Seite 17 von 81

#241 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 20:35:14
von Günti
yacco hat geschrieben:... werd wohl mal in der EU nach nem Bluetooth-Modul suchen...
macht das Sinn bei 2,4GHz FS, Bluetooth zu verwenden :?:
soweit ich weiss, sind die MK-ler auf 860MHz ausgewichen.

#242 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 20:39:04
von yacco
Bislang hatte ich vor, in den MWCs meine alten 35 MHz Empfänger aufzubrauchen... hab noch zwei R16Scan und einen SMC16Scan hier nutzlos rumliegen... :D

Ein fertig aufgebautes BTM222 Modul wäre im Moment mein Favorit. Wie knifflig ist eigentlich so ein Level Shifter? Reichen da ein paar Dioden oder Widerstände?

#243 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 20:42:33
von Günti
yacco hat geschrieben: Wie knifflig ist eigentlich so ein Level Shifter? Reichen da ein paar Dioden oder Widerstände?
solange es nicht bidirektional (i2c)ist. reichen widerstandsteiler zb. bei spi.

- > http://www.sparkfun.com/datasheets/Brea ... er-v10.pdf

#244 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 20:44:02
von speedy
yacco hat geschrieben:blöde Zeit, um in China zu bestellen, die nächsten acht Tage läuft da bestimmt nichts
Was hast du angestellt ? ;)


MFG
speedy

#245 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 20:48:18
von fireball
In China ist Neujahrsfest demnächst.

ICh such mich grad tot nach Beispielcode fürs LCD Keypad Shield *grumpf*

#246 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 20:57:09
von yacco
Marcus, schon unter File/Examples/7. Display geguckt? (Arduino 022 hast du? Das richtige Board ist auch ausgewählt?)

#247 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 20:59:10
von yacco

Code: Alles auswählen

// include the library code:
#include <LiquidCrystal.h>

// initialize the library with the numbers of the interface pins
LiquidCrystal lcd(12, 11, 5, 4, 3, 2);

void setup() {
  // set up the LCD's number of columns and rows: 
  lcd.begin(16, 2);
  // Print a message to the LCD.
  lcd.print("hello, world!");
}

void loop() {
  while(true);
}


#248 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 21:48:29
von fireball
OK... fail... wieso auch immer :) Licht geht an, ansonsten kein Text... Dank für den Code-

Dann wird wohl das Shield einen weg haben... *grmbls*

#249 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 22:03:26
von yacco
Moment... die Pinbelegung, die da angegeben ist, stimmt aber auch nicht für das Keypad shield... probier mal

Code: Alles auswählen

LiquidCrystal(8, 9, 4, 5, 6, 7)

#250 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 27.01.2011 22:09:49
von fireball
Geht :)

Und LCD Config geht auch. Ich sag jetzt mal besser nicht, was das Problem war *hust*Konrtrast*röchel*regler*hüstel*

Danke :)

#251 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 28.01.2011 08:46:00
von ChristophB
fireball hat geschrieben:Geht :)

Und LCD Config geht auch. Ich sag jetzt mal besser nicht, was das Problem war *hust*Konrtrast*röchel*regler*hüstel*

Danke :)
Falsches Programm? :roll:

#252 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 28.01.2011 09:06:16
von fireball
Lies nochmal ;)

#253 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 28.01.2011 09:15:05
von Günti
fireball hat geschrieben:Geht :)

Und LCD Config geht auch. Ich sag jetzt mal besser nicht, was das Problem war *hust*Konrtrast*röchel*regler*hüstel*
nun ja,
wer es nicht kennt, legt sich halt die karten. :idea:
aber für anfänger sollte man dieses etwas, sicher lautstark erwähnen :?:

vor jahren, ging es mir ebenfalls nicht anders. :mrgreen:

#254 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 28.01.2011 09:39:56
von ChristophB
Jo, habs jetzt auch gelesen. Ich hatte das gleiche Problem. Da ich keinen passenden Poti hatte habe ich einfach einen Spannungsteiler drangehangen, 1/3 zu 2/3. War auch überhaupt nichts zu erkennen. Habe dann Stunden nach dem Fehler gesucht. Erst als ich GND auf den Pin gelegt hatte war es optimal.

#255 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 28.01.2011 10:03:51
von yacco
Günti hat geschrieben:vor jahren, ging es mir ebenfalls nicht anders. :mrgreen:
Das ist bei mir noch keine vier Wochen her... :)