Bei mir sind auch nahezu alle Teile auf dem weg Motoren sind da

Test Rahmen ist fertig.
Kalle:entweder schneidst alle Stecker ab und lötest sie zusammen, oder.... Ne nix oder


Gruß nico
ist mir auch neu, und abgesehen davon ist es dem µControler egal ob an einem Eingang ein einzelnes PPM-Signal oder ein Summensignal angelegt wird, das kommt nur auf die Programmierung an.Crizz hat geschrieben: warum ohne Summensignal kein Tricopter ?
Also den TriDoppelWhopperCopterFraggle10 hat geschrieben:sondern nen Y6
nicci hat geschrieben:Hallo,
muß Euch mal ein Kompliment machen, was Euere Hilfe hier betrifft.![]()
@Crizz - deutsche Anleitung wäre eine tolle Sache.
Bin auch gerade dabei einen Wii Copter zu bauen. Board, USB, WMP, NC habe ich schon , warte nur noch auf die Regler und Motoren.
Erstmal einen Quad, danach solls ein Y werden.
Leider sind nirgends PPM-Summensignalboards verfügbar - alles ausverkauft, und ohne Summensignal kein Y-Copter.
Gruß
Nicci
Die gibts zB. hirFraggle10 hat geschrieben:Crizz woher hast du denn Die schönen Propsaver? Ich bräuchte die für 3mm Welle auf 5mm Propeller.
Bei meinen mit 2 Schrauben und Gummi waren von vorn herrein schon die Gewinde i.A. Mich wunderts das die Teile überhaupt rund laufen.
Gruß Sven
Das kann ich leider nicht Bestätigen ich habe es direkt gemerkt ob ich einen 1000mha akku mit Schleppe oder 1550mha.Crizz hat geschrieben:@Markus : die Motoren hab ich billig bekommen, keine 9.- Euro, in D, ohne Zollgedöns, Versand-Wartezeiten und teuren Versandkosten. Es ging mir bei dem Projekt nur um das Prinzip, und dafür arbeiten die Dinger irre, haben auch gute 400 gr. Schub und damit schieß ich das Ding in die Hallendecke, wenn ich mit dem Pitchstick nicht aufpasse ( 1600 gr. Schub für nen 600 gr. Copter sind weit über 100 % Leistungsüberschuß ). 100 gr. mehr oder wneiger reißen da nix, hab ihn mal spaßeshalber mit nem 250gr. schweren 2650er Akku geflogen, das paßt genauso. Wenn die Zellen ne gute Spannungslage haben ist es sekundär, ob der Motor ein paar Gramm mehr oder weniger hat, der Akku macht da sehr viel mehr aus.
@Sven : du meinst die Prop-Spinner ? Die hab ich von dem UK-Händler, der irgendwo am Anfang mit verzeichnet ist ( Giant-Cod oder so ). Sehr günstig, passen wie Bolle und sind absolut sauber gedreht, keine Unwucht, nix. Und die Spannzange klemmt 100 % auf der Welle, kein Durchrutschen, kein lockern. Hab heute in der Halle 3 Akkus geflogen, insgesamt 34 Minuten reine Flugzeit, nach wie vor alles bombenfest. Kann ich also empfehlen. Und wegen UK auch kein Zollgedöns, ist ja EU. Versanddauer ab Zahlung ca. 7 Tage ( eingeschriebene Sendung ).
Edit : Markus war schneller, das ist der Dealer.
Also geht doch der Summensignal-Empfänger (ZB Jeti Duplex Easy Kopter)???? Oder nur beim Tricopter????frankyfly hat geschrieben:ist mir auch neu, und abgesehen davon ist es dem µControler egal ob an einem Eingang ein einzelnes PPM-Signal oder ein Summensignal angelegt wird, das kommt nur auf die Programmierung an.