3Digi -Rigid in Eigenbau-

Antworten
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#241 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von buz »

Ja, der Regler is halt doch ein bisschen unterdimensioniert...

Ich bin mit der Nase vorraus und wollte dann unten abfangen, aber die Drehzahl hat sich plötzlich in wohlgefallen aufgelöst.
Und dann hats mir das Heck noch dazu verdreht und fertig wars...

Denke mal der Regler wird zurückgeregelt haben wegen zu hohem Strom.

Bilanz:
3 Servogetriebe
Satz Hauptrotorblätter
Antriebsriemen
und das Heckrohr.
(Die Wellen muss ich noch überprüfen.)

Ja, ist schon richtig, passiert halt numal...
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#242 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von schöli »

Hmpf, echt doof :/

Aber immerhin gibts dann morgen Tomatensuppe mit Nudeleinlage, oder? *Spaß*

Mach nen 80er YGE rein, der müsste dann ausreichend für den 330.30 sein.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#243 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von buz »

Ja, das ist der Plan.
Vielleicht investier ich dann den Aufpreis zu einem 100er noch. Dann bin ich definitiv auf der sicheren Seite...

Hab grad nen Log von dem Motor gefunden mit knapp 110A, an 8s A123.
...der arme Regler bei mir 8)

Da hätte ich auch keine Lust mehr gehabt.


Wenn beim crashen nur nich immer gleich die Blätter kaputt gehen würden...
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#244 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von schöli »

der 100er is dann ganz sicher, da geb ich dir Recht :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#245 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von buz »

Nur muss ich noch ein bisschen sparen...
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#246 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

also bei mir hab ich mit dem standartmotor auch bei härtesten manövern nie mehr wie 70-80A max peak hinbekommen...
in der Regle um die 60 +-5 ...

is der Strecker son Stromfresser?
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#247 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von schöli »

Jonas_Bln hat geschrieben:is der Strecker son Stromfresser?
Jo, aber der setzten den Strom auch gerne sehr gut um.... Der Motor is eigentlich schon fast oversized für nen Protos :D
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#248 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von buz »

Jonas_Bln hat geschrieben:is der Strecker son Stromfresser?
Wenn man da einen einbaut, der ein bisschen oversized ist schon 8) :D


Mist, zu langsam...
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#249 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Jonas_Bln »

schöli hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:is der Strecker son Stromfresser?
Jo, aber der setzten den Strom auch gerne sehr gut um.... Der Motor is eigentlich schon fast oversized für nen Protos :D
Hehe.... naja wenn er den gut umsetzt is doch klasse ;)

Aber da ich ja nicht ganz extrem fliege sondenr inner regel bissl ruhiger (flugkönnen lässt mom eh nich mehr zu....) und da passt des scho ganz gut mit der kombi bei mir ... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#250 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Flashcard »

buz hat geschrieben:Wenn beim crashen nur nich immer gleich die Blätter kaputt gehen würden...
Sei doch froh..... wenigstens hast keine Paddels kaputt gemacht.... :twisted:

Ne, denk da bist gut weggekommen.... Der Einschlag hat scho böse ausgeschaut.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#251 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von buz »

Flashcard hat geschrieben:Sei doch froh..... wenigstens hast keine Paddels kaputt gemacht.... :twisted:
Das nächste ma dann ohne Rotorblätter, dann bleiben die auch heile 8)
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#252 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Flashcard »

...wenn den Riemen auch noch weglässt bist auf der GANZ sicheren Seite...... :wink:
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
fireball

#253 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von fireball »

Nüchterne Erkenntnisse für heute:

1) T-Rex 500 mit 3Digi nach wie vor Spass für ne Mark - erm - für 50 Cent ;)
2) T-Rex 250 kann beim Einstellen mit 3Digi sehr zickig sein. Wenn man ihn eindübelt und rechtzeitig den Motor ausmacht, ist der einzige Defekt eine Anlenkstange.
3) CopterX 450 mit Paddeln und ausgelutschten Akkus hat nen Spassfaktor von Null. Ich hab ihn nach nem halben Akku wieder eingepackt.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#254 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -andi- »

fireball hat geschrieben:und ausgelutschten Akkus hat nen Spassfaktor von Null. Ich hab ihn nach nem halben Akku wieder eingepackt.
Wenn der Akku schon ausgelutscht is kannst eh nur noch 50% entnehmen ohne das du ihn tiefentlädst...

:mrgreen:

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
fireball

#255 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von fireball »

:mrgreen:

Die Akkus vom 450er dürften eh ziemlich hinüber sein. Für die nächste Saison gibts neue...
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“