Seite 17 von 123
#241
Verfasst: 31.01.2008 09:44:50
von Mr. Slumber
Vielen Dank für die Anleitung!!!

#242
Verfasst: 31.01.2008 21:03:24
von Hermiskind
Meine beiden MTs.
Alles noch Serie und das bleibt auch so bis ich etwas fliegen kann. Nur defekte Teile werden erneuert.
Damit kann ich zwar nit gegen eure anstinken, aber es is ja auch kein Wettbewerb!
Gruß Stephan
#243
Verfasst: 31.01.2008 22:12:04
von Mr. Slumber
Alles noch Serie und das bleibt auch so bis ich etwas fliegen kann. Nur defekte Teile werden erneuert.
Viel Spaß mit den Titanen und viele crashfreie Flüge!!!

#244
Verfasst: 03.02.2008 13:32:14
von RedBull
Eine Mini Titan Haube für all jene die keine Angst haben
Leider passt die Haube nicht zu meinem Style und ist daher zu haben!
Nur ernst gemeinte Angebote

#245
Verfasst: 03.02.2008 14:00:26
von 135erHeli
Also Jumpjunky und mein Haube wurden von aussenlackiert das ganze mühselig abgeklebt und natürlich Kunstoffhaftvermittler vorgespritzt was alles Flexibeler werden lässt ohne das der Lack abplatzen kann(zumindest solte er es nicht) das ganze Basiert auf VOC Basis (Wasserbasis) der Umwelt zu liebe

Allen in allen dauert ein Haube 2stunden inklusive Abkleben und ablüftzeiten und 2 Gänge klarlack.
Gruss Jens
#246
Verfasst: 03.02.2008 14:14:27
von Mr. Slumber
RedBull startet die Serien Fertigung...
Have no fear...

#247
Verfasst: 03.02.2008 21:15:40
von Kelric
Eine andere Methode des Abklebens wäre Parafilm.
das benutzen die Plastikmodellbauer häufig.
Parafilm ist eine selbstklebende Folie aus der Chemieindustire.
Diese zieht man auf das vier bis fünfache der normalen größe aus und kletb diese auf die abzuklebende stelle.
Der Vorteil ist, sie ist rückstandslos wieder ablösbar und selbst auf Lackschichten haftet sie ohne diese beim abreißen zu beschädigen.
#248
Verfasst: 04.02.2008 07:54:28
von enedhil
@alle Airbrusher
Welche Farben verwendet ihr zum brushen der Hauben. Ich bin noch Anfänger im Brushen und hab keine Ahnung, welche Farben für die Hauben geiegnet sind. Vallejo Air, Schmincke, ProColor von Hansa, Createx... ??? Gibt es eigentlich auch ein Schwarz-Metallic für die Scheiben, die sich gut brushen lässt???
@RedBull:
den Parma FaskMask habe ich
hier gefunden.
#249
Verfasst: 04.02.2008 08:13:38
von Crizz
Warum nimmste nicht gleich die Farben von Fask ? ( FaskColor ). Mit Schwarz-Metallic wirste wenig Glück haben, überhaupt ist Metallic sehr selten, weil mit ner extrem feinen Bedüsung ( i.d.r. 0,2 mm ) gearbeitet wird und die Metallicpartikel schnell die Düse zusetzen. Alternativ wäre vielleicht ein Perlmutt-Schwarz was für dich ? Gibt´s u.a. von FaskColor.
Airbrush-Schminke kannste knicken, oder willst du den Heli vor jedem Start neu "schminken" ?

Wasserbasierte Lexanfarben sind auf jeden Fall ein guter Ansatz, aber nimm keine Bodypaint- oder Schminkfarben, die sind speziell für den Auftrag auf der menschlichen Haut und lassen sich wieder runterwaschen.
#250
Verfasst: 04.02.2008 08:47:19
von RedBull
enedhil hat geschrieben:Welche Farben verwendet ihr zum brushen der Hauben.
Gibt es eigentlich auch ein Schwarz-Metallic für die Scheiben, die sich gut brushen lässt???
@RedBull:
den Parma FaskMask habe ich
hier gefunden.
Hi,
Ich verwende nur Faskolor Farben, sind wasserlöslich und unverdünnt super zu verarbeiten!
Die Faspearl Farben haben Metalliceffekt, vor allem das Blau welches auch auf meiner RedBull Haube zu sehen ist schaut super aus!
Für die Scheibe verwende ich Faspearl Charcoal ist ein schwarzmetallic!
http://www.shopatron.com/index/137.0.6089.0.0.0.0
Danke für den Fasmask Link, wenn mein Maskierfilm aus ist werde ich mal versuchen dort zu bestellen!
#251
Verfasst: 04.02.2008 08:49:49
von RedBull
....aja ich arbeite mit einem AZTEK Luftpinsel und brushe eigentlich alles mit der schwarzen Düse (0,4mm).
#252
Verfasst: 04.02.2008 10:25:54
von enedhil
Vielen Dank an alle. Ich habe übrigens die FineTune Excalibur III mit 0,35mm Düse.
Hier hab ich mal nen Link dazu. Ich werd mir dann mal ein kleines Set aus FasColor-Farben zusammenstellen und auch mal probieren.
#253
Verfasst: 04.02.2008 10:46:40
von RedBull
@enedhil
bin schon gespannt

#254
Verfasst: 04.02.2008 12:20:22
von enedhil
@RedBull:
immer mit der Ruhe... Ich hab bisher ja noch gar nichts mit Airbrush am Hut gehabt. Wird sicherlich noch ein gutes Stück dauern. BTW: Hast du vielleicht irgendwo ein paar Links, mit Tipps zu Airbrush-Techniken (wie man Farbverläufe macht usw.???
#255
Verfasst: 04.02.2008 16:49:00
von sigifreud
Moin,
heute mal Bilder von meinem Baby gemacht, nicht so herausgeputzt wie viele hier aber dafür stöhnt man auch nicht so entnervt wenn er mal wieder Maulwurf spielt.