MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#2506 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

tracer hat geschrieben:Wenn das Problem auch mit richtigen Systemen auftritt, bin ich dann mal doppelt vorsichtig.
Böse Aussage :twisted:

Aber, was habt ihr erwartet. Klar, das Microbeast haben jetzt wieviele hundert, nicht sogar tausende am ersten Wochenende in den Händen gehabt? Bedenkt, bei dem Preis kann man quasi scho von einem "Volks-Stabi" sprechen. Klar kommt es da vor, dass bei einigen wenigen Probleme auftauchen. Das muss aber nicht zwingend an der Funke, sondern kann auch an den Einstellungen etc liegen. Ich finde das keinesfalls problematisch. Klar, es kann auch mal sein, dass ein defektes drunter ist, das lässt sich ja nicht verhindern, aber bedenkt die Relation... Mal davon ab, auch die Zielgruppe bitte...

Grüße,
Chris (Dessen Microbeast ohne Probleme fliegt!)
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#2507 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Was ist eigentlich Fasst " 3 2/3" ?

und das ist eine ernst gemeinte Frage :P
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Morgi
Beiträge: 85
Registriert: 03.09.2007 13:44:30
Wohnort: München

#2508 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Morgi »

webo hat geschrieben:
Morgi hat geschrieben:Ja blöd, war ich wohl zu spät. Bräuchte sowieso einen 600er Kopf...muss halt mal nach schicken Alternativen ausschau halten...

Hi Morgi,

wir haben den "http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... duct=10809" auf dem 600er und sind zufrieden damit.
Ahh schonmal ein guter Tipp, wenn ich den jetzt noch in schwarz finde nehm ich ihn :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2509 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

nobody07 hat geschrieben:Böse Aussage :twisted:
Findest Du?
Da läuft immer noch ne Anfrage bei der BNA, jedenfalls habe ich nichts neues gelesen.
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#2510 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Morgi hat geschrieben:
Ahh schonmal ein guter Tipp, wenn ich den jetzt noch in schwarz finde nehm ich ihn :D
Wir tauschen, meinen schwarzen Kopf für den 450er gegen deinen schön funkelnden silbernen für den 600er. :drunken:

Das silberne sieht doch viel edler aus als so n Standard-schwarz.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#2511 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

tracer hat geschrieben:Da läuft immer noch ne Anfrage bei der BNA, jedenfalls habe ich nichts neues gelesen.
Hab ich da was verpasst? :?

Grüße,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#2512 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

tracer hat geschrieben:
nobody07 hat geschrieben:Böse Aussage :twisted:
Findest Du?
Da läuft immer noch ne Anfrage bei der BNA, jedenfalls habe ich nichts neues gelesen.
Das müsste mittlerweile schon Jahre her sein und eben genau der Fakt, dass du noch nichts wieder gelesen hast sagt wohl schon ziemlich viel aus. Außerdem verkauft Spektrum weiterhin Sender, was wohl bei einem wirklichen Verstoß nicht möglich wäre.
nobody07 hat geschrieben: Hab ich da was verpasst? :?

Grüße,
Chris
Es gab eine Zeit lang das Gerücht, dass Spektrums Sender mit mehr als 100mW Sendeleistung funken würden.
Zuletzt geändert von SeMc am 18.04.2010 20:43:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#2513 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Waterkant »

So, die ersten Akkus mit meinem Hurricane und dem Beast sind durch. Absolut geiles Teil, superleicht zu programmieren und es fliegt im Grundsetup schon sehr gut. Einzig bei schnellen Kurven taucht er ,nachdem man Nick wieder los gelassen hat, wieder mit der Nase ab. Aber ich denke mal, dass sind noch ein paar Feineinstellungen. Das Heck hält bombig, auch beim Fahrstuhl fahren und rückwärtsfliegen. Aber bisschen nackig schaut der Hurri jetzt schon aus... so mit leerer Gyroplattform... denn bis dahin langen die Patchkabel leider nicht. Nun ists schön unten im Chassi verbaut. Alles in allem, wer jetzt noch Geld in ein sündteures Stabisystem investiert ist selber Schuld. Habe vorher ein V-Stabi drin gehabt, welches ich zum Testen bekommen hatte, aber besser ist das sicher auch nicht... nur viiiiiel teurer...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2514 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

nobody07 hat geschrieben:Hab ich da was verpasst? :?
Habe jetzt keine Link parat, wenn ihn bis morgen keiner postet, werfe ich google an.
War glaube ich bei RCN.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2515 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

SeMc hat geschrieben:eben genau der Fakt, dass du noch nichts wieder gelesen hast sagt wohl schon ziemlich viel aus.
Ja, das das da was nicht koscher ist, sonst wäre das doch überall gepostet worden.
Morgi
Beiträge: 85
Registriert: 03.09.2007 13:44:30
Wohnort: München

#2516 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Morgi »

SeMc hat geschrieben:
Morgi hat geschrieben:
Ahh schonmal ein guter Tipp, wenn ich den jetzt noch in schwarz finde nehm ich ihn :D
Wir tauschen, meinen schwarzen Kopf für den 450er gegen deinen schön funkelnden silbernen für den 600er. :drunken:

Das silberne sieht doch viel edler aus als so n Standard-schwarz.
Witzbold :D

Der Outrage-Kopf gefällt mir sehr gut. Passt auch besser zum meinem schwarzen NSP. Kennt dafür einer eine deutsche Quelle oder muss ich den aus USA kommen lassen?
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#2517 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

tracer hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:eben genau der Fakt, dass du noch nichts wieder gelesen hast sagt wohl schon ziemlich viel aus.
Ja, das das da was nicht koscher ist, sonst wäre das doch überall gepostet worden.
Hmm, anscheinend eine Sache der Interpretation. Wenn da was nicht "Koscher" wäre, dann hätte Spektrum die Sender, die mit mehr Leistung senden jawohl einziehen müssen, oder glaubst du, dass die Behörde Spektrum einfach fröhlich weiterproduzieren lässt?
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2518 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

SeMc hat geschrieben:dass die Behörde Spektrum einfach fröhlich weiterproduzieren lässt?
Ich verweise jetzt nicht auf die FDP, und suche keine witzigen Links raus.

Fakt ist, das die besagten Threads ohne Antwort eingeschlafen sind.
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#2519 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

tracer hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:dass die Behörde Spektrum einfach fröhlich weiterproduzieren lässt?
Ich verweise jetzt nicht auf die FDP, und suche keine witzigen Links raus.

Fakt ist, das die besagten Threads ohne Antwort eingeschlafen sind.
Nunja, das kann natürlich sein. Ich habe solche Threads noch nicht gesehen, so lange bin ich ja auch noch nicht dabei.

Was mir dazu gerade noch einfällt, es hat anscheinend nicht jede Firma ihre Mitarbeiter Tag und Nacht, von Montags bis Sonntags in Foren bereitstehen, die Problemlösung betreiben.

An dieser STelle nochmals ein großes Lob an Freakware und ganz besonders an Labmaster, Kalle und alle die sich hier seitens Freakware durch den Microbestthread gearbeitet haben. Wirklich klasse.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2520 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von -Didi- »

webo hat geschrieben:..wie schön, dass ich (Bei Didi abgeguckt) Assan habe
:mrgreen: :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“