Seite 17 von 29
#241 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 20:05:19
von helihopper
Basti 205 hat geschrieben:bis Schmoldow hätte
Da nimmt Michael doch de tieferjeleechte Fimmewagge
Cu
Harald
#242 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 20:13:31
von mic1209
Mataschke hat geschrieben:helihopper hat geschrieben:Wenn die Kiste regelmässig anständig warm gefahren würde, dann gäb es das Problem nicht

Problem ist ein FW Bug , der Karren Meldet nicht wenn er freibrennt und wenn ich das nicht weiss kann ichs auch net Freibrennen lassen.
Wenn er so benutzt werden würde, wofür er gebaut wurde, gäbe es das Problem nicht.
Ein Diesel will Langstrecke fahren und es immer schön warm haben.
#243 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 20:20:29
von Mataschke
mic1209 hat geschrieben:Ein Diesel will Langstrecke fahren und es immer schön warm haben.
Also 40km einfach, nenn ich jetzt ma nich Kurzstrecke...
Problem ist , dass der ja mit Blinkender Vorglühanzeige sagt, bitte weiterfahren bis ich fertig bin. Meine Firmware sagt das nicht und somit hab ich den Vorgang halt unwissend , vorzeitig beendet.
Hopper mein Privat Focus hat keinen DPF

#244 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 20:22:00
von helihopper
Mataschke hat geschrieben:Hopper mein Privat Focus hat keinen DPF

AXSO
sry
Harald
#245 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 20:46:08
von mic1209
Mataschke hat geschrieben:Problem ist , dass der ja mit Blinkender Vorglühanzeige sagt, bitte weiterfahren bis ich fertig bin. Meine Firmware sagt das nicht und somit hab ich den Vorgang halt unwissend , vorzeitig beendet.
Diese Funktion gibt es nicht mehr, weil die Kunden reihenweise ein blinken der Anzeige
reklamiert haben, zum Teil haben die sich sogar abschleppen lassen.
#246 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 20:51:04
von Aeroworker
"ich möchte diesen Helikopter Reklamieren weil die LED an der Steuerung blinkt, bitte teilen Sie mir mit wie das schnellstmöglich gehandhabt werden kann, mfg, xxxx"
"legen Sie neue Batterien ein und lesen Sie die Bedienungsanleitung, das sollte der schnellste Weg sein.".....
*g*..... das ist mal RICHTIG Coll wenn eine Lampe plötzlich blinkt die sonst aus ist oder dauerleuchtet

#247 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 20:52:42
von mic1209
#248 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 21:26:56
von Basti 205
So, Dienchens und mein Auto sind schon halb voll, und das muss morgen auch noch alles rein

#249 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 21:31:39
von Tueftler
Basti 205 hat geschrieben:So, Dienchens und mein Auto sind schon halb voll, und das muss morgen auch noch alles rein

UND ICH!!!!!!!!

#250 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 21:57:36
von Basti 205
Der Beifahrersitz wird bei Dienchen morgen noch frei sein

#251 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 21:59:59
von Ladidadi
Hoffentlich bekomm ich den Zeltplatz von vor zwei Jahren.

#252 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 22:23:47
von Tueftler
Ladidadi hat geschrieben:Hoffentlich bekomm ich den Zeltplatz von vor zwei Jahren.

dito! Das wäre dann wieder links von dir.
Direkt hinter der Herrentoilette. Wenn dort noch frei wäre, wäre klasse!
Basti 205 hat geschrieben:Der Beifahrersitz wird bei Dienchen morgen noch frei sein

Dann steig ich also bei dinchen ein - geht klar! Schmolle-Auftakt in Berlin! Ich freu mich!!!!!!

#253 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 22:30:21
von Aeroworker
denkt bitte alle an Autan!!
#254 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 22:51:06
von frankyfly
Autan ist eingepackt
Ich wäre auch mit dem Platz von letztem Jahr zufrieden, auf der einen Seite Tinos WoWa, davor Ennos auf der anderen Seite Topper, nach hinten freie Aussicht und vom Pavillion freihe Bahn bis zur Einflugschneisenbeleuchtung, da muss man dann nur noch schaffen gerade zu laufen und kommt auch ohne Komplikationen an der Schaukel vorbei

#255 Re: Checkliste RHF 2010
Verfasst: 28.07.2010 22:58:21
von asassin
kann jemand den Platz freihalten, den ich letztes Jahr hatte
(direkt vor Tinos Wohnwagen)