Seite 17 von 21

#241 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 10:19:29
von Basti 205
Doc Tom hat geschrieben:So daß er aus seinen Fehlern lernt, ist ja noch jung. Dir würde ich alles vorgeben
Ich hätte dann erst mal gerne 2-3 Trainingshelis :lol:

#242 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 10:22:42
von burgman
Basti 205 hat geschrieben:Ich hätte dann erst mal gerne 2-3 Trainingshelis
...untertreib mal nicht ! *renn*

#243 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 10:26:52
von Stein
tracer hat geschrieben:
Doc Tom hat geschrieben:Er kann sich sicherlich auch auf einen softeren Stil einstellen
Ich verfolge die Threads hier und bei rc-heli dazu.

Lese immer das selbe, irgendwie.

Mir kommt es so vor, als würde F3N irgendwie abgleiten, in eine Richtung zwischen F3C und 3D?!?
Naja Tracer,

ist doch immer eine Frage des aktuellen Zeitgeschmacks, wie die Figuren geflogen werden.
Eine zeitlang war halt der Ami Hick-Hack Style sehr populär und jetzt geht es halt mehr in Richtung harmonisches und weicheres 3D, was meinem Geschmack recht entgegen kommt.

Gruss
Hans-Willi

#244 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 10:33:30
von tracer
Stein hat geschrieben:Eine zeitlang war halt der Ami Hick-Hack Style sehr populär und jetzt geht es halt mehr in Richtung harmonisches und weicheres 3D, was meinem Geschmack recht entgegen kommt.
Schade.
Ich stehe halt mehr aus das harte, enge, tiefe. Weiträumiges gefällt mir gar nicht.
Aber ich habe auch noch keine Videos der jetzigen MHM Top-Piloten gesehen, wie es da gelaufen ist.

War nur, was mir in den letzten 2 Tagen beim lesen diverser Threads durch den Kopf ging.

#245 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 11:26:19
von FPK
Stein hat geschrieben:Eine zeitlang war halt der Ami Hick-Hack Style sehr populär und jetzt geht es halt mehr in Richtung harmonisches und weicheres 3D, was meinem Geschmack recht entgegen kommt.
Als Händler müsstest Du aber auf Ami Style stehen, beim weichen, weiträumigen Rumgurken gibt's doch keinen Umsatz ;)
tracer hat geschrieben: Ich stehe halt mehr aus das harte, enge, tiefe.
Sowas: http://www.youtube.com/watch?v=Tf8DKV4vHpg (aber lass den Ton aus, gibt kein 8 kHz Reglerpfeifen :mrgreen: )?
Weiträumiges gefällt mir gar nicht.
Zum weiträumig fliegen gibt's Flächen :oops:

#246 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 11:29:01
von tracer
Yap :-)
FPK hat geschrieben:Zum weiträumig fliegen gibt's Flächen :oops:
Denke ich auch :-)

Aber, ist halt nur meine persönliche Sicht, wenn's anderen so besser gefällt, ist auch gut.

#247 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 11:36:31
von chrisk83
Naja, ich selbst war ja letztes Jahr auch schon drauf und dran... zum MHM zu fahren, gemeldet war ich schon, trainiert hatte ich auch, dann kam die Klausur, seis drum.
Ich persönlich habs mir übergesehen, bzw überflogen... ich scheitere an Figuren mit 2 oder mehr Pioretten, weil ich das mit Mode 1 nicht gebacken kriege, das ist Grund 1, Grund zwei... ich habs beim zuschauen schon immer scheiße gefunden, auf nem Flugtag sieht man meist nur noch die Bolzer... und fast keinen mehr, der einen Hubschrauber auch wie einen Hubschrauber bewegt.

Ich persönlich werde vorerst etwas mehr auf Scale setzen... mit dem fliegerischen Anspruch, dass ich 2 oder mehrblattköpfe ohne Paddel auch OHNE V-Stabi und Co. gut beherrsche, dass man damit auch die eine oder andere Kunstflugeinlage machen kann.

#248 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 13:16:43
von Ricardo
Moin ,
Ich verfolge die Threads hier und bei rc-heli dazu.

Lese immer das selbe, irgendwie.

Mir kommt es so vor, als würde F3N irgendwie abgleiten, in eine Richtung zwischen F3C und 3D?!?
Das ist quatsch! Die F3N wird geflogen wie eh und jeh ! Der Katalog als solches hat sich nicht geändert lediglich der K-Faktor in Freestyle und Musikkür ist ins unermessliche gestiegen (REVERSE PIROUETTEN in allen möglichen Lagen wie Eric ja im Freestyle mehr als eindrucksvoll gezeigt hat)
F3N und F3C ist und bleibt eine komplett verschiedene Sache! Irgendwie vermischt Ihr ständig den Showblock mit dem Wettbewerbsgeschehen!

Gruß
Ricardo

#249 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 13:24:16
von kowi
Basti 205 hat geschrieben:Ich hätte dann erst mal gerne 2-3 Trainingshelis :lol:
Dann flieg nicht solche Edel-Mühlen wie TD :) Kein Wunder, dass es dann nur für einen reicht *duck* ;)

#250 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 13:26:46
von tracer
Ricardo hat geschrieben:Das ist quatsch!
Ich äussere mich dazu besser erst, wenn ich die Vidoes gesehen habe.

Aber wie üblich nen 90er Nitro auf 1 ...

#251 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 13:28:55
von kowi
Wieso "wie üblich?" MHM2008 hat Eric noch mit nem 50er Rex gewonnen.

#252 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 13:38:20
von Basti 205
kowi hat geschrieben:Dann flieg nicht solche Edel-Mühlen wie TD
Stimmt, den traue ich mich nicht ein zu bomben.
Da muss heute wohl mein Microstar für 26€ drann glauben :lol:
Mit Gyrowirkung fast null gibts auch einen entsprechenden Trainingseffekt :mrgreen:

#253 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 13:45:00
von Ricardo
Moin,
Aber wie üblich nen 90er Nitro auf 1 ...


dann schau Dir mal die Videos an, deutlicher geht es eigentlich nicht, der Eric ist ein extrem guter Pilot und das sicher nicht weil er einen 90iger 50iger oder sonstwas fliegt sondern weil er ehrgeizig und talentiert ist!
Für den einen oder anderen hört da sicherlich der Spaß auf aber ich möchte meinen er sagte was von 105 ? Gallonen fürs Training davon einen großen Teil mit Rex 600 ;)
Von nix kommt eben nix!

Gruß
Ricardo

#254 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 13:48:45
von tracer
Ricardo hat geschrieben:dann schau Dir mal die Videos an
Wo?

#255 Re: THS Werkspilot goes MHM

Verfasst: 15.09.2009 14:03:57
von Ricardo
tracer hat geschrieben:
Ricardo hat geschrieben:dann schau Dir mal die Videos an
Wo?
Hi,

auf www.crazy-tom.net wenn sie denn online sind. Ich denke der gute Tom benötigt ersteinmal eine kleine Verschnaufpause hat er doch die ganze Zeit mit der Cam drauf gehalten. Schon klasse was Tom sich dort für eine Arbeit mit macht!

Gruß
Ricardo