Seite 17 von 4088

#241 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 01:22:00
von tracer
Ich glaube nicht, das ich Punkt A jemals besuchen werde.

Mit oder ohne "Gewähr".

#242 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 01:32:27
von AndiYen
Eine Freunden von mir hat letztens berichtet das an Punkt B sich manchmal Heliflieger treffen und sie dachte das wir das immer sind. Ich könnte mir den Platz ja mal angucken un berichten wie er ist, falls intresse für eine alternative da ist. Außerdem wär man dann vielleicht mit noch mehr Piloten zusammen.

#243 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 01:39:48
von dubbi
wäre ne überlegung wert. ich glaube da guck ich morgen früh mal hin.
ist für samstag schon nen treffen angekündigt? hatte bis 4uhr zeit

#244 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 02:02:18
von Kalle75
AndiYen hat geschrieben:Ich hoffe man trifft sich am wochenden mal wieder, denn das wetter soll richtig gut werden.
Ich erwarte ein Paket... sollte Samstag früh da sein... evtl sogar morgen. Dann hab ich wieder nen Sender :wink: :mrgreen:
Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
Status von: 09.10.08 18:26
Vorgang: Transport zum Zustell-Paketzentrum

Ich wär dann Samstag auf jedenfall dabei.
tracer hat geschrieben:Ich glaube nicht, das ich Punkt A jemals besuchen werde.

Mit oder ohne "Gewähr".
Du Fliegst ja auch nich... :mrgreen:

#245 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 08:03:38
von helihopper
trailblazer hat geschrieben:Würde mich ja wirklich mal interessieren, ob der Typ tatsächlich das Recht hat, mir irgendetwas dort zu verbieten? Ich hab mich auf keine grosse Diskussion eingelassen, aber es ist kein Naturschutzgebiet und solange der Bauer nichts dagegen hat, das ich von seiner Wiese starte, kann ich dort doch solange rumfliegen (mit nem 450 E-Heli) wie ich Lust habe

Moin,

ich hatte so ne Nummer vor einigen Jahren hier auch.

Allerdings hatten wir (wir waren zu dritt) die Genehmigung vom Bauern.
Wir haben uns damals von dem Grünrock vertreiben lassen.

Ich habe dann beim DMFV in der Rechtsabteilung nachgefragt und von Herrn Kreuzberg schriftlich bekommen (mit Gesetzestexten usw.), dass der Jagdpächter sich auf den Kopf stellen kann. Aber keinerlei Recht hat einen da zu vertreiben, wenn die Genehmigung des Grundstückseigentümers vorliegt und man nicht gegen Naturschutzauflagen verstösst.

Allerdings gibt es da noch was zu bedenken:
In der Regel haben die Jagdpächter ja ein Vertragsverhältnis mit den Grundstückseigentümern (über den Jagdverband) und die Eigentümer bekommen dafür Geld (Entschädigung und Wildschadenersatz).
Für wen sich der Bauer im Streitfall entscheidet dürfte wohl klar sein.


Cu

Harald

#246 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 08:14:10
von Kalle75
Wir sollten in jedem Fall mir dem entspr. Bauern sprechen und um Erlaubnis fragen, damit nicht "plötzlich" ein der Bauer da steht wenn Grünrock auch da ist und sagt "Nö... die haben mich gar nicht gefragt!" ;)

Wir gehen Samstag mal auf BauernJagd.... oder alternativ Grünrock-Treibjagd :mrgreen:

#247 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 09:22:01
von tracer
Kalle75 hat geschrieben:Du Fliegst ja auch nich...
Die schlafenden Enten auch nicht ;-)

Viel zu gefährlich. *g*

#248 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 10:36:36
von trailblazer
Danke Harald für die Antwort. Ich glaube auch, dass man als jemandes Fremdes, der da auf den Wiesen rumsteht, im Endeffekt immer den kürzeren zieht - leider :cry:
Ich habe ja auch grundsätzlich nichts gegen Jäger, wenn die daran Spass haben ( über den Sinn oder Unsinn kann man sicherlich woanders diskutieren), sollen die das machen, aber gestern war ich einfach nur geschockt, als die sich wie ein Erschiessungskommando neben mir aufbauten und loslegten. Wenn das irgendwo in der Pampa gewesen wäre, von mir aus, aber ihr wisst doch auch wieviel Verkehr da an der Strasse ist.

Naja, hilft ja alles nichts, müssen wir eben eine Alternative finden.

#249 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 11:26:08
von brenner
Echt kein schönes Erlebnis :roll:


Ich bin grad zurück von einem Kunden über Aumühle, Reinbek, Glinde und dann A24 nach Hamburg reingefahren. Vom Kreuz bis zur Abfahrt Reinbek ist rechtsseitig auch überall alles "bewiest". Ist da nich was zu finden?

#250 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 20:55:57
von AndiYen
wie sieht das nun aus, trifft sich wer irgendwo am wochenende?

#251 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 21:58:52
von dubbi
also ich werde morgen gegen 1:30uhr fliegen.
wahrscheinlich da: punkt b http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=Se ... 8&t=h&z=14

#252 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 10.10.2008 23:19:15
von rcedu
trailblazer hat geschrieben:Hi,

heute ist mir ja wirklich der Atem im Halse steckengeblieben, bei dem was ich an dem bekannten "Punkt A" erlebt habe :evil:
Vor kurzem wurde geschrieben, dass eine Person "verboten" hätte, dort zu fliegen - diesen Typen habe ich heute auch kennengelernt. Es ist ein Jäger, der dort noch mit 5 anderen auf den Wiesen rumschlich.
Ich stand oben am Auto rum und wartete auf einen Akku, den ich zum Laden angesteckt hatte. Vorher war ich ganz gemütlich 4 Akkus durchgeflogen und beobachtete nun, wie die Gestalten komisch flüsternd von der Nachbarwiese die Auffahrt hochkamen und DABEI IHRE SCHROTFLINTEN DURCHLUDEN :shock:
Dann verteilten sie sich in 5m Abständen auf der Strasse, gaben sich komische Zeichen und legten plötzlich die Flinten an. Ich fragte noch kurz scherzhaft, ob die hier rumballern wollen, also keine 10s später aus vollen Rohren auf SCHLAFENDE Enten am gegenüberliegenden Ufer geschossen wurde - 2m von mir entfernt!!! :roll:
Das kann doch wohl nicht angehen oder? Auf einer durchaus gut frequentierten Strasse können doch nicht einfach irgendwelche Sonntagsjäger mit Schrotgewehren rumballern?? Von links kam gerade ein Fahradfahrer an, der auch sichtlich geschockt die Augen verdrehte.
Natürlich war das nicht alles, denn der Herr "Jäger" ( wie niveaulos muss man eigentlich sein, um mit 5 Leuten aus 10m Entfernung auf schlafende Enten zu schiessen :roll: )hat mir auch noch verboten, in seinem "Jagdgebiet" zu fliegen, er wolle sogar die Polizei holen um das durchzusetzen. Mein Fluggerät würde nämlich die Hasen stören, die dort "wohnen"...lol

Würde mich ja wirklich mal interessieren, ob der Typ tatsächlich das Recht hat, mir irgendetwas dort zu verbieten? Ich hab mich auf keine grosse Diskussion eingelassen, aber es ist kein Naturschutzgebiet und solange der Bauer nichts dagegen hat, das ich von seiner Wiese starte, kann ich dort doch solange rumfliegen (mit nem 450 E-Heli) wie ich Lust habe.

Auf jeden Fall war das heute mein Schocker des Tages, ich hasse Waffen und wer damit auch noch ohne Ankündigung oder ohne irgendwelche Sicherheitabstände 2 Meter neben mir rumballert gehört weggesperrt.... :evil:

Mit pfeifenden Ohren

Andre
Schock! :shock:
Das kann doch nicht war sein oder?
Ich werde mich mal schlau machen was so erlaubt ist als Jäger.

Dazu hab ich noch ein paar Fragen:
Die (5?) „Jäger“ sind da wo wir fliegen mit GELADENEN Waffen herumgelaufen oder haben die die Waffen erst auf der Straße geladen (Patronen in den lauf gesteckt)?
War das scharfe Munition d.h. habe sie die Enten erwischt oder konnte man die Einschläge sehen?
Hatten die „Jäger“ irgendwelche Warnwesten, gelb oder orange oder so an?
Die 5 „Jäger“ standen tatsächlich auf der Straße (Seevedeich), alle 5 Meter einer und haben über dem Seevekanal Richtung Bahngleise gefeuert?
Wie oft etwa. Jeder 2 mal?
Du standest 2 Meter daneben oder dahinter?
Wie weit war der Fahrradfahrer entfernt?
Wurdet ihr von den Jägern gewarnt?
Klingelt es immer noch im Ohr bei dir?
Der Jäger erzählte doch etwas von seinem Jagdgebiet. Wenn er bisher überhaupt eins hat, dann endet das sicher in reichlich Abstand zur Straße.
Selbst wenn es nur Platzpatronen gewesen sein sollten, kann ich mir nicht vorstellen das die da so rumballern dürfen. Da ist doch auch noch eine kleine Wohngegend (Schrebergärten?) Südlich von Punkt A.

Gruß
Eduard

#253 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.10.2008 14:28:42
von dubbi
so wollte eigendlich fliegen, aber war mir zu böig.

habe aber nen suuuper platz zum fliegen gefunden.
an der kreuzung rechts führt nen feldweg lang. da sind riesen gemähte wiesen :mrgreen:

http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=53 ... 8&t=h&z=16

#254 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.10.2008 14:53:38
von Kalle75
Sieht gut aus ! Jetzt noch den Bauern ausfindig machen und ein Paddelboot auftreiben. :mrgreen:

#255 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.10.2008 15:26:13
von trailblazer
Eduard, ich versuch das mal noch auf die Reihe zu bekommen. Ich muss sagen, dass ich nach dieser Aktion einfach nur perplex war, als ich nachher noch mal drüber nachgedacht habe war ich auch ehrlich ein bisschen geschockt. Als das da los ging habe ich ja nicht im geringsten damit gerechnet, was da überhaupt passieren wird.

Ich stand wie gesagt oben an der Strasse, wo ich mein Auto geparkt hatte. Die Jäger standen zuerst in einer Gruppe hinten am Ende der Strasse, dort wo es runtergeht in die Felder. Ja, sie hatten Westen an, aber ich dachte aus der Ferne es wären Feuerwehrleute oder ähnliches, hab auch nicht so genau hingeguckt. Sie kamen dann über die Felder bis zu unserem "Flugplatz" mit - wie ich jetzt weiss - ungeladenen Waffen, also aufgeknicktem Lauf. Sie standen dann unten und haben anscheinend ihr Vorgehen besprochen, alles sehr leise und "schleichend". Ich guckte sie auch mehrmals an, die auch zurück, sie haben aber kein Sterbenswörtchen zu mir gesagt.
Sie bauten sich dann im Abstand von 5m so in der Mitte (nicht am Rand zum Fluss) der Strasse auf, es gab ein Zeichen, die luden ihre Waffen, dann wurde aus heiterem Himmel über die Seeve auf die Enten an der anderen Seite geschossen, definitiv mit scharfer Munition. Wer wie oft geschossen hat, ist mir nicht mehr im Gedächtnis, da es nicht 100% synchron war, sind die Enten natürlich aufgeschreckt, auf jeden Fall ballerte es um mich herum, auch direkt 2-3 Meter (das ist keine Übertreibung!) neben mir. Von gezielter Absicherung konnte ich nichts erkennen, wie weit der Fahrradfahrer entfernt war, kann ich auch nicht mehr sagen, es ist wie so oft - in solch einem Moment checkt man manchmal erstmal gar nicht was da überhaupt so um einen rum passiert.

Ich hatte auch kurz überlegt, am nächsten den Fall der Polizei zu schildern, habs dann aber doch gelassen.