Seite 17 von 23

#241 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 20.08.2010 12:08:10
von Chorge
Das mit der Nabe ist echt peinlich...
Aber musstest du Jan wirklich von der Arbeit abhalten wegen so einer simplen Frage?! :roll: Wenn hier alle schreiben, dass es so wie es ist problemlos geht...

#242 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 25.08.2010 00:40:05
von satsepp
will doch mal andere Blätter als die Spinblades probieren. was haltet Ihr von denen: http://www.rc-toy.de/YB-710-185g+-+Curt ... aetter.htm
bzw: http://www.rc-toy.de/YEI-YB-710FAI+-+Cu ... er+FAI.htm
oder die Rigid welche aber nicht Lieferbar sind: http://www.rc-toy.de/YEI-YB-710FBL+-+Cu ... er+FBL.htm
Habe curtys auf dem Voodoo600 und bin sehr zufrieden damit.
Oder was were für Schwebestabilität, Rundflug, Stabil beim Speeden und Energiueverbrauch mit gutem Sound zu empfehlen?

Sepp

#243 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 28.08.2010 10:03:57
von trailblazer
SAB 190 oder 200g 62mm Blatttiefe

#244 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 28.08.2010 13:09:14
von face
Ich bin mit den Edge-FBL-Blättern sehr zufrieden, kannst du dir auch mal anschauen. 0° Vorlauf, qualtitativ sehr hochwertig und habe ich auch schon öfters auf FBL-90er gesehen.

#245 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 28.08.2010 13:20:09
von satsepp
Ich habe die FAI gekauft, schauen super aus. sollen auch für FBL optimal sein, und sehr Spur- und Schwebestabil, genau das Richtige für mich :)
Leider ist weder der Motor, noch das SK720 gekommen. Aber es regnet sowieso hier.

Sepp

#246 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 28.08.2010 13:47:43
von face
Heut ist ja auch Samstag, da bekomme ich auch keine Pakete^^

#247 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 30.08.2010 09:18:08
von Chorge
Samstags kommt DHL!!!
Und das SK720 käme mir persönlich eh nicht in den Heli - auch nicht am WE... :mrgreen:
Werde aber vielleicht mal bei Gelegenheit das MicroBeast im TDR antesten!!

#248 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 30.08.2010 09:21:07
von Jonas_Bln
Chorge hat geschrieben:Samstags kommt DHL!!!
Aber auch nur zu Privat Kunden ;)

#249 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 30.08.2010 09:47:31
von Chorge
Tja... Mehr bin ich ja auch ned...

#250 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 05.09.2010 16:49:01
von satsepp
War mit dem TDR nun heute fliegen, neuer Motor, neue Blätter -> ein ganz anderer Heli.
Vibrationen nun zwischen 0.2 und 0.6 :bounce:
Und was das wichtigste ist, der Heli fliegt erste Sahne. Ich war etwas vom Wind irritiert, ca. 4-5Bft. Dachte dass es dem Heli nichts ausmacht, aber er wurde in Windrichtung vertragen. Zuerst startete ich gegen den Wind, musste immer Nick nach vorne drücken. Habe dann 90° nach rechts gedreht, und siehe da ich musste nach links Rollen. Gegenprobe 180° gedreht, und ich musste nach rechts Rollen. Somit eindeutig Windsache.
Beim Voodoo600 war mir das bisher so nicht aufgefallen, war aber auch noch nicht bei Herbstwind damit fliegen.
Ich wollte den anschließend fliegen, aber der Voodoo600 wollte nicht. Die Satelliten banden nicht, und zwar keiner ??? das muss ich dann im Anschluss prüfen.

Die kleine Drehzahl bei 35% Regleröffnung war sehr angenehm im Sound, kein Zirpen mehr, aber etwas schwammig. Mit IDLE2 und 80% lag der TDR dann wie ein Brett, abgesehen vom vertragen wegen Wind, sehr angenehmer Sound.

Bin dann leichten Rundflug geflogen, keinerlei Einlagen. Erst mal nun alles durch-Checken.
Das SK720 ist nun ohne Metallplatte, mit einem originalpad befestigt.

Sepp

#251 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 05.09.2010 17:13:09
von -Didi-
Ich habe gerade eben mal die Heckrotorblatthalter bei meinemTDR demontiert und die äusseren Kugellager in die Blatthalter geklebt. Hoffe, dass sich jetzt die Lager nicht mehr auf dem Konus verklemmen.
Testflug steht noch aus.

#252 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 09.09.2010 08:04:04
von satsepp
Mit welchen Drehzahlen fliegt Ihr euren TDR?
Ich kann beim jetzigen Setup mit 12S LiFePo4, 12er Ritzel und Pyro 700-52 folgende Drehzahlen fliegen:
25% = 1136 RPM
30 = 1190
35 = 1235
40 = 1300
45 = 1352
50 = 1406
55 = 1450
60 = 1477
80 = 1482

Wobei ich die 1136 mit den Spinblades ja haben wollte. er flog auch damit, wegen der damaligen Motorvibs kann ich aber nicht sagen ob stabil oder nicht.
Momentan probiere ich nun als nächstes 1350 mit den Curtis-Youngbood F3C Blättern.
Mein Intention sind Scalemäßiges langes fliegen (was ich noch lernen muss), leichte Kunstflugeinlagen, hier vor allem Riesenloop. Eventuell mal später etwas auf dem rücken Rasenmähen :P .
Und lange Flugzeiten geben mir mehr ab als Monsterdampf. Bei 1480 RPM verbrauche ich auf 8 Minuten schweben und langsames fliegen ca. 2200 mAh.

Ein kurzer Probeschweber vor der Garage war Erfolgversprechend, ich wollte die günstige HD PenCam von Aiptek probieren, hier ein kleiner Film wie ich die montiert habe.


Sepp

#253 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 12.09.2010 21:29:16
von Chorge
Ich flieg mit 1650 und 1850RPM...
Und nun mit MicroBeast so richtig glücklich! Viel besser für mich auf der TS als VStabi 5.0...

#254 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 16.09.2010 22:02:45
von satsepp
Was habt Ihr für Hebellängen auf den TS-Servos eingestellt?
Ich habe ca. 18mm komme dabei aber auf Irrsinnige Pitchwerte, und hatte Pitch statt 60 auf 45 eingestellt im Mixer.
Dabei hatte ich noch immer 14,5°, und Zyklisch hatte ich mit 50% Dualrate gedrosselt auf ca. 7°.
Heute habe ich nun Pitch auf 40 Zyklisch auch von 60 auf 40 reduziert, komme nun auf 12,5° Pitch, und mit 50% Dualrate bei Zyklisch auf 5° was ME für mich voll Ausreichend ist.

Meine Überlegung ist nun aber die Hebel bei nur noch 13mm einzuhängen, dafür mit den Mischerwerten wieder höher zu gehen.
Wie habt Ihr das gemacht?

Grund für die Überlegung ist mein Verknüppler am Sonntag (Video oben) wo ich trotz Vollpitch nur sehr Mühsam aus dem Downwash gekommen bin, der eventuell wegen Ströhmungsabriß wegen zu heftigem Pitch (14,5°) bei nur 1450RPM entstanden ist.
Der Akku wurde zwar bei der Aktion ziemlich gequält, aber das kann auch dann im Anschließeneden Seitwärtsflug mit noch immer Vollpitch gewesen sein, als die Blätter wieder voll griffen?

Was aber nicht gefällt, und der Grund ist warum ich lieber hier nachfrage, die Gestänge laufen momentan realtiv sauber nach oben, gehe ich ein Loch weiter rein, so komme ich in Schwulitäten mit dem Servogehäuse, und müsste alles um montieren, das Servo eventuell von Innen anschrauben, was eventuell schon nicht mehr Möglich ist. Zumindest würde es innen extrem Eng, und die Servo Gehäuse sich berühren, beim Nickservo weiß ich nicht ob ich das überhaupt entsprechend um montieren könnte.
der Vorteil wäre aber weniger Belastung für die Servos, eine besser Auflösung, was auch den BLS-Servos nicht schaden würde (Robbe BLS 452).
Laut Anleitung Seite 19 passen aber 16-18mm Hebellänge :?: :?: :?:

Habt Ihr irgendwo andere Kugelköpfe etc. verwendet, bzw. etwas anders als wie in der Anleitung montiert?

Sepp

#255 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Verfasst: 16.09.2010 23:02:53
von 3d
ja 16-20mm passt
irgendwas hast du falsch gemacht.

ich vermute in der funke hast du kokolores programmiert :wink:

schonmal im vstabi-forum gewesen?
da gibt es zu jeder funke beispiele wie es aussehen sollte.