.
War ein schönes Event, und was mich besonders gefreut hat - BIGJIM war mit dabei!
Dann sage ich mal -
Danke - ich habe mich ebenfalls darüber gefreut
Dich kennen gelernt zu haben, sowie die Gruppe um Erich. . .
Leider war es für ihn nicht ganz so interessant[#], da er kein eigenes LaL dabei hatte.
Darüber mache Dir bitte keine Sorgen.
Bei der nächsten LN8DW machen wir es etwas anders.
Etwas mehr die Leute (Publikum und Kinder) für unser Luftschiffhobby zu begeistern.
Lass uns ein paar Gedanken in den nächsten Monaten dazu machen.
Verschiedene haben uns ja angesprochen.
Zuerst hatte ich die Absicht ein kleines Modellluftschiff mitzubringen, dann habe ich jedoch gezögert.
Ich hätte auch einen „Air-Swimmer“ mitbringen können - ich habe jedoch gezögert.
Hätte, wenn und aber, sein kann und vielleicht – hinterher[1] meint man es besser zu wissen.
[1] – Da gab es die kleine Geschichte mit den Vitaminen B9+B12.
Dir gab ich 2 Tabletten, weil Du ein „Raucher“ bist, somit hielten auch die Dich wach/fit/frisch . . .
.
Nachdem ich um 22:30 Uhr aufgebrochen war, wurde ich wieder fit/frisch im Zug (23:53 Uhr) und überstand die Nacht ganz gut,
denn der ICE fuhr von Berlin nach Potsdam, Brandenburg und Braunschweig, dann nach Hannover ( 30 Minuten Aufenthalt )
dann Minden und dann Bielefeld.
Somit war ich über 4:30 Stunden unterwegs und kam frisch um 04:48 Uhr in Bielefeld an.
[#] . . . in eigener Sache habe ich etwas machen können, ich habe 3+1 Personen aufklären können über ein gesundheitliches Problem.
Habe es auch erfolgreich mit dem Nadelrad nach WARTENBERG und einem Tapeverband gezeigt an 3 Personen, während der „Flugpausen“.
1 – dies war eine Schwangere Frau, welche keine Information wünschte, jedoch „Formbettlatschen trug“ und noch nicht weiss,
welch eine Problematik sich entwickelt . . .
ich meinte es zu wissen, weil es mir bekannt ist.
Zum Glück sollte/kann man keinen zwingen . . .
was ich auch nicht tat.
Aber das wäre angesichts der Tatsache, daß er mit der Bahn ankam, auch nicht zu erwarten.
Dies ist keine Entschuldigung.
Meine Modelle haben eine Tragebox als
Hangar.
Aufgegast wurden die Hüllen in der Halle, das war vorhanden. Die 50 Liter Flasche lag ja oben . . .
Auf diese Weise hatte ich einen unverhofften Helfer, ohne den die ganze Sache weniger eindrucksvoll abgelaufen wäre.
Es hat mir persönlich Freude bereitet, mit Dir zusammen zu sein.
Die Luftschiffgruppe um Erich Fink führte ihre Luftschiffe vor. In allen Fällen waren es Speed-Luftschiffe, die über Ruder gesteuert wurden.
An der Steuerfolgsamkeit gab es nichts auszusetzen, aber in dieser Konfiguration waren sie natürlich nicht eigenstartfähig,
sondern mussten mit Schubs ihrem Element übergeben werden.
So war es, aber in der Luft sind die „Silberlinge“ allemal ein „Hingukker“.
Was uns ein wenig störte war die Aktion mit dem Hubschrauber, denn er bot mächtige Luftverwirbelungen in dieser Aula.
Aber auch diese Winde haben sich nach der Vorführung gelegt.
Zwei Tatsachen haben mich geärgert: Die Angabe von LTA, der "Silent Runner" hätte 360 Liter Rauminhalt,
muss als "Luftnummer" angesehen werden. Wäre das der Fall gewesen, hätte ich mein Exemplar auch in die Luft gebracht.
Aber so war er zu schwer - mindestens 20 Gramm Übergewicht.
Er hätte vielleicht trotzdem fliegen können, wäre nicht an meinem Kabelbaum zwischen Leitwerk und Kabine ein Kabel
beim Transport abgerissen. So musste der SR am Boden bleiben.
Das sind diese Leute:
https://zukunft-in-brand.de/ - haben auch ein Forum:
https://www.lta-forum.de/phpBB3/
- - - ich bin auch in einer geteilten Meinung dazu, habe aber schon darüber geschrieben.
Wenn ich die Hülle nutzen will, muss ich auf die ursprüngliche Konfiguration zurückgreifen - ein starrer Schubmotor und ein V-Leitwerk.
Für die Kabine mit den Schwenkgondeln bleibt mir jetzt nur die Hoffnung auf eine Hülle mit mehr Tragkraft.
Deine Geschichte, da kann ich nichts dazu schreiben.
Oder bau´noch eine weitere
kleinere Gondel.
Kommt Zeit, kommt Rat.
Kommt.
Denn wir haben einander, am Schluss mit der Gruppe eine Zusammenarbeit angekündigt
und da wird man zur nächsten Veranstaltung der LN8DW sehen
was diese Zeit gegeben/gebracht hat.
.
.