HowTo - ESC (Regler) flashen

Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#241 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von McClean »

Hi,

gugg mal bei "Controller" - nicht bei den Firmwares. Da ist MultiWii-Esc dabei

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#242 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von el-dentiste »

Danke Steffen,
DAS war der entscheiden Hinweis. Hab mal einen zum Test geflasht und der piept schon mal anders;) wenn er Strom bekommt. Aber hab heut keine Lust mehr in Keller und Kopter ESC flashen.
...Zahnfee....
RdS
Beiträge: 83
Registriert: 07.06.2011 01:48:48

#243 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von RdS »

muggel117 hat geschrieben:@ Zahnfee, hast du die Plusleitung des zu flashenden ESC abgeklemmt? Wenn nicht, hängt sich der USB-Linker weg.

@RdS, 6€ geht ja noch. Kauf einen, mach in nackig und stell Bilder von beiden Seiten hier rein. Dann sehen wir mal weiter...

hier der align regler!
Dateianhänge
Leistungssteil
Leistungssteil
rcebl10_2.jpg (494.29 KiB) 2564 mal betrachtet
Steuerteil
Steuerteil
rcebl10_1.jpg (626.74 KiB) 2567 mal betrachtet
DIABOLO - Suzi-Janis - Sportquad X
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#244 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von muggel117 »

WOW, sind das große "Klopper" :shock:

Vor der Größe der Platine her sehen die eher aus wie 20A-Klasse...
...da aber nur 6 FET's drauf sind, werden's wohl wirklich nur 10A-ESC's sein.

Mit SimonK geht da nix, weil die mit SIL-Prozessoren bestückt sind.
Und wenn ich HIER -> in die Liste schaue,
finde ich auch leider kein ESC, dessen Bild deinen ESC's auch nur annährend ähnlich sieht.
Also wird das auch mit der BLHeli-Firmware erstmal nix werden... SORRY :(
Gruß Frank
RdS
Beiträge: 83
Registriert: 07.06.2011 01:48:48

#245 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von RdS »

hi,
hab auch schon geschaut, hab nichts vrgleichbares gefunden!
danke!
vg
ralf
DIABOLO - Suzi-Janis - Sportquad X
nenno
Beiträge: 71
Registriert: 11.01.2011 15:37:16

#246 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von nenno »

Moin...

heute habe ich mir mal einen uuuuralten Towerpro 18a vorgenommen. die kamen leider nicht (mehr) in der ESC-Tabelle vor.
hab mich dann ein bisschen eingelesen und hab mich dann getraut. Ich hab sogar den abgerissenen SCK-Pin vom ATmega erwischt (hab ich mir bei einem vorherigen versuch abgerissen :( )
Geflashed hab ich einen Towerpro 18a hh30a V1.0 mit 6 FETs (die Regler sind Baujahr zwischen 2005und 2007 - in der Liste steht nur der hh30a v1.1 mit 4 FETs).
Habe die tp_nfet.hex genommen ... Bootloader hab ich auch mitgeflashed... Funktioniert :D

hab dann nochmal über Arduino USB Linker geflashed. Dabei kam dann sowas raus...

Timeouts ohne Ende... Funktioniert aber immer noch ... dauert mit den ganzen Timeout's dann ca. 3min über den AUL...
liegt das mit den Timouts wohl an einem zu langen Servokabel (ca. 30cm)?

Code: Alles auswählen

avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.10s

avrdude: Device signature = 0x1e9307
avrdude: reading input file "tp_nfet.hex"
avrdude: writing flash (8192 bytes):

Writing | #                                                  | 1% 0.38savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | ##                                                 | 3% 10.65savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | ##                                                 | 4% 20.92savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | #######                                            | 13% 32.27savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | #########                                          | 17% 42.92savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | #########                                          | 18% 53.17savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | ##############################################     | 91% 65.27savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | ##############################################     | 92% 75.33savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | ###############################################    | 94% 85.71savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | ################################################   | 96% 105.92savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Writing | ################################################## | 100% 116.37s

avrdude: 8192 bytes of flash written
avrdude: verifying flash memory against tp_nfet.hex:
avrdude: load data flash data from input file tp_nfet.hex:
avrdude: input file tp_nfet.hex contains 8192 bytes
avrdude: reading on-chip flash data:

Reading | #                                                  | 1% 0.33savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | ##                                                 | 3% 10.50savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | ####                                               | 7% 31.08savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | #####                                              | 9% 41.43savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | ######                                             | 12% 51.89savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | #########                                          | 17% 62.51savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | ############                                       | 23% 73.36savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | #############################################      | 89% 84.22savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | ################################################   | 95% 95.13savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | #################################################  | 97% 105.42savrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Reading | ################################################## | 100% 115.66s

avrdude: verifying ...
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x00c0
         0x40 != 0x7c
avrdude: verification error; content mismatch

avrdude done.  Thank you.
Hier die Bilder von vorne und hinten:
Bild
Bild
-------------------------------------------
Die Unendlichkeit ist weit...
...besonders dem Ende entgegen
-------------------------------------------
Meine Helis: 2x HK 450 (Schwachstellen mit orig. Teilen getauscht)
MultiwiiCopter:
1. QuadX, Keda 20-28, Towerpro 18A, ITG3205, BMA020, BMP085, BlueTooth-Modul (HEBO), Flyduino 10x4, Baumarkt-Kreuz (48cm Motor-Motor)
2. Flyduspider Hex6X, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Orig, BMA020, Flyduino 8x4
3. QuadX, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Clone, BMA020, Gaui 8x4, Baumarkt-Kreuz (34cm Motor-Motor)
Flugzeuge: HK Pitts EPP, MiniMag (Brushless), Hacker Skyfighter, HK MiniMoa, Acromaster
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#247 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von muggel117 »

nenno hat geschrieben: ...
Bootloader hab ich auch mitgeflashed... Funktioniert :D

hab dann nochmal über Arduino USB Linker geflashed. Dabei kam dann sowas raus...

Timeouts ohne Ende... Funktioniert aber immer noch ... dauert mit den ganzen Timeout's dann ca. 3min über den AUL...
liegt das mit den Timouts wohl an einem zu langen Servokabel (ca. 30cm)?

...
Wenn ich so "zwischen den Zeilen" lese, hast du versuchst, über das Servokabel zu flashen.

Zwar hast du richtigerweise den dazu notwendigen Bootloader aktiviert, ABER... du brauchst dazu einen TURNIGY USB-Linker!

Den hier -> http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... rain_.html

Dann machst du das ganze mit dem kkMulticopterFlashTool und die Sache läuft!
Gruß Frank
nenno
Beiträge: 71
Registriert: 11.01.2011 15:37:16

#248 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von nenno »

muggel117 hat geschrieben:
Wenn ich so "zwischen den Zeilen" lese, hast du versuchst, über das Servokabel zu flashen.

Zwar hast du richtigerweise den dazu notwendigen Bootloader aktiviert, ABER... du brauchst dazu einen TURNIGY USB-Linker!

Den hier -> http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... rain_.html

Dann machst du das ganze mit dem kkMulticopterFlashTool und die Sache läuft!
Hallo...

... da muss ich wiedersprechen... der Arduino USB Linker ist quasi das gleiche wie der Turnigy USB Linker (der ja fast immer ausverkauft ist). Ich habe bereits erfolgreich meine HK SuperSimple 18A damit flashen können (da kommt es zu keinem Timeout).
Man kann sogar den Arduinio-USB-Linker-Code in die Multiwii-Firmware einbauen und kann dann ohne die Regler ausbauen zu müssen über Multiwii seine Regler flashen: (siehe hier https://github.com/c---/ArduinoUSBLinker)
This sketch can be integrated with MultiWii and has been tested with MultiWii_shared latest SVN source. Copy the "ArduinoUSBLinker.ino" file in to the MultiWii sketch folder and rename it as "ArduinoUSBLinker.h". Apply the supplied patch "Serial.patch" to the MultiWii "Serial.ino" file.

The ArduinoUSBLinker code adds approximately 1800 bytes to the firmware size and depending on which MultiWii options are configured there may not be enough room for everything.
-------------------------------------------
Die Unendlichkeit ist weit...
...besonders dem Ende entgegen
-------------------------------------------
Meine Helis: 2x HK 450 (Schwachstellen mit orig. Teilen getauscht)
MultiwiiCopter:
1. QuadX, Keda 20-28, Towerpro 18A, ITG3205, BMA020, BMP085, BlueTooth-Modul (HEBO), Flyduino 10x4, Baumarkt-Kreuz (48cm Motor-Motor)
2. Flyduspider Hex6X, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Orig, BMA020, Flyduino 8x4
3. QuadX, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Clone, BMA020, Gaui 8x4, Baumarkt-Kreuz (34cm Motor-Motor)
Flugzeuge: HK Pitts EPP, MiniMag (Brushless), Hacker Skyfighter, HK MiniMoa, Acromaster
nenno
Beiträge: 71
Registriert: 11.01.2011 15:37:16

#249 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von nenno »

... ups.. doppelpost...
-------------------------------------------
Die Unendlichkeit ist weit...
...besonders dem Ende entgegen
-------------------------------------------
Meine Helis: 2x HK 450 (Schwachstellen mit orig. Teilen getauscht)
MultiwiiCopter:
1. QuadX, Keda 20-28, Towerpro 18A, ITG3205, BMA020, BMP085, BlueTooth-Modul (HEBO), Flyduino 10x4, Baumarkt-Kreuz (48cm Motor-Motor)
2. Flyduspider Hex6X, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Orig, BMA020, Flyduino 8x4
3. QuadX, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Clone, BMA020, Gaui 8x4, Baumarkt-Kreuz (34cm Motor-Motor)
Flugzeuge: HK Pitts EPP, MiniMag (Brushless), Hacker Skyfighter, HK MiniMoa, Acromaster
dergutehirte
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2012 23:00:22

#250 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von dergutehirte »

Hi,

ich versuche mich auch grade mit dem Flashen. Ich habe die Hobbyking 20A ESCs:

Bild

Dazu habe ich folgenden ISP allerdinge habe ich den mit nur 6 PINS:

Bild

Da ja überall nur Kabel mit Steckern geliefert werden, habe ich mir selber ein kabel zusammen gelötet. Aber irgendwo klemmts noch, er findet den ESC nicht oder er meldet das der den USBasp nicht findet.

Die Einstellungen sollten eigentlich auch richtig sein. Ich bin jetzt immer nach einer Kabelbelegung von hier ausgegangen:

Bild

Wenn ich das richtig verstanden habe brauch ich ja auch kein extra Strom anschliessen an den ESC oder?
Aber irgendwo scheints noch zu klemmen. Hat da einer vielleicht ein Tip für mich? :)

Vielen Dank!
Copyright (c) 1982 - 2012
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#251 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von Crizz »

Ich versteh das Problem nicht, du hast doch nur 6 Anschlüsse an den Chip ? +, - , MISO, MOSI, CLK, RESET - und die Abbildung zeigt die Ansicht AUF die Buchse. Kann es sein das du da seitenverkehrt gelötet hast ? Dau mußt du dir die Buchse nämlich um 180° verdreht vorstellen....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#252 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von Mataschke »

Mit welchem Programm versuchst du zu flashen?

Ich hatte mit dem Kk Flashtool mit der Autoerkennung Probleme... Habe dann die Serial Variante genommen und den Comport selbst eingestellt ...
Das UsbAsp dürfte sich auch mit dem Stk500v2 Protokoll verstehen ...

Treiber hast installiert, ne?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
dergutehirte
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2012 23:00:22

#253 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von dergutehirte »

Danke für die Antworten :)

Was heisst den um 180° gedreht? da wo die [ 6 ] steht ist doch die Auslassung für die Nase vom Stecker oder ist das genau anders herrum?

Ich benutze KKFlash und eigentlich erkennt der den USBasp als Fischl ich brauch eigentlich nur die Firmware auswählen. Und eigentlich kommt da eine Meldung das er die Devices nicht antwortet die er flashen will. Ich vermute durch die Verkabelung erkennt er ihn dann manchmal gar nicht, ich denke da steckt noch der Wurm irgendwo drin. Also denke mal die richtgen Treiber sind nstalliert.

Vielen Dank aber schonmal!
Copyright (c) 1982 - 2012
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#254 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von Mataschke »

kommt da eine Meldung das er die Devices nicht antwortet die er flashen will
Das hattest du seither nicht geschrieben... Tja sieht dann fast so aus als ob der Reset Pin disabled wurde -> kein Flashen mehr möglich :cry:

Gibt einige Regler bei denen das der Fall ist...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
dergutehirte
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2012 23:00:22

#255 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Beitrag von dergutehirte »

Das mit dem Reset war wohl der richtige Ansatz :)
Hab jetzt direkt die Kabel vom ISP zum ESC gelötet und geht sofort! Vielen Vielen Dank für die Hilfe! :)
Copyright (c) 1982 - 2012
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“