Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Supernova
Beiträge: 1146
Registriert: 11.02.2009 19:48:32
Wohnort: Tangstedt
Kontaktdaten:

#24856 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Supernova »

seijoscha hat geschrieben:Stefan wer kauft so etwas? bis das kleine Ding fertig ist habe ich 10 Fußballfelder fertig.
Das ist doch was für Gärten die nicht größer sind als mein Zimmer .
Und das Gras kann er auch nicht auffangen wenn es lang ist kann man auch noch Haken .
Wir haben 3500quadratmeter Garten Rasen da würden wir 10 von denen brauchen . :mrgreen:
Der Preis ist ja Göttlich .

Aber es soll ja Leute geben die so etwas kaufen.

Das Kleine DING ist vielleicht sogar schneller als du Joschi :!: ,weil es die ganze Zeit am mähen ist.Und dadurch,das es alles ganz klein schneidet muss mann den

Abschnitt gar nicht auffangen :albino: .Da langen auf 3500 Quadratmeter wohl 1 oder 2 Geräte,für alles im Griff :!: ...
best regards John

TDR 2011 V-Stabi v5.3Blueline,Turnigy 5000mAH,Kontronik Powerjive, JLog2 Live-Telemetrie,CR 710mm,JH 105mm,BLS 451,BLS 251
T-Rex 700 E 3G Combo mit Silverline v5.3, Nanotech 4500 mAH ,Kontronik Jive 80 HV+ v.9 ,Mui 150,Edge 693mm ,Edge 115mm
T-Rex 700 Nitro Silverline v5.3 RJX-Kopf ,Yamada YS 91SR-RR ,MP6-90 ,Governor by V-Stabi ,3xAlign DS 610 ,Heck 9254 ,Edge 693mm ,Edge 115mm ,Rapicon 30% Nitro
T-Rex 600 E Alu 3G v2.1 Mikado Kopfumbau ,Hacker A40-10L-8Pole ,Align RCE-BL75G ,Zippy 5000mAh ,3x3152 ,Aluheckgetriebe ,1xHeck DS620 ,Maniac 553mm
Blade mCPX
Whirlwind Schaumwaffel,Multiplex FunJet
MX 20 Hott 2,4Gh
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#24857 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kirchi »

@Stefan..vielleich mal eine andere interessante "Gegenargumentation" :mrgreen:

1. Das Ding schafft Dir nicht den gemähten Rasen beiseite...als Haken und wegbringen = Arbeit und Kontakt

2. Bei ca. 7Monate Mäh-Saison und alle 2 Wochen mähen = 14 Mäh-Einsätze pro Jahr...
Schnappt Euch nen Buben der für nen 20er (gut bezahlt) den Rasen mäht und entsorgt = 14 x 20€ = 280€ / Jahr
2000€ Anschaffung für das Ding = 7 Jahre mähen lassen und gar nix tun :mrgreen:
Wenn Ihr die 2000€ anlegt und verzinst wird's noch billiger....und den Typen der mäht müsst ihr nicht reparieren und neu investieren :mrgreen:

Nur mal so meine Meinung...ernst gemeinte Absicht voraus gestzt :mrgreen:
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#24858 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

@Dirk:
Das mit dem Mähjungen haben wir auch schon gegen gerechnet. Aber mich als "Technik-Verliebten" juckt so ein Ding extrem.

Meine "Homematic" übernimmt in der Wohnung zur Zeit nur die Heizungssteuerung der Heizkörper. Im Haus sind natürlich viel mehr Heizkörper. Ich habe vorhin geschaut, seit dem ich das Ding gekauft habe sind ewig viele Aktoren und Sensoren dazu gekommen. Ich will grundsätzlich also alles was elektrisch ist abbilden können, Heizung, Lampen, weitere Geräte, alle Räume zwecks Luftfeuchte und Temperatur überwachen, Alarmanlage, Wassertemperatur dieser "Sondereinrichtung" überprüfen, Aussenanlagen steuern usw. usw. usw.

Inzwischen geht wirklich fast alles und das ganze über Funk wenn man will und dazu AES verschlüsselt. Habs in der Wohnung seit ca. 1,5Jahren komplett fehlerlos im Betrieb und bin absolut überzeugt vom System. Ich hoffe nur das man das ganze nochmal irgendwann in englisch programmieren kann, in deutsch ist das nur nervig.



@Joschi:
Ich sehe du hälst die DInger für Spielzeug. Dem ist nicht so, die Dinger sind absolut ausgereift und wartungsarm (1mal pro Jahr Messer schärfen/tauschen und alle 3-4 Jahre Akkupacks von Conrad verbauen). Ist ja nicht so das ich mich nicht informiert hätte.

Durch den täglichen Schnitt muss das Schnittgut weder geharkt noch sonst was werden. Es dient als natürlicher Dünger für den Rasen. Zudem wird der Rasen viel dichter durch das tägliche Mähen. DIe Modelle gibts es aktuell, ich glaube bis 6000m² Rasenfläche, also auch für mehr als 35000m² ausreichend.
Wer natürlich gerne Rasen mäht kann das gerne weiter tun, aber ich habe es schon vor meiner Allergie gehasst.

Leider sind die Staubsaugerroboter noch nicht so der Hit und relativ wartungsintensiv, aber mal schauen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#24859 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Mit Spielzeug war das nicht so ernst gemeint.
Das sind bestimmt gute Dinger und wer nicht gern Mäht für den ist das genau richtig.

OK wenn du die jeden Tag mähen lässt ist das was anderes .
Die die ich kenne sind auch schon ein paar Jahre her waren wohl noch nicht so ausgereift.
Hatten auch viele Flächen stehen lassen .In Ecken kamen sie auch schlecht rein .
Berg auf und ab taten sie sich auch schwer.
Und ein Rasen muss ja auch Vertikutiert werden oder zumindest belüftet damit du nicht so viel Moos bekommst.
Das können die modernen Mäher heute schon gleich mitmachen.

Wir hatten bei uns schon viele verschiedene Rasenmäher in 30 Jahren in Gebrauch da macht man auch einiges an Erfahrung.

Da kauf ich mir lieber einen Aufsetzer kostet etwas mehr aber macht Spaß!!
Damit mach ich das in 2 Stunden alle 10-14 Tage.

Aber Cool finde ich die Namen mit ACX und so hört sich ja auch schon Heli mäßig an haben die haben sicherlich auch coole Systeme drin.
Rasenlageerkennung ,Akkustationsfinde System ,Querlagen stbi-System ,Rasensorten Erkennung,Rasenlängenmesser.und solche Sachen oder?? :mrgreen: :oops: :blackeye:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#24860 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

-Ladestationsfinder
-Schnitthöhenerkennung
-Diebstahlschutz

usw. hat das Ding schon :)



Was denn hier los? Bestes Wetter und keiber
am fliegen? Das geht so nicht!
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#24861 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ne Stefan ich bin auf Arbeit!!!!!!
Hab ja noch einige Auslagen zu tatigen :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#24862 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Stimmt :wink:

Dann mal kräftig weiter arbeiten :mrgreen:


Trotz dessen scheint Wetter heute wieder genial zu sein....
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#24863 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Morgen Jungs !

Wetter wird heute riiiichtig geil ! Ich vermute es wird der schönste Tag des bisherigen Jahres ;)
Hier oben sind 24° angesagt.
Im moment strahlt hier die Sonne von nem wolkenlos blauen Himmel...absolut windstill ! :mrgreen:

Ich glaub ... ich geh fliegen ! :mrgreen: :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
superflyguy
Beiträge: 1215
Registriert: 03.01.2010 11:26:40
Wohnort: Glinde

#24864 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von superflyguy »

Guten Morgen zusammen!

Will noch entspannt Frühstücken und dann mal los an die Seeve.
Is ja tolles Wetter....
... danke rene

t8fg - t rex 250se fbl - t rex 450s fbl - t rex 500 fbl - t rex 600efl pro - gaui 500x - blade n cpx
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#24865 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Stefan das regeln wir die Woche jetzt :wink:

Und den anderen einen schönen Flugtag an der Seeve heute!!!
Bin ein wenig neidisch :oops:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24866 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

würde auch gerne, aber nach dem bruch gestern nicht wirklich lust und ich muss in den garten, sonst krieg ich ärger mit frauchen.....
und ich muss auch mal wieder einen ganzen tag mit frauchen verbringen.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#24867 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Fabi-1980 hat geschrieben:Bin ein wenig neidisch :oops:
Ich auch, fast. Auf Heli hab ich gar keinen Bock momentan, ich würd lieber mit dem Segler auf Thermiksuche gehen, aber der ist ja noch ausser Gefecht.

Ich glaub heute wäre der ideale erste "Ganztagsfliegen mit Grillen" gewesen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#24868 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Sundog hat geschrieben:und ich muss auch mal wieder einen ganzen tag mit frauchen verbringen.....
:sign6: :violent1:

willst wäre besser ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#24869 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Stefan passt dir ein Kaffeeklatsch die Woche???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#24870 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Scheisse... Ich bin bei de mWetter so richtig fein krank geworden.... Schon geil wenn man draussen aalles warm und schön hat und man selber drinnen sitz und ne tolle Erkältung mit allem drum und dran hat :!: :!: :!:
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“