Seite 164 von 1010

#2446 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 16:53:45
von Mataschke
speedy hat geschrieben:, bei welchem Händler ihr die "falschen" Clone bekommen habt ? Brauchen ja dann andere nicht auch erst bei denen bestellen.
Forget it ...

Wir haben "geradedrum" DA bestellt, weils DA seither IDG650 gab :-(

Naja bis jetzt ist ja nicht gesagt dass es nicht tut. Hab aber im Moment andere Sorgen und hab ja ne "fliegbare" Konfig

#2447 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 16:57:52
von speedy
Mataschke hat geschrieben:Forget it ...

Wir haben "geradedrum" DA bestellt, weils DA seither IDG650 gab
Ich meinte es ja auch andersrum. Also dein Händler ist jetzt dadurch auf der Balcklist und der nächste brauch da nicht mehr bestellen. Calli hatte ja z.B. auch spezielles Glück - also brauch man da auch nicht bestellen. Nur wüßt ich jetzt nicht, welcher Händler das war - also mal ne Liste machen, bei welchen man schon "schlechte WMP Erfahrung" in unserem Sinne gemacht hat.


MFG
speedy

#2448 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 17:20:29
von 135erHeli
So da ich nach und nach alle Teile für mein Quad zusammen bekomme mal ne frage was is den das Pro und Contra bei X oder + weise der Quads?

#2449 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 17:25:53
von Juergen110
135erHeli hat geschrieben:was is den das Pro und Contra bei X oder + weise der Quads?
:dontknow:

Allerdings kann ich beim + einfach ´nen Ausleger anmalen und weiß wo "vorne" ist :lol:

#2450 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 17:28:12
von 135erHeli
bei X doch auch einfach 2 anmalen :drunken:

#2451 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 17:41:55
von Aeroworker
hatte schon mal jemand das ein FTDI Breakout aufgegeben hat? Hing 24std am USB-Port und war danach ein "unbekanntes Gerät", Treiber de- und wiederinstallation geht nicht, Winxp UND auch win7 sagen dann "your Driver is uptodate" die TX un rx leds auf dem Board flackern schwach solange man nichts dranhängt, steckt man das Arduino dran sind alle Lämpchen still. ?

#2452 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 17:57:39
von Jonas_Bln
Moin,

falls jmd von euch noch 2 CF2822 hat .... ich hätte Interesse ..... ;)
oder evtl nen Smart 18 bzw 2 ..... :)

#2453 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 18:07:54
von calli
speedy hat geschrieben:Hmm, vielleicht könntet ihr ja mal ne Art Blacklist machen, bei welchem Händler ihr die "falschen" Clone bekommen habt ?
Hat doch keinen Sinn, die wechseln so wie die Container aus China kommen. Heute so morgen so.

C

#2454 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 18:10:54
von -Didi-
calli hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:Hmm, vielleicht könntet ihr ja mal ne Art Blacklist machen, bei welchem Händler ihr die "falschen" Clone bekommen habt ?
Hat doch keinen Sinn, die wechseln so wie die Container aus China kommen. Heute so morgen so.

C
Das vermute ich auch!
Ist eben wie Lotto spielen oder Ü-Ei kaufen! :mrgreen:

#2455 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 18:13:57
von Crizz
Der Vorteil von nem X-Ausleger : man kann ne 450er Haube draudfmachen, die vom Rex paßt bei den meisten, die vom MT ist bisl größer und paßt bei Minis nicht unbedingt. Außerdem kann man problemlos ein Heli-LG drunter machen, bei + Ausleger geht es oftmals nicht eil die Rahmenplatten diagonal dazu stehen . Ansonsten reine persönliche Geschmacksentscheidung, ich fliege die X-Config lieber.

#2456 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 18:22:21
von 135erHeli
Danke Chrizz jetz weiss ich bescheid :) Im stillen viel meine Entscheidung ja schon auf X das mit der Haube Versteh ich aber nich so ganz wo bauste da denn noch ne Haube hin mit nem zusätzlichen Dummy ausleger?

#2457 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 18:32:40
von Mataschke
calli hat geschrieben:Hat doch keinen Sinn, die wechseln so wie die Container aus China kommen. Heute so morgen so.
riiiiischtisccchhhh :mrgreen:

Aeroworker hat geschrieben:steckt man das Arduino dran sind alle Lämpchen still. ?
verdreht ? Hatte ich auchmal ;-)

#2458 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 18:36:15
von Aeroworker
Mataschke hat geschrieben:verdreht ? Hatte ich auchmal ;-)
nö, liegt ziemlich sicher an dem FTDI, ist neicht mehr zu bewegen als Serial Bus oder "egal was" in Windows erkannt zu werden.

#2459 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 18:47:18
von Mataschke
ausstecken und in anderen USB Port ???

#2460 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.01.2011 18:51:48
von AndyS
Hallo,
mein ProtoQuad+ ist mechanisch soweit aufgebaut. Nich schön aber schwer :cry:
Bin jetzt an dem Punkt die Regler an die Motoren zu löten. Wie sieht das aus mit den drei Kabeln und der Drehrichtung der Motoren.
Einfach anlöten und schauen ob die Drehrichtung stimmt oder gibt's auch ne Möglichkeit das im Sourcecode anzupassen?

Wäre halt schön wenn die drei Kabel flach auf dem Auslieger liegen ohne zu kreuzen :)

Gruss Andy

P.S.: Muss wohl meine Signatur mal anpassen ...