Seite 17 von 23
#241 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 07.09.2009 20:26:24
von torro
beim 13er nicht, hatte am 880kv das 14er und 15er, beim 1000kv das 13er.
ich schätze jetzt mal ganz grob 85-90%, wenn du mit nem vollen akku den gov.stor. einlernst.
haddu kein rpm-check?
mein logger ist jetzt eingeschickt, die logs mit dem 1000kv kommen aber noch, versprochen!
nach gut 30 flügen kann ich aber sicher sagen, daß das ganze system deutlich kühler bleibt.
flugzeittechnisch aber kein gewinn, wenn ich mit 2700upm speedflug mit großen loops mache ist nach 3 minuten sense.
ich übe im moment intensiv kopfschweben, da sind mit 2500upm locker 10 minuten drin.
gemütlicher rundflug mit n paar loops und rollen steht der timer bei 4:30.
alle flugzeiten bezogen auf 2200mAh und der 80% grenze.
traue mich seit gestern an tictocs, nick wie roll.
da würde mich jetzt echt mal n log interessieren...
#242 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 07.09.2009 20:31:52
von sptotal
Ich hab einen Datenlogger mit RPM-Funktion da. Nur wenn ich im vorhinein weiß, dass ich die gewünschte DZ nicht mit einer sinnvollen Regleröffnung eingestellt bekomme, lasse ich es gleich und ordere ein 14Z Ritzel.

#243 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 07.09.2009 20:37:25
von torro
du wohnst ja hier um die ecke!
wenn du bock hast können wir uns treffen und ich bring dir n 14er zum testen mit!
welchen logger hast du denn?
#244 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 07.09.2009 20:47:09
von sptotal
Ich habe einen Eagle Tree Micrologger mit RPM-Sensor.
Hab leider kein Auto...
#245 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 07.09.2009 20:52:50
von torro
egal,
hab hier 2 brushless sensoren für den eagletree und momentan keinen logger.
es brennt mir unter den nägeln endlich mal den scorpion 1000kv zu loggen.
wann haste zeit?
ich bring noch den drehzahlmesser mit, ok?
#246 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 08:47:59
von kowi
bissl OT: Alex, ich bin ab dem 24.9. eine Woche in Karlsruhe und ab dann immer mal wieder. Nächstes Mitte-Ende nächtes Jahr ziehe ich dann komplett nach Karlsruhe. Ein paar Plätze konnte ich in der Nähe schon ergoogeln. Dort ist flugtechnisch etwas mehr los als hier in Rostock

#247 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 08:53:10
von torro
lasst uns n protesen-treff organisieren!
passend wäre doch die wiese hinterm altenheim...
#248 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 09:06:55
von kowi
Lahr-Karlsruhe sind ja noch 100km. Ich weiss nicht, ob ich für die Woche jetzt den Protos schon mitnehm. Wenn ja, melde ich mich auf jedenfall nochmal.
#249 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 09:12:36
von torro
die paar km nehm ich in kauf oder wir treffen uns mittig.
location-technisch kenn ich mich da oben halt nicht aus, das müßt ihr machen!
#250 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 09:50:16
von kowi
*g* Ich kenn Karlsruhe auch nur von maps.google.com

#251 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 12:34:20
von sptotal
Bis Ende September ist bei mir schlecht. Ich habe wieder ab Oktober Zeit.
Ich komme wegen technischer Defekte meines Protos leider seit Mai/Juni nicht mehr zum Fliegen. Ist echt zum

...
#252 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 12:53:40
von torro
hmm, ok.
irgendwann klappt´s bestimmt!
#253 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 14:02:00
von Jonas_Bln
#254 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 14:15:40
von torro
ma kuckn!
#255 Re: YGE Setup beim Protos
Verfasst: 08.09.2009 20:16:05
von dschim
OT on:
Was willst denn bei den Badensern?
Bayern rulez

!!!!
OT off: