedanken in den nächsten Monaten dazu machen.
Verschiedene haben uns ja angesprochen.
Zuerst hatte ich die Absicht ein kleines Modellluftschiff mitzubringen, dann habe ich jedoch gezögert.
Ich hätte auch einen „Air-Swimmer“ mitbringen können - ich habe jedoch gezögert.
Hätte, wenn und aber, sein kann und vielleicht – hinterher[1] meint man es besser zu wissen.
[1] – Da gab es die kleine Geschichte mit den Vitaminen B9+B12.
Dir gab ich 2 Tabletten, weil Du ein „Raucher“ bist, somit hielten auch die Dich wach/fit/frisch . . .
.
Nachdem ich um 22:30 Uhr aufgebrochen war, wurde ich wieder fit/frisch im Zug (23:53 Uhr) und überstand die Nacht ganz gut,
denn der ICE fuhr von Berlin nach Potsdam, Brandenburg und Braunschweig, dann nach Hannover ( 30 Minuten Aufenthalt )
dann Minden und dann Bielefeld.
Somit war ich über 4:30 Stunden unterwegs und kam frisch um 04:48 Uhr in Bielefeld an.
[#] . . . in eigener Sache habe ich etwas machen können, ich habe 3+1 Personen aufklären können über ein gesundheitliches Problem.
Habe es auch erfolgreich mit dem Nadelrad nach WARTENBERG und einem Tapeverband gezeigt an 3 Personen, während der „Flugpausen“.
1 – dies war eine Schwangere Frau, welche keine Information wünschte, jedoch „Formbettlatschen trug“ und noch nicht weiss,
welch eine Problematik sich entwickelt . . . ich meinte es zu wissen, weil es mir bekannt ist.
Zum Glück sollte/kann man keinen zwingen . . . was ich auch nicht tat.
Meine Modelle haben eine Tragebox als Hangar.
Aufgegast wurden die Hüllen in der Halle, das war vorhanden. Die 50 Liter Flasche lag ja oben . . .
Was uns ein wenig störte war die Aktion mit dem Hubschrauber, denn er bot mächtige Luftverwirbelungen in dieser Aula.
Aber auch diese Winde haben sich nach der Vorführung gelegt.
- - - ich bin auch in einer geteilten Meinung dazu, habe aber schon darüber geschrieben.
Oder bau´noch eine weitere kleinere Gondel.
Denn wir haben einander, am Schluss mit der Gruppe eine Zusammenarbeit angekündigt
und da wird man zur nächsten Veranstaltung der LN8DW sehen
was diese Zeit gegeben/gebracht hat.
.
.
Dann sage ich mal - Danke - ich habe mich ebenfalls darüber gefreutWar ein schönes Event, und was mich besonders gefreut hat - BIGJIM war mit dabei!
Dich kennen gelernt zu haben, sowie die Gruppe um Erich. . .
Darüber mache Dir bitte keine Sorgen.Leider war es für ihn nicht ganz so interessant[#], da er kein eigenes LaL dabei hatte.
Bei der nächsten LN8DW machen wir es etwas anders.
Etwas mehr die Leute (Publikum und Kinder) für unser Luftschiffhobby zu begeistern.
Lass uns ein paar Gedanken in den nächsten Monaten dazu machen.
Verschiedene haben uns ja angesprochen.
Zuerst hatte ich die Absicht ein kleines Modellluftschiff mitzubringen, dann habe ich jedoch gezögert.
Ich hätte auch einen „Air-Swimmer“ mitbringen können - ich habe jedoch gezögert.
Hätte, wenn und aber, sein kann und vielleicht – hinterher[1] meint man es besser zu wissen.
[1] – Da gab es die kleine Geschichte mit den Vitaminen B9+B12.
Dir gab ich 2 Tabletten, weil Du ein „Raucher“ bist, somit hielten auch die Dich wach/fit/frisch . . .

.
Nachdem ich um 22:30 Uhr aufgebrochen war, wurde ich wieder fit/frisch im Zug (23:53 Uhr) und überstand die Nacht ganz gut,
denn der ICE fuhr von Berlin nach Potsdam, Brandenburg und Braunschweig, dann nach Hannover ( 30 Minuten Aufenthalt )
dann Minden und dann Bielefeld.
Somit war ich über 4:30 Stunden unterwegs und kam frisch um 04:48 Uhr in Bielefeld an.


[#] . . . in eigener Sache habe ich etwas machen können, ich habe 3+1 Personen aufklären können über ein gesundheitliches Problem.
Habe es auch erfolgreich mit dem Nadelrad nach WARTENBERG und einem Tapeverband gezeigt an 3 Personen, während der „Flugpausen“.
1 – dies war eine Schwangere Frau, welche keine Information wünschte, jedoch „Formbettlatschen trug“ und noch nicht weiss,
welch eine Problematik sich entwickelt . . . ich meinte es zu wissen, weil es mir bekannt ist.
Zum Glück sollte/kann man keinen zwingen . . . was ich auch nicht tat.

Dies ist keine Entschuldigung.Aber das wäre angesichts der Tatsache, daß er mit der Bahn ankam, auch nicht zu erwarten.
Meine Modelle haben eine Tragebox als Hangar.
Aufgegast wurden die Hüllen in der Halle, das war vorhanden. Die 50 Liter Flasche lag ja oben . . .
Es hat mir persönlich Freude bereitet, mit Dir zusammen zu sein.Auf diese Weise hatte ich einen unverhofften Helfer, ohne den die ganze Sache weniger eindrucksvoll abgelaufen wäre.
So war es, aber in der Luft sind die „Silberlinge“ allemal ein „Hingukker“.Die Luftschiffgruppe um Erich Fink führte ihre Luftschiffe vor. In allen Fällen waren es Speed-Luftschiffe, die über Ruder gesteuert wurden.
An der Steuerfolgsamkeit gab es nichts auszusetzen, aber in dieser Konfiguration waren sie natürlich nicht eigenstartfähig,
sondern mussten mit Schubs ihrem Element übergeben werden.
Was uns ein wenig störte war die Aktion mit dem Hubschrauber, denn er bot mächtige Luftverwirbelungen in dieser Aula.
Aber auch diese Winde haben sich nach der Vorführung gelegt.
Das sind diese Leute: https://zukunft-in-brand.de/ - haben auch ein Forum: https://www.lta-forum.de/phpBB3/Zwei Tatsachen haben mich geärgert: Die Angabe von LTA, der "Silent Runner" hätte 360 Liter Rauminhalt,
muss als "Luftnummer" angesehen werden. Wäre das der Fall gewesen, hätte ich mein Exemplar auch in die Luft gebracht.
Aber so war er zu schwer - mindestens 20 Gramm Übergewicht.
Er hätte vielleicht trotzdem fliegen können, wäre nicht an meinem Kabelbaum zwischen Leitwerk und Kabine ein Kabel
beim Transport abgerissen. So musste der SR am Boden bleiben.
- - - ich bin auch in einer geteilten Meinung dazu, habe aber schon darüber geschrieben.
Deine Geschichte, da kann ich nichts dazu schreiben.Wenn ich die Hülle nutzen will, muss ich auf die ursprüngliche Konfiguration zurückgreifen - ein starrer Schubmotor und ein V-Leitwerk.
Für die Kabine mit den Schwenkgondeln bleibt mir jetzt nur die Hoffnung auf eine Hülle mit mehr Tragkraft.
Oder bau´noch eine weitere kleinere Gondel.
Kommt.Kommt Zeit, kommt Rat.
Denn wir haben einander, am Schluss mit der Gruppe eine Zusammenarbeit angekündigt
und da wird man zur nächsten Veranstaltung der LN8DW sehen
was diese Zeit gegeben/gebracht hat.
.
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
- Ralph Cornell
- Beiträge: 254
- Registriert: 25.12.2017 12:30:28
#248 Re: Modelluftschiffe
Danke, BIGJIM! Eines noch: Im Gegensatz zu mir hattest Du eine Kamera dabei und hast Fotos gemacht. Willst Du die hier posten? Ich denke, es wäre ein Anreiz.
Besonders eindrucksvoll könnten die Fotos sein (falls sie einigermaßen geworden sind), die im Hintergrund die Kamerasicht aus dem kleinen Blimp auf die Beamer-Leinwand zeigen.
Besonders eindrucksvoll könnten die Fotos sein (falls sie einigermaßen geworden sind), die im Hintergrund die Kamerasicht aus dem kleinen Blimp auf die Beamer-Leinwand zeigen.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Ralph
- BIGJIM
- Beiträge: 4324
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#249 Re: Modelluftschiffe
.
Hallo Ralph
.
. . . ich habe die Bilder in der Galerie bei - BIGJIM - hochgeladen.
Schau bitte hier: .
.
12 Bilder
https://www.rchelifan.org/gallery/alb ... &sd=d&st=0
.
12 Bilder
https://www.rchelifan.org/gallery/alb ... 0&start=12
.
2 Bilder
https://www.rchelifan.org/gallery/alb ... 0&start=12
.
. . . es sind die Bilder - Bild N° : 237, 238, 240 . . .
.
. . . und der "Rote s_r" - Bild N°: 225
.
.
Hallo Ralph
.
.Eines noch: Im Gegensatz zu mir hattest Du eine Kamera dabei und hast Fotos gemacht.
Willst Du die hier posten? Ich denke, es wäre ein Anreiz.
. . . ich habe die Bilder in der Galerie bei - BIGJIM - hochgeladen.
Schau bitte hier: .
.
12 Bilder
https://www.rchelifan.org/gallery/alb ... &sd=d&st=0
.
12 Bilder
https://www.rchelifan.org/gallery/alb ... 0&start=12
.
2 Bilder
https://www.rchelifan.org/gallery/alb ... 0&start=12
.
.Besonders eindrucksvoll könnten die Fotos sein (falls sie einigermaßen geworden sind),
die im Hintergrund die Kamerasicht aus dem kleinen Blimp auf die Beamer-Leinwand zeigen.
. . . es sind die Bilder - Bild N° : 237, 238, 240 . . .
.
. . . und der "Rote s_r" - Bild N°: 225
.
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
- Ralph Cornell
- Beiträge: 254
- Registriert: 25.12.2017 12:30:28
#250 Re: Modelluftschiffe
Sind schön geworden, BIGJIM. Aber einen winziger Kritikpunkt hätte ich anzubringen: Du hättest alle Bilder so einspeichern sollen, daß sie aufrecht stehen...
Habe mittlerweile mit Erich gesprochen. Es wird noch einige Zeit dauern, bis seine Truppe neue Hüllen schweißt. Aber eine davon soll ich abbekommen - 600 Liter! Das sollte auch für die große Kabine und einen LiPo mit mehr Kapazität reichen.
Den "Silent Runner" baue ich dann in der Konfiguration der Bauanleitung auf. An sich brauche ich nur einen weiteren Motor und einen Regler dafür. Alles andere habe ich ja schon.
Habe mittlerweile mit Erich gesprochen. Es wird noch einige Zeit dauern, bis seine Truppe neue Hüllen schweißt. Aber eine davon soll ich abbekommen - 600 Liter! Das sollte auch für die große Kabine und einen LiPo mit mehr Kapazität reichen.
Den "Silent Runner" baue ich dann in der Konfiguration der Bauanleitung auf. An sich brauche ich nur einen weiteren Motor und einen Regler dafür. Alles andere habe ich ja schon.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Ralph
- BIGJIM
- Beiträge: 4324
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#251 Re: Modelluftschiffe
.
Hallo Ralph
Werde es versuchen selbige zu drehen und dann nochmals hochladen.
Somit wieder eitel Sonnenschein.
.
.
Hallo Ralph
. . . . wenn, aber, sein kann und vielleicht - diese 6 Bilder habe ich aus der Galerie gelöscht.Sind schön geworden, BIGJIM. Aber einen winziger Kritikpunkt hätte ich anzubringen:
Du hättest alle Bilder so einspeichern sollen, daß sie aufrecht stehen...
Werde es versuchen selbige zu drehen und dann nochmals hochladen.
Somit wieder eitel Sonnenschein.



.
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
- Ralph Cornell
- Beiträge: 254
- Registriert: 25.12.2017 12:30:28
#252 Re: Modelluftschiffe
Prima!
Der Draht ist 1,4 mm Stahldraht. Das ist recht steif, aber man muss ja bedenken, daß der Stahldraht nicht das Gewicht auffangen soll, sondern einen Impuls (Masse mal Geschwindigkeit). Und man täusche ich nicht - so ein Blimp hat Masse. Die Gasfüllung kommt ja dort hinzu.
Da die große Kabine jetzt sowieso dafür vorgesehen ist, unter eine größere Hülle gehängt zu werden, habe ich ihr ein Schlepprad verpasst. Wiegt nur knapp 3 Gramm.Der Draht ist 1,4 mm Stahldraht. Das ist recht steif, aber man muss ja bedenken, daß der Stahldraht nicht das Gewicht auffangen soll, sondern einen Impuls (Masse mal Geschwindigkeit). Und man täusche ich nicht - so ein Blimp hat Masse. Die Gasfüllung kommt ja dort hinzu.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Ralph
- BIGJIM
- Beiträge: 4324
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#253 Re: Modelluftschiffe
.
Moin Ralph
Da ist etwas - - HINTERGRUNDWISSEN - - gefragt, ich habe dazu etwas.
Schau mal hier: https://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=1883 und hier https://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=7105
.
.
Moin Ralph
. . . (unsere) die Bekundung am Schluss des Abends eine "Kooperation" in Berlin gestalten zu wollen.Beitrag: # 246 - Kommt Zeit, kommt Rat.
Da ist etwas - - HINTERGRUNDWISSEN - - gefragt, ich habe dazu etwas.
Schau mal hier: https://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=1883 und hier https://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=7105
.
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
- Ralph Cornell
- Beiträge: 254
- Registriert: 25.12.2017 12:30:28
#254 Re: Modelluftschiffe
Tscha... die Gruppe um Erich Fink ist vorwiegend ein Freundeskreis, und Bau und Betrieb von Luftschiffen ist nur eine von ihren Aktivitäten. Ich kann und will mich da nicht eindrängen. Zurückhaltung ist angesagt.
Man hat mir versprochen, mich zu unterrichten, wenn wieder mehr an Luftschiffen gearbeitet wird. Ob sich daraus eine Koordination ergibt, bleibt abzuwarten.
Man hat mir versprochen, mich zu unterrichten, wenn wieder mehr an Luftschiffen gearbeitet wird. Ob sich daraus eine Koordination ergibt, bleibt abzuwarten.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Ralph
- Ralph Cornell
- Beiträge: 254
- Registriert: 25.12.2017 12:30:28
#255 Re: Modelluftschiffe
Nur ein kurzes Update: Ich habe mir jetzt von der LTA noch einmal einen der Motoren und einen Regler besorgt, um den "Silent Runner" gemäß der Bauanleitung auszustatten. Den Motorkäfig habe ich ja noch. Was ich jetzt noch brauche, sind zwei 1 mm CFK-Stangen, um das ganze Gerödel befestigen zu können.
Gruß aus Berlin vom
Ralph
Ralph