Seite 17 von 790
#241 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 21:43:15
von rex-freak
Tja.....hast was verpasst
Sind sogar ein paar Leut da gewesen!
#242 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 21:47:22
von locke
HoneyBeeKing hat geschrieben:Tja.....hast was verpasst
Sind sogar ein paar Leut da gewesen!
Es gibt nie was zu verpassen
Wie siehts denn bei dir morgen aus, haste Zeit ?
#243 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 21:52:22
von rex-freak
Zeit hätt ich schon....muß jetzt grad erst noch meinen Heli reparieren...
war der Einzige mitm Crash dort.....grrr.....1 Servo hat sich irgendwie verabschiedet.
Bei Gegendruck arbeitet es nicht mehr. Habs grad hier nochmal getestet....also angesteuert und leicht Druck drauf gegeben....
Schaden: des 1 Servo, HRW, Radix, HZR und des obere Lager der HRW.
#244 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 21:58:50
von locke
Mein Beileid
Bekommst ihn denn bis morgen wieder zusammen
Vlt schon, wenn Du nicht die ganze Zeit im Forum wärst...

#245 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 22:04:08
von rex-freak
deswegen bin ich ja ned die ganze Zeit hier drin

Nur jetzt z.B. zum antworten.
Aber natürlich steht er morgen wieder fertig da!!!
KLebe jetzt das neue Lager ein, dann kann die neue HRW rein, Zahnräder drauf, Kopf drauf....fertig.
Und dann noch des Servo austauschen....neu einstellen und gut is.
#246 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 22:12:26
von Doc Heli
Hi Ihr,
ich war heute nachmittag nicht mehr im Forum. Aber dafür (verzweifelt) auf dem Platz: also ich komme mit der FF-7 überhaupt nicht klar... Ich verstehe einfach nicht, was die von mir wollen bei dem Teil und die Anleitung rastet in meinen Gehirnwellen auch nicht ein.
So bastelte ich denn 3 Stunden auf dem Platz aber abgehoben bin ich nicht. Bin wohl etwas naiv an die Sache ran: hatte mittags einfach den Empfänger SMC16 gegen den Robbe 2,4 GHz getauscht und dachte, ist doch alles mechanisch perfekt eingestellt gewesen. Aber denkste: der Kontronik machte erstmal keinen Mux mehr und die Servos sind völlig von der Rolle: da stimmt nix mehr.
Ich werde morgen ab 9 in Hohenbrunn sein bis 12 Uhr etwa, dann muss ich wieder weg. Evtl. komme ich da mit dem Programmieren ja etwas weiter...
Wo wir dabei sind: gibt es hier irgendeine Standard-Einstellungs-Anleitung für die FF-7 beim Rex 450? Ich könnte sowas wohl gebrauchen, habe aber mit der Suche jetzt nichts zutage gebracht (für die MX16 gab es tolle Wiki-Seiten, nur brauchte ich die nicht, da die MX16 für mein Hirn komplett selbsterklärend war ohne Handbuch)...
Viele Grüße!
#247 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 22:30:41
von locke
Doc Heli hat geschrieben:Hi Ihr,
ich war heute nachmittag nicht mehr im Forum. Aber dafür (verzweifelt) auf dem Platz: also ich komme mit der FF-7 überhaupt nicht klar... Ich verstehe einfach nicht, was die von mir wollen bei dem Teil und die Anleitung rastet in meinen Gehirnwellen auch nicht ein.
So bastelte ich denn 3 Stunden auf dem Platz aber abgehoben bin ich nicht. Bin wohl etwas naiv an die Sache ran: hatte mittags einfach den Empfänger SMC16 gegen den Robbe 2,4 GHz getauscht und dachte, ist doch alles mechanisch perfekt eingestellt gewesen. Aber denkste: der Kontronik machte erstmal keinen Mux mehr und die Servos sind völlig von der Rolle: da stimmt nix mehr.
Ich werde morgen ab 9 in Hohenbrunn sein bis 12 Uhr etwa, dann muss ich wieder weg. Evtl. komme ich da mit dem Programmieren ja etwas weiter...
Ich schau mal morgen auch da hin, Du meinst schon Hohenbrunn, oder ? Sicher schon ab 9 ?
Vlt komm ich ja mit der Funke klar...
Das das mit den Servos nicht klappt scheint mir aber recht logisch zu sein, da die Kanalbelegung nicht zwingend gleich ist bei Robbe/Graupner.
ich bin mir aber sicher das wir das hinbekommen..

#248 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 22:38:33
von rex-freak
boah.....9 Uhr is krass früh :p
ob ich das schaffe....so früh dahin zu reisen?...hmmm
#249 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 22:49:01
von locke
HoneyBeeKing hat geschrieben:boah.....9 Uhr is krass früh :p
ob ich das schaffe....so früh dahin zu reisen?...hmmm
...senile Bettflucht

#250 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 22:55:41
von rex-freak
jaja....immerhin muß ich noch bissl basteln...am heli......
und gegessen hab ich heut auch noch nix.....Schlemmerfilet is grad im Ofen
Aber vielleicht komm ich morgen ja doch.....wird vielleicht dann aber eher 10 Uhr?
#251 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.08.2008 23:06:04
von locke
Ok...
GN8 und bis morgen dann..

#252 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.08.2008 12:47:05
von rex-freak
also ich habs heut morgen leider ned geschafft
Dafür haben wir grad perfektes Wetter.....vielleicht sogar schon zu warm...hehe, aber alle Bäume die ich aus der Bude sehen kann stehen absolut still!

#253 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.08.2008 16:23:25
von Doc Heli
Hi Ihr!
ja, ich war um kurz vor 8 da heute morgen. Üblicherweise wecken uns die Kurzen spätestens um 6, jeden Tag. Da sind wir Frühaufsteher. Und was soll ich sagen: 2 Stunden Programmierarbeit später (ja, da habe ich mich dem Ganzen mal wieder gründlich theoretisch genähert), und schon hebt der Heli wieder einigermaßen ab. Gegen 11 war er dann fast wieder der Alte, nur reagiert mir die FF-7 etwas schneller, bei der Graupner waren die Hebelwege länger.
Was mir nicht gefällt: ich bin einer von den Alt-Fliegern, die das Heck so einstellen, dass Mittelposition des Servos einen Heckpitch von 0 Grad ergibt, was passend für die Autorotation ist. Aber beim Schweben muss dann natürlich eine Trimmung drauf. Da dachte ich mir, dass mache ich mit dem Heck-Mischer. Denkste: datt kriege ich wieder nicht hin. Also habe ich erst einmal volle Trimmung gegeben (auf dem LCD ist der Trimm-Punkt quasi ganz rechts): Jetzt schwebt der wieder stabil! Bei Graupner konnte man da aber für die verschiedenen Flugphasen verschieden Heck-Mischer und auch Trimmerwerte vorgeben. Geht das nicht bei der FF-7?
Jaja, lacht nur... Aber so fliegt der erstmal wieder!
War übrigens toll, Euch mal wieder zu sehen gestern. Wie macht Ihr das nur: so perfekt fliegen nach so kurzer Zeit! Hut ab! Ich war nur erstmal so gefuxt, dass ich datt Dingen glatt irgendwohin... Aber wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose (klar, ich bin schuld!)...
Ich wollte morgen nachmittag (Donnerstag) wieder dabei sein, so ab 17 Uhr. Hoffen wir, dass ich es heute nacht schaffe, das GF-Chassis einzubauen...
Viele Grüße!
#254 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.08.2008 16:28:59
von rex-freak
ich kann leider ned.
Hab vorhin ewig versucht meinen Heli wieder hin zu bekommen....allerdings wanderte mein Heck ständig weg im HH-Mode....im Normalmade stands gut.....kaum umgeschalten.....wandert des Heck nach links weg...grrrrr...
Und dann....nach zig Versuchen hatte ich ein Deja vu....mein Heli zappelte so komisch....ließ sich nimmer steuern.....
Boah...ganz schnell gelandet, im Gegensatz zu gestern!
Und was war? Jetzt is auch des 2. Rollservo stehen geblieben und rührt sich nimmer?!
Also werd ich am Freitag mitm Rad nach Poing fahren.........hole direkt 3 neue Servos....und wenns mich zu sehr juckt noch was anderes

#255 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.08.2008 16:41:47
von Doc Heli
Hi HoneyBeeKing,
das ist ja heftig! So viel Ausfälle gestern! War aber auch eine heftige Feindberührung am harten Boden! Dann alles Gute! Ich bin aber nur morgen nachmittag freigestellt, am Freitag + Samstag gehts nicht. Sonntag ist noch offen...
PS: fährt von Euch eigentlich einer mit Sicherheit auf die MHM übernächsten Freitag? Ich schaffe es höchstwahrscheinlich nicht, da ich wahrscheinlich nicht im Lande bin.
Viele Grüße!