Seite 17 von 24
#241 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 16:50:48
von Futter73
Hi,
kannst Du auch was zu der Funkenprogrammierung sagen?
Was hast Du im Normal- und 3D-Mode bei den Dip-Schaltern 10, 11 und 12 eingestellt (mit den Potis V1 und V2)?
Tobi
#242 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 16:57:48
von copter
Stell den Mix am Board am besten schrittweise so ein: Deine Gier-Trimmung am Sender stellst du zuerst genau in die Mitte, dann im Schwebeflug schauen ob das Heck nach rechts oder Links Giert. Wenn es nach rechts Giert (Nase nach links) mußt du den Mix erhöhen oder andernfalls bei linkem Gieren (Nase nach rechts) verkleinern.
Das ganze Schritt für Schritt im Schwebeflug wiederholen bis das Heck Steht und nicht mehr von selbst wegdreht, wenigstens nur ganz..ganz minimal wegdreht ,während die Trimmung von Gier unbedingt immer in der Mitte stehen muß! Lässt es sich nicht so genau einstellen bzw nur so daß das Heck minimal wegdreht dann ist es auf jedenfall besser, wenn es nach links driftet (Nase rechts). So wie du es jetzt eingestellt hast, ist es eindeutig zu viel

Du mußt auf jedenfall den Mix minimieren
Stell dein Heck mal nach dieser Beschreibung ein und du hast schon mal die Grundeinstellung welche die wichtigste Funktion neben der Gyro-Sense und der Drehgeschwindigkeit ist.
Auf diese Funktion die du da einstellst Basieren alle anderen Funktionen des ganzen Gyro und er wird bei guter einstellung nach dieser Beschreibung mit dem best möglichem Leistungspotential arbeiten das man ihm und dem Heckmotor überhaupt abverlangen kann

Dann kannst du am Sender evtl. noch die Sense nachstellen, ist sie zu niedrig dreht er bei höheren Pitchwerten mit dem Heck nach rechts (Nase links) ist sie zu hoch zuckt, pendelt oder schwingt das ganze Heck

Du mußt einen Mittelwert finden
Bei 12° oder noch mehr Pitch wird er immer mit dem Heck wegdrehen, dafür ist der Heckmotor einfach zu schwach und der Regler im Board zu langsam

Stell am besten auch die Pitchwerte nur so hoch wie du sie wirklich auch brauchst, je nach Flugstiel. 12° zieht der kleine Hauptmotor sowiso nicht durch
Probier es einfach mal so aus, viel erfolg

#243 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:05:41
von M3LON
Futter73 hat geschrieben:Hi,
kannst Du auch was zu der Funkenprogrammierung sagen?
Was hast Du im Normal- und 3D-Mode bei den Dip-Schaltern 10, 11 und 12 eingestellt (mit den Potis V1 und V2)?
Tobi
Hi Tobi,
mit den Dip Schaltern hab ich mich noch nicht weiters beschäftigt,
hab momentan noch jede Menge Klausuren zu schreiben und das geht ersteinmal vor.
Am Wochenende werde ich wohl die Zeit dazu finden und hier berichten.
Copter bzw Dominik hat schon Pitch an den Dip Schaltern eingestelt, der sollte dazu mehr erzählen können.
Gruß
Jan
#244 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:07:48
von M3LON
copter hat geschrieben:Stell den Mix am Board am besten schrittweise so ein: Deine Gier-Trimmung am Sender stellst du zuerst genau in die Mitte, dann im Schwebeflug schauen ob das Heck nach rechts oder Links Giert. Wenn es nach rechts Giert (Nase nach links) mußt du den Mix erhöhen oder andernfalls bei linkem Gieren (Nase nach rechts) verkleinern.
Das ganze Schritt für Schritt im Schwebeflug wiederholen bis das Heck Steht und nicht mehr von selbst wegdreht, wenigstens nur ganz..ganz minimal wegdreht ,während die Trimmung von Gier unbedingt immer in der Mitte stehen muß! Lässt es sich nicht so genau einstellen bzw nur so daß das Heck minimal wegdreht dann ist es auf jedenfall besser, wenn es nach links driftet (Nase rechts). So wie du es jetzt eingestellt hast, ist es eindeutig zu viel

Du mußt auf jedenfall den Mix minimieren
Stell dein Heck mal nach dieser Beschreibung ein und du hast schon mal die Grundeinstellung welche die wichtigste Funktion neben der Gyro-Sense und der Drehgeschwindigkeit ist.
Auf diese Funktion die du da einstellst Basieren alle anderen Funktionen des ganzen Gyro und er wird bei guter einstellung nach dieser Beschreibung mit dem best möglichem Leistungspotential arbeiten das man ihm und dem Heckmotor überhaupt abverlangen kann

Dann kannst du am Sender evtl. noch die Sense nachstellen, ist sie zu niedrig dreht er bei höheren Pitchwerten mit dem Heck nach rechts (Nase links) ist sie zu hoch zuckt, pendelt oder schwingt das ganze Heck

Du mußt einen Mittelwert finden
Bei 12° oder noch mehr Pitch wird er immer mit dem Heck wegdrehen, dafür ist der Heckmotor einfach zu schwach und der Regler im Board zu langsam

Stell am besten auch die Pitchwerte nur so hoch wie du sie wirklich auch brauchst, je nach Flugstiel. 12° zieht der kleine Hauptmotor sowiso nicht durch
Probier es einfach mal so aus, viel erfolg

Moin Do,
wie gesagt, bin noch nicht dazu gekommen was ordentlich einzustellen

Aber so wie du mich kennst bin ich kein Freund von Trimmun, werde alles so einstellen wie du es gerade beschrieben hast.
Gruß
Jan
#245 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:13:49
von Futter73
Danke schön!
Das ist doch mal eine Basis, mit der man arbeiten kann.
Gibt es eigentlich eine Funktion, den Sender wieder auf Werkseinstellung zurückzusetzen?
Ich habe da schon ordentlich gedreht....
Tobi
#246 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:14:50
von copter
Ich gehe mal davon aus das es wohl kaum noch besser zu machen geht als auf diese Art und Weise
Wobei ich ehrlich zugeben muß, das ich noch nicht weiß wie er mit dieser einstellung dann durch Flipps geht

#247 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:16:13
von M3LON
copter hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das es wohl kaum noch besser zu machen geht als auf diese Art und Weise
Wobei ich ehrlich zugeben muß, das ich noch nicht weiß wie er mit dieser einstellung dann durch Flipps geht

Am Wochenende setzen wir uns mal unten in die Werkstatt und stelen bisschen ein und testen wie er im Flip geht. Und wenns die ganze Nacht dauert bis wir die perfekte Einstellung haben, Platz und Licht is ja da
Gruß
Jan
#248 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:27:08
von copter
Machen wir auf jeden fall Jan, dann können wir die anderen 3 gleich auf dem Schwebe-Rundflug Mode proggen und unsere 2 im 3D
@Futter73_ Werkseinstellung geht über Sender leider nicht

Die Werte sind alle im Board gespeichert, nicht im Sender! Eine andere Methode kenne ich zumindest jetzt nicht einen Reset am Board durchzuführen

Hast du die Werte denn auch im Board über die dipschalter abgespeichert

Sonst sind sie eh nicht im Board abgespeichert und er hat noch die Werkseinstellung...
#249 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:28:31
von M3LON
copter hat geschrieben:Machen wir auf jeden fall Jan, dann können wir die anderen 3 gleich auf dem Schwebe-Rundflug Mode proggen und unsere 2 im 3D
@Futter73_ Werkseinstellung geht über Sender leider nicht

Die Werte sind alle im Board gespeichert, nicht im Sender! Eine andere Methode kenne ich zumindest jetzt nicht einen Reset am Board durchzuführen

Hast du die Werte denn auch im Board über die dipschalter abgespeichert

Sonst sind sie eh nicht im Board abgespeichert und er hat noch die Werkseinstellung...
Wenn wir freitag Abend nich die Halle in Ahlbach bekommen, könnten wir ja ...

Oder hast du Spät/Nachtschicht ?
Gruß
Jan
#250 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:33:11
von Futter73
M3LON hat geschrieben:copter hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das es wohl kaum noch besser zu machen geht als auf diese Art und Weise
Wobei ich ehrlich zugeben muß, das ich noch nicht weiß wie er mit dieser einstellung dann durch Flipps geht

Am Wochenende setzen wir uns mal unten in die Werkstatt und stelen bisschen ein und testen wie er im Flip geht. Und wenns die ganze Nacht dauert bis wir die perfekte Einstellung haben, Platz und Licht is ja da
Gruß
Jan
...und immer schön alle Einstellungen notieren, damit die Nachwelt auch was davon hat
Ich habe bis jetzt nur am Sender rumgedreht und etwas am Mix-Poti (Natürlich auch über die Dip's 10, 11 und 12 gespeichert).
Ich meinte mit Werkseintellung eigentlich nur das Setup der Funke bei Auslieferung.
Bis auf das wegdrehende Heck funzte das ja ganz ordentlich....
#251 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:34:32
von M3LON
Futter73 hat geschrieben:M3LON hat geschrieben:copter hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das es wohl kaum noch besser zu machen geht als auf diese Art und Weise
Wobei ich ehrlich zugeben muß, das ich noch nicht weiß wie er mit dieser einstellung dann durch Flipps geht

Am Wochenende setzen wir uns mal unten in die Werkstatt und stelen bisschen ein und testen wie er im Flip geht. Und wenns die ganze Nacht dauert bis wir die perfekte Einstellung haben, Platz und Licht is ja da
Gruß
Jan
...und immer schön alle Einstellungen notieren, damit die Nachwelt auch was davon hat
Natürlich, das ist ja der Sinn und Zweck der Sache.
Grüße,
Jan
#252 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:46:32
von copter
Hab leider Nacht
Einen Haken hat die ganze Sache nur: Ich konnte feststellen das die Potis und die Einstellungen nie so genau zwischen den Sendern und Boards passen, hatte schließlich 4 4G3´s vor mir liegen

...

Manchmal mehr als 1/4 drehung unterschied

Aber man kann schon mal sagen wo die Potis in etwa stehen sollten, zumindest beim Heck, Pitch sollte sich schon jeder selber so einstellen wie ers braucht

#253 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 17:54:32
von xlucky
Hallo
hier habe ich meine gekauft
Preis 189 euro ab Lager
habe ihn am 27.11.08 bekommen
http://www.trendtraders.de/de/static/index.php
gruß
xl
#254 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 18:07:58
von copter
Werkseinstellung vom 4G3: Beide Potis in der Mitte bei Funktion 10,11u12.
Allerdings stimmen die Werte niemals genau und man muß sie nochmal nachstellen, besonders funktion 11u12
Aber wenn man alles verstellt hat ist es schon mal ein Angfang

#255 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 09.12.2008 18:12:01
von M3LON
okay, Do, ich schreib erstmal meine zwei Arbeiten diese Woche und sag dir dann bescheid.
Gruß
Jan