Protos Showroom

Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#241 Re: Protos Showroom

Beitrag von ToyoTom »

Hi

Bilder von Gestern. Das MB ist super ...sabber. Pilot Klaus Uebber Bilder Walter Neyses. Erlaubnis vorhanden.
villing305.jpg
villing305.jpg (67.6 KiB) 851 mal betrachtet
villing306.jpg
villing306.jpg (69.99 KiB) 852 mal betrachtet
villing308.jpg
villing308.jpg (110.13 KiB) 852 mal betrachtet
Gruß Tom
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
Benutzeravatar
nlco66
Beiträge: 76
Registriert: 23.12.2007 16:56:35
Wohnort: Saarbrücken

#242 Re: Protos Showroom

Beitrag von nlco66 »

Jepp,
hat Spaß gemacht den Protos mal wieder zu fliegen. :D
Vom Microbeast war ich angenehm überrascht, hätte jetzt nicht gedacht, dass es wirklich so gut funktioniert.
Tja, vielleicht hätte ich den Protos doch behalten sollen. :oops:
Gruß aus dem Saarland
Klaus
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 50 CF, V-Stabi;
T-Rex 700 LE,
Compass 7HV ,KDS Innova 600
TT X50
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#243 Re: Protos Showroom

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Tom,

der befestigungsort vom MB und empfänger gefällt mirt, schon kompakt und sicher verstaut, denke die meisnetn haben das beast hinten auf der gyroplattform aber das ist echt man ne Alternative.

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#244 Re: Protos Showroom

Beitrag von dschim »

Hallo Tom,
die Grundplatte des Chassis ist ja nicht senkrecht zur Rotorachse.
Hast du das mit einem Keil ausgeglichen?
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#245 Re: Protos Showroom

Beitrag von ToyoTom »

Hi

Nein habe nichts ausgeglichen. Auch das Kabelbündel direkt nach dem MB behindert nicht seine Funktion. Das MB steht zudem noch in allen Punkten im Auslieferungszustand. Gyrosens jetzt bei etwa 85%. Für meine Flugkünste sehr gut. Der Klaus meint das Heck könnte knackiger Rasten. In diesem Setup funtinoniert das MB so gut das ich Überkopfschwebend die Hände in die Luft heben kann und der Protos steht wie ne Eins. Ich hatte heute meinen ersten Überkopfvorbeiflug bei doch recht starkem Wind. Es geht vorran...

Gruß Tom


@nlco66 den gebe ich aber nicht mehr her :bounce:
image3ob.jpg
image3ob.jpg (309.94 KiB) 777 mal betrachtet
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#246 Re: Protos Showroom

Beitrag von Idefix »

der befestigungsort vom MB und empfänger gefällt mirt, schon kompakt und sicher verstaut,
Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich sagen, das der Platz fürs MB nix sicherer ist, als der hinten auf der Gyroplattform.
Bei mir hat sich bei einem Absturz aus 2m Höhe beim Rückenschweben die komplette Hauptrotorwelle durchs Chassis gearbeitet und dann das Gehäuse vom drunter liegenden AR7000 geknackt.
Ich war froh, das mein MB hinten auf der Gyroplattform montiert war. :wink:

Aber die Bilder sind echt klasse....
Ich muss auch noch mal den Vereinskollegen anhauen, da er von meinem mal ein paar Bilder im Flug macht.
Das MB steht zudem noch in allen Punkten im Auslieferungszustand.In diesem Setup funtinoniert das MB so gut das ich Überkopfschwebend die Hände in die Luft heben kann und der Protos steht wie ne Eins.
Genau die Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Und weil ich so euphorisch war hab ich mich plötzlich getraut in 2m Höhe auf dem Kopf zu schweben. Tja... und wenn man dann nach oben weg will, sollte man eigentlich neg. Pitch geben und nicht voll positiv rein hauen. :oops:
An den Poties habe ich nach über 90 Flügen auch noch nicht gedreht. Nur die Steuercharakteristik habe ich von sport auf extrem gestellt.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#247 Re: Protos Showroom

Beitrag von Whoostar »

Noch 2 Photos vom Asslinger Pitchday Flugtag mit den neuen orangen Kufenbügel und Heckblättern (kommt auf den Photos leider nich so neon rüber :( )
Na, wo isser denn??? <br />Beim speed Grasmähen etwas zu tief abgetaucht...
Na, wo isser denn???
Beim speed Grasmähen etwas zu tief abgetaucht...
100515_0559.jpg (232.64 KiB) 744 mal betrachtet

Und beim rausziehen hatte ich noch fühlbare 700 Umdrehungen...
Und beim rausziehen hatte ich noch fühlbare 700 Umdrehungen...
100515_0560.jpg (236.63 KiB) 744 mal betrachtet
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#248 Re: Protos Showroom

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Stephan,

coole Fotos von den Pitchdays jetzt ist klar warum Du die orangenen Kufenbügel montiert hast, perfekte Lageerkennung beim Wegtauchen im kniehohen Gras ;-)

Was sind das für orangene Heckblätter?

Neue von MSH oder selbst lackiert oder die K3B?

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#249 Re: Protos Showroom

Beitrag von Whoostar »

Das sind die neuen Kufenbügel und Heckblätter von MSH!

andere Blätter klappen leider nich wirklich gut aufm Protos :(

Achja, das Gras war ganicht kniehoch... Im nachhinein war da glaub ich nich mehr allzuviel Platz bis zum Boden hin :roll:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#250 Re: Protos Showroom

Beitrag von michael.myers »

Wo sind die Teile denn in D schon lieferbar? Oder aus dem Ausland?

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#251 Re: Protos Showroom

Beitrag von Whoostar »

Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#252 Re: Protos Showroom

Beitrag von Provotroll »

Gestern habe ich meine Prôtese endlich etwas aufgehübscht.
Wie sind denn eigentlich die Crasherfahrungen mit den Polycarbonatdingern?
CIMG0917b.jpg
CIMG0917b.jpg (462.11 KiB) 623 mal betrachtet
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#253 Re: Protos Showroom

Beitrag von Timmey »

@Provotroll
Der schaut richtig gut aus.
Woher hast du denn das weisse Landegestell? So eines bräuchte ich unbedingt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#254 Re: Protos Showroom

Beitrag von Provotroll »

Timmey hat geschrieben:@Provotroll
Der schaut richtig gut aus.
Woher hast du denn das weisse Landegestell? So eines bräuchte ich unbedingt.
Danke schön.
Das ist das Standardgestell mit weißem Grundlack aus der Dose. Eigentlich wollte ich ja nur Die beiden Finnen in neon-orange ansprühen, aber dafür musste ich noch den Grundlack dazu kaufen. Also hab ich ihn auch noch andersweitig verwendet.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#255 Re: Protos Showroom

Beitrag von Tieftaucher »

Hier mal mein kleiner...
Im Rahmen einer Fehlersuche habe ich das Aluheck und Alurollen montiert. Gebracht hats aber nichts. Schaut aber trotzdem nett aus ;-) Die Haube ist vom Logo400 und von mir gebrushed und auch wegen einer "Baum-Park-Aktion" wieder ausgebessert.
Protos.jpg
Protos.jpg (58.42 KiB) 608 mal betrachtet
Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Protos 500“