Seite 17 von 19

#241

Verfasst: 03.06.2008 21:26:47
von SMF Schwerte
Liebe Heli-Freunde und Modellbauer
Wenn hier ein Vereinsmitglied - ganz neu im Verein - Euch alle einlädt, um auf unserem vereinsgelände dem Flughsport nachzugehen, dann irrt dieset gute Mann. Er hat alles auf eigene Faust geschrieben und nicht mit dem Vorstand abgesprochen.
1. das Fliegen ist auf diesem Platz nur stillschweigend geduldet und nur für Vereinsmitglieder nzulässig, mdie einen Versicherungsnachweis erbringen
2. Gäste sind mal herzlich zum Schnuppern willkommen, um später mal dem Verein beizutreten
3. dieses ist grundsätzlich vorher mit dem Vorstand abzusprechen.

Fazit: also laßt Euch nicht soviel vormachen. mUnd wenn dieser Gute Mann meint, er könne machen,was er wolle, so ist er schnell wieder aus dem Verein ausgeschlossen. Wir sind eine Gemeinschaft - nicht nur Flieger - und die ziehen nun mal an einem Strang und sind keine Einzelgänger.

mit freundlichen Grüßen
der Vereinsvorstand SMF Schwerte e.V. :P

ns: und dem Olli sei gesagt, er möge seine Beiträge schnellstzens wieder entfernen :evil:

#242

Verfasst: 03.06.2008 21:36:06
von iceOne
Oh oh, jetzt gibts einen auf den Deckel für den Olli!

Hab mich auch schon gewundert das das alles so ohne weiteres geht, kenne ich normalerweise auch anders!

Nun gut!

Was habt ihr denn so für Preise in eurem Verein? Gibt es denn Verpflichtungen oder sowas?

Versichert bin ich! Nur ich hab nicht immer so viel Zeit! Da ich viel unter der Woche weg bin gehört das Wochenende eigentlich meiner Familie, aber einmal im Monat gewährt mir meine Frau ausgang :) ! Dann kann ich mich mit meinen Leidensgenossen treffen!

[highlight=red]Ich fand es immer geil mit euch zu fliegen und zu quatschen, deshalb siehe nächstes Posting!![/highlight]

#243

Verfasst: 03.06.2008 21:54:59
von iceOne
Hm, mal nen anderes Thema!

Morgen kommen meine Ersatzteile für den Rex und bis zum Wochenende ist der wieder flott!
Wollte mal wieder fliegen gehen,war seit fast 4 Wochen nicht mehr in der Luft!

Kennt jemand hier in der Gegend ein lauschiges Plätzchen, ne große Wiese oder so wo man sich am Sonntag dann mal treffen kann??

Am besten wär natürlich auch dann nicht soviel Verkehr, ein wenig Abstellfläche für die Autos und genug Platz zum Fliegen für uns!!

Wär doch gelacht wenn wir das nicht hinbekommen!!

Wenn nicht gehe ich wieder allein fliegen!! :(

#244

Verfasst: 03.06.2008 22:01:11
von Boris-Moeller
Hallo Reinhold (gehe mal davon aus weil)
der Vereinsvorstand SMF Schwerte e.V.
also ich finde es nicht gut das du dein Mitglied so an den Pranger hier
stellst das ist ein öffentliches freundliches Forum.
Du hättest doch einfach nur sagen können das das weitere Fliegen nicht
mehr geht weil da wohl ein Internes Problem besteht.

Und noch ein Hinweis
ns: und dem Olli sei gesagt, er möge seine Beiträge schnellstzens wieder entfernen

hier wurden noch nie Beiträge gelöscht oder Verstümmelt, lies mal die Regeln.

Auch wenn ich jetzt einen drüber bekomme weil ich hier jetzt das geschrieben
habe, ist mir egal weil ich finde sowas wie sich da oben geäussert wurde
regt mich einfach nur tierisch auf !!!
Habe fertig

#245

Verfasst: 03.06.2008 22:18:27
von iceOne
Ich bin auch der Meinung wie Boris, man hätte es auch ein wenig diplomatischer lösen können!

Ich persönlich bin sehr froh darüber das ich den Olli kennen gelernt habe und durch ihn mit vielen anderen Heli Piloten in kontakt kam!!!!

Sehe aber auch die andere Seite, jeder Verein hat seine Regeln und da muß man sich dran halten!

Deshalb ist so eine Vereinsmeierei nicht so wirklich mein Ding! So lange du schön mit in einer Reihe läufst ist alles cool, scherst du ein wenig aus wird es brenzlig.

Naja ist ja jetzt egal!Back to buisiness!! :)

Ich hoffe den Anderen, die immer mitgeflogen sind, hat es zusammen genauso Spaß gemacht wie mir und wir können uns dann auch mal so woanders treffen!!

Wir können ja vielleicht nen neuen Thread starten wo man das dann alles klären kann!
ICQ,MSN ist vorhanden?!?!
Und wenn wir uns dann mal alle öfters getroffen haben und auch ein kuscheliges Plätzchen gefunden haben können wir ja ne Telefonliste oder sowas anfertigen!!

Soviel dazu von mir!! Keep on flying!!

#246

Verfasst: 03.06.2008 22:30:25
von Boris-Moeller
Hallo Jens,

Sehe aber auch die andere Seite, jeder Verein hat seine Regeln und da muß man sich dran halten!

Deshalb ist so eine Vereinsmeierei nicht so wirklich mein Ding! So lange du schön mit in einer Reihe läufst ist alles cool, scherst du ein wenig aus wird es brenzlig.
genau aus diesem Grund sollten die das Intern klären und nicht hier bei RHF,
das ist in meinen Augen die falsche Plattform.

Nähe Meinerzhagen gibt es auch ein Modellflugverein und in Lüdenscheid
glaube ich ist auch einer.

#247

Verfasst: 03.06.2008 23:32:13
von SMF Schwerte
liebe Heli-Piloten
So ganz Unrecht habt Ihr ja nicht. Ich sehe den O. kaum, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht immer beim Verein sein kann. Aber wie mir andere Vereinsmitglieder, auch Flieger, mitgeteilt haben, soll der O. schon darauf angesprochen worden sein. Ich muß das so hinnehmen und für wahr betrachten. Es geht nicht um Vereinsmeierei, sondern darum, daß kein Vereinsmitglied Alleingänge starten kann, die nicht einnmal mit dem Vorstand abgesprichen sind. Aber nun zur Erklärung, warum der Vorstand so stinkig ist.
Wir bekamen von der Stadt nach vielen Bemühungen den alten Sportplatz mit einem maroden und beinahe ruinösen Vereinsheim. Der Platz und das Haus lagen 3 Jahre brach und da könnt Ihr Euch ja vorstellen, wie das Haus aussah. Da hat jeder Vereinskollegen Hand angelegt, Geld in die Hand genommen und es ist ein schmuckes Vereinsheim geworden, wie Ihr ja sicherlich habt feststellen können. Auf dem Platz selbst wollten wir einen Modellbaupark mit Teich, Modellstraßen und Flugplatz errichten, der nicht nur für Vereinsmitglieder geöffnet ist. Nun hat aber der Kreis Unna ein Boden- und Grundwassergutachten gefordert, weil unter dem Platz vor 40 oder 50 Jahren eine Hausmüll- und Baustoffdeponie lagert. Da will die Stadt nicht ran, weil möglichweise Dinge bekannt werden, die das gesamte Gelände zum Ausbaggern veranlassen. Also wurde ein Stillschweigeabkommen mit der Stadt getroffen, daß dort unter gewissen Grenzen geflogen werden kann. Und wenn dann ein Mitglied derartige Alleingänge startet und Leute einlädt, wird das auch bei der Stadt bekannt. So ist es nämlich geschehen. Und wer badet es wieder aus und muß zu Kreuze kriechen ? So muß man nicht alles untergraben und ggf. das Vorhaben gefährden. man sollte kein Benzin ins Feuer gießen.
Ich persönlich habe nichts gegen den O. Es hätte meines Erachtens zuerst bei anderen Fliegern oder dem Vorstand ( unsere Telefonnummern sind bekannt ) nachfragen können. Ich halte es ihm zugute, weil er die Zusammenhänge nicht kennt und aus fliegerischem Elan vorgeprescht ist. Dann ist nebenan noch die Gartenanlage. Da ist neulich auch erst ein Heli über die Bäume geflogen und beinahe in den Gärten runtergekommen. Das muß doch alles nicht sein. Und die Stadtverwaltung sitzt ja nicht auf en Ohren. Also, liebe Heli-Freunde. Jetzt hoffe ich, daß Ihr unseren Unmut verstehen könnt. Und nun zu der Frae, was der Spaß im Verein kostet.
Aufnahmegebühr: 30 Euro und Jahresbeitrag ebenfalls 30 Euro für Erwachsene
Verpflichtungen gibt es keine. Es sind aber zwei oder drei Arbeitseinsätze pro Jahr wünschenswert, wenn mal wieder die Anlage gepflegt werden muß oder andere Dinge anfallen, die dann gemeinsam angepackt werden. Sonstige Verpflichtungen gibt es nicht.
Gruß R. :P :P :flower:

#248

Verfasst: 03.06.2008 23:59:38
von Boris-Moeller
Sorry aber
wenn ich mich nochmal einmische,
Erklärung, warum der Vorstand so stinkig ist.
kann ich ja verstehen aber dann klär das mit Olli unter 4 Augen
oder am Tel und nicht hier, das ist ein Vereinsproblem und nicht RHF Problemm.

Eure Vereinsgeschichte kenn ich habt ja ne HP mit dem nötigsten.
Wie gesagt einfach nur sagen: Hey geht nicht mehr und gut ist.

Aber was mir am meisten an deinem ersten Post stinkt ist das was du von Olli
verlangst,
ns: und dem Olli sei gesagt, er möge seine Beiträge schnellstzens wieder entfernen
wir haben hier auch Regeln,

aber wenn das so ein Problem mit den Post von Olli ist frag doch einen vom Team
ob die den Tread nicht an die passende stelle schieben können??

#249

Verfasst: 04.06.2008 02:10:32
von Sturzflug
Ich kann mich Jens nur unter Bedauern anschließen.
Indem ich als Gast ein paar mal auf dem Platz war habe ich einige nette Leute kennen gelernt.

Jetzt muß ich mit Verwunderung feststellen, dass gerade die Leute wohl nicht ins Vereinsbild passen und man lieber in den Medien übereinander als vereinsintern miteinander spricht.

Dass hier ein junges Vereinsmitglied aktive (und erfolgreiche) Öffentlichkeitsarbeit betreibt sollte eigentlich begrüßt werden. Immerhin wohne ich seit 5 Jahren in unmittelbarer Nähe und wußte bislang nichts von einem Verein auf dem Gelände des alten Sportplatzes.
Aber wie mir andere Vereinsmitglieder, auch Flieger, mitgeteilt haben, soll der O. schon darauf angesprochen worden sein.
Da ja offensichtlich auch den Entscheidungsträgern im Verein bekannt war, was da vor sich geht, hätte man doch das Ruder in die Hand nehmen und die angestoßene Bewegung in geordnete Bahnen lenken können?!?!!! Ich bin überzeugt, im Gespräch hätte man Bewußtsein für die Grenzen und die besonderen Randbedingungen schaffen können. Damit eben kein "Benzin ins Feuer" gegossen wird.

Oder liegt das Problem darin, dass die Idee nicht vom Vorstand kam?
Fazit: also laßt Euch nicht soviel vormachen. mUnd wenn dieser Gute Mann meint, er könne machen,was er wolle, so ist er schnell wieder aus dem Verein ausgeschlossen. Wir sind eine Gemeinschaft - nicht nur Flieger - und die ziehen nun mal an einem Strang und sind keine Einzelgänger.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass der Beitrag von "SMF Schwerte" eine Gemeinschaftsaktion der Mehrheit des Vereins ist. Es sieht mir eher nach einer unüberlegten Überreaktion eines Einzelnen aus - ohne zu bedenken, wie der zweifelhafte Stil auf Außenstehende wirkt, z.B. diejenigen, die durch Olis Alleingang aufs Vereinsgelände gefunden haben und zu einem Vereinsbeitritt zu bewegen gewesen wären.
Und nun zu der Frae, was der Spaß im Verein kostet.

Aufnahmegebühr: 30 Euro und Jahresbeitrag ebenfalls 30 Euro für Erwachsene
Der Mitgliedsbeitrag wäre sicherlich kein Hinderungsgrund - nur hinter die Sache mit dem "Spaß" würde ich nach den Äußerungen des Vorstands ein riesengroßes Fragezeichen setzen.

#250

Verfasst: 04.06.2008 13:51:49
von dino
kurz auf den punkt gebracht. dem vorstand stört es, daß leute auf dem platz fliegen und keinen beitrag bezahlen, oder den platz in stand halten. ok, versteh ich. oli hat einfach mal versucht mehr schwung in die bude zu bringen und mitglieder zu werben. was er auch geschaft hat. er wollte ausschlieslich dem verein was gutes tun. den viele mitglieder sind auf dem platz ja nicht geflogen am we. wenn es dem vorstand ums geld, oder um arbeit am platz geht, könnte man sich glaube ich auf ein vereins beitritt , oder einer tages gebühr, oder etwas hilfe am platz einigen. es gibt auch leute, die nicht an den platz gebunden sein möchten und auch wo anders fliegen möchten. ich währe bereit einen tages beitrag zu bezahlen. aufs jahr gerechnet würde es mehr in die vereins kasse bringen, weil dan auch noch mehr leute kommen würden.

MfG
Michael

#251

Verfasst: 04.06.2008 14:49:32
von Ralf Steen
Hey, Lieber Vereinsvorstand Schwerte,
Ich bin gerade über den Beitrag von Euch gestolpert.
Wir, zwei Mann aus Nachrodt, waren jetzt das dritte mal bei euch auf den Platz. Ich hatte hier in dem Forum gelesen, das Ihr auch mal froh seit, neue Mitglieder zu werben. Wir sind von euren Mitglieder sehr freundlich aufgenommen worden. Uns wurde viel erklärt und gezeigt. Ob Olli, Frank oder andere, alle waren gleich nett. Wir wollten normalerweise auch Mitglieder werden und haben uns auch schon erkundigt, wie es so bei Euch im Verein abläuft. Den Termien für die Gespräche hatten wir auf kommenden Sonntag gelegt. Da bei Euch ja das Sommerfest ansteht, wäre das der richtige Zeitpunkt gewessen. Jetzt mal meine Frage: Wie geht es jetzt bei Euch weiter, wollt Ihr noch neue Mitglieder werben oder ist jetzt erst einmal mit dem Fliegen bei Euch Schluss. Es wäre Schade, da mann sich gerade kennengelernt hatte.

#252

Verfasst: 04.06.2008 21:51:42
von SMF Schwerte
Hallo Ralf
Selbstverständlich geht es im Verein weiter. Auch fliegen ist dort noch möglich. Es ging einzig darum, daß nicht soviele Flieger von überall eingeladen werden und die Stadtverwaltung etwas in den falschen Hals bekommt und möglicherweise ( ich betone - möglicherweise ) unser ganzes Vorhaben stoppt. Ich würde mich freuen, Dich und Deinen Kollegen amkommenden Sonntag auf dem Platz begrüßen zu dürfen.
m.f.G. Reinhold

#253 Re: Helifliegen in Schwerte (NRW)

Verfasst: 09.06.2008 07:42:43
von Ralf Steen
Hallo an alle Mitglieder des Modellclubs Schwerte,
ich möchte mich für die freundlichene Begrüßung in eueren Reihen bedanken. Besonders an Reinhold mit dem Wunsch, das es Ihm bald Gesunheitlich besser geht. Es war mal schön zu sehen, was es da so gibt. Ob auf dem Boden, auf Schienen, in der Luft und auf dem Wasser. Ihr, in Eurem Verein, habt ja ganz schön was herzuzeigen. Das schönste, Hubschrauber wird auch noch geflogen. In überschaubare Höhe und gesittet. So, ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und Hals und Beinbruch an alle Mitglieder.

#254 Re: Helifliegen in Schwerte (NRW)

Verfasst: 09.06.2008 08:33:19
von SMF Schwerte
Hallo Ralf
herzlichen Dank für diesen Beitrag. Es hat mich gefreut, Dich und Deinen Sohn kennengelernt zu haben. Wie Du gesehen hast, sind wir vielseitig im Modellbau und doch nicht so schlimm, wie einige Schreiber annahmen. :? :? :?
Ich würde mich freuen, wenn Du und Dein Sohn eine Mitgliedschaft erwägen könnten. Der Heliflieger aus Letmathe hat einen Aufnahmeantrag unterschrieben und ist demnach nun auch Mitglied bei den SMF Schwerte.
Gruß Reinhold :? :?

#255 Re: Helifliegen in Schwerte (NRW)

Verfasst: 09.06.2008 15:06:09
von dino
Letmathe ist schon mal gut. aber Michael aus Letmathe noch besser. Mir hat es auch gefallen. Der Vorstand war auch Nett und hatte Hand und Fuß was er mir erzählt hat. Hoffe er kommt öfters trotz krankheit.. :lol: