Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#2522 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ist das nicht noch die Beta?yacco hat geschrieben:Hey, es gibt ja ein Update zu 1.6.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#2523 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jo,-Didi- hat geschrieben: Ist das nicht noch die Beta?
und vorallem mega umgestrickt , hab da gestern mal reingelunzt

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#2524 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Da kann ich mich nur anschliessen - mein Erstflug gestern mit eben diesen Motoren (CF2822 in "Spezialwicklung") verlief überraschend unspektakulär - ausser dass die Fuhre immernoch nen leichten Links-Drift hat... evtl. muss ich mal den Eingang von der Funke besser "nullen"...Mataschke hat geschrieben:Ja um 1000Kv sind Perfekt!
860KV mit 3000ern ist wohl zuviel (zuwenig) des Guten ...
meine Haben 950kv und passen wie ich sagen würde echt super!
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#2525 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Moin zusammen,
gestern den "richtigen" Erstflug in der Halle gemacht, ausser eben das obligatorische rumschweben auf´m Dachboden und im Schlafzimmer.
Fazit:
Mit einem 3s 1000er Akku geht der am besten, bei einem Abfluggewicht von rd.530 Gramm.
Da ist er dann richtig schön agil und auch das rumheizen macht Spass (Picco hat´n Video gemacht, mal sehen wann ich da dran komme...)
Mit einem 3s 2200er wird er deutlich träger.
Sind eben runde 100 Gramm Mehrgewicht, die sich sofort bemerkbar machen.
Was mir noch so aufgefallen ist:
Einen 2s Akku mag er gar nicht !!! Nach ca. 30 sec. rumschweben und dann das erste mal Fahrt aufnehmen lag er sofort auf´m Rücken
Ist aber nix passiert.
Er schaukelte sich sofort auf, bis zum Überschlag....
Das gleiche Verhalten habe ich "ausgetestet" wenn ich den 3s Akku leer fliege. Dann zeigt der das gleiche Verhalten: kurz aufschaukeln, übersteuern, ab aufs Kreuz und in den Dreck
Eventuell muss man in diesen PID-Einstellungen für 2s noch ein wenig anpassen damit das klappt.
Und noch eine Verständnisfrage:
WAS GENAU macht denn jetzt eigentlich dieser Nunchuk ?????
Habe ich das richtig verstanden, das der eine weitere Lagestabilisierung macht, also den Kopter wieder in "Normallage" zurück bringt, wenn die Knüppel auf Mitte gestellt sind?
Bisher habe ich nur das WMP verbaut.
gestern den "richtigen" Erstflug in der Halle gemacht, ausser eben das obligatorische rumschweben auf´m Dachboden und im Schlafzimmer.
Fazit:
Mit einem 3s 1000er Akku geht der am besten, bei einem Abfluggewicht von rd.530 Gramm.
Da ist er dann richtig schön agil und auch das rumheizen macht Spass (Picco hat´n Video gemacht, mal sehen wann ich da dran komme...)
Mit einem 3s 2200er wird er deutlich träger.
Sind eben runde 100 Gramm Mehrgewicht, die sich sofort bemerkbar machen.
Was mir noch so aufgefallen ist:
Einen 2s Akku mag er gar nicht !!! Nach ca. 30 sec. rumschweben und dann das erste mal Fahrt aufnehmen lag er sofort auf´m Rücken

Er schaukelte sich sofort auf, bis zum Überschlag....
Das gleiche Verhalten habe ich "ausgetestet" wenn ich den 3s Akku leer fliege. Dann zeigt der das gleiche Verhalten: kurz aufschaukeln, übersteuern, ab aufs Kreuz und in den Dreck

Eventuell muss man in diesen PID-Einstellungen für 2s noch ein wenig anpassen damit das klappt.
Und noch eine Verständnisfrage:
WAS GENAU macht denn jetzt eigentlich dieser Nunchuk ?????
Habe ich das richtig verstanden, das der eine weitere Lagestabilisierung macht, also den Kopter wieder in "Normallage" zurück bringt, wenn die Knüppel auf Mitte gestellt sind?
Bisher habe ich nur das WMP verbaut.
#2526 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es mit dem nunchuck so wie du geschrieben hast. Das Nunchuck kann man aber aus- und einschalten. Da ich meinen Vater damit das Fliegen beibringen möchte, baue ich das Nunchuck ein
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#2527 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ist eigentlich nicht notwendig... der Copter ist auch ohne NK so Megastabil....Maik262 hat geschrieben:Da ich meinen Vater damit das Fliegen beibringen möchte, baue ich das Nunchuck ein

Was der NK macht , sieht man am besten an diesem Video
der NK stellt den Copter zwar zurück , aber "nagelt" ihn nicht fest, wie ich anfangs dachte .... er geht also trotzdem stiften ....
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#2528 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Super. DANKE !!!Mataschke hat geschrieben:Was der NK macht , sieht man am besten an diesem Video
Jetzt weiß ich, das ich den NK zwar brauchen könnte, aber nicht haben möchte

#2529 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Zumindest hat man mit NK die Chance, das Teil aufzurichten und gerade abzusetzen...
#2530 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hat sich aber mit verfügbarkeit des ELV-BMA020 erledigt.fireball hat geschrieben:Zumindest hat man mit NK die Chance, das Teil aufzurichten und gerade abzusetzen...
das arbeitet sicherer und schneller, und man ist von den Überraschungseiern befreit.

hoffentlich bringt ELV mal bald ein ITG3200 in der form heraus.

Zuletzt geändert von Günti am 31.01.2011 11:37:20, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
#2531 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Was genau nichts mit der Funktionsweise zu tun hat. Es geht hier um die Möglichkeit, auch unbedarften eher mal die Fliegerei beizubringen, und warum man NK (oder meinetwegen auch BMA020) verbaut oder nciht - und nicht darum, was da jetzt besser geeignet ist. Lies bitte vernünftig, bevor Du irgendwelchen provokanten, unreflektierten Kram (wie auch im Nebenthread) postest...
Oder um bei Deinen Worten zu bleiben: "die unfähigsten Elektroniker leben mit Breakout-Boards".
Oder um bei Deinen Worten zu bleiben: "die unfähigsten Elektroniker leben mit Breakout-Boards".
Zuletzt geändert von fireball am 31.01.2011 11:41:21, insgesamt 1-mal geändert.
- ChristophB
- Beiträge: 190
- Registriert: 19.12.2010 19:43:15
#2532 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Was ist denn los. Er hat doch nur erwähnt, daß es eine gute und günstige alternative (und vor allem kleiner) gibt. Ich habe den auch verbaut und noch einen hier liegen. Und das Programm läuft schneller. Dich hat er in keinster weise damit angegriffen.fireball hat geschrieben:Was genau nichts mit der Funktionsweise zu tun hat. Es geht hier um die Möglichkeit, auch unbedarften eher mal die Fliegerei beizubringen, und warum man NK (oder meinetwegen auch BMA020) verbaut oder nciht - und nicht darum, was da jetzt besser geeignet ist. Lies bitte vernünftig, bevor Du irgendwelchen provokanten, unreflektierten Kram (wie auch im Nebenthread) postest...
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
#2533 Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Was hat es eigentlich mit der alternativen Firmware für die Regler wie z.B. den roxxy auf sich?
Ist der Regler dann besser für quadrocopter usw. Geeignet?
Ist der Regler dann besser für quadrocopter usw. Geeignet?
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#2534 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ChristophB: Dann ist es aus dem Zusammenhang raus falsch zitiert und ist so, wie es geschrieben ist, absolut am Thema vorbei - genauso wie Äußerungen im Nebenthread. Überhaupt ist das Grundrauschen hier leider ziemlich hoch geworden. 

#2535 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Leute, bitte kein Gezoffe - ich möchte nichit das es hier ausufert. Bleibt bitte sachlich und werdet nicht persönlich. Ein Blick auf die Wortwahl schadet keinem, und überflüssiges Gezummsel werde ich rauschneiden und in die Trollbox verschieben lassen. Also spart euch die Zeit und bleibt lieber beim Thema, das macht ohnehin mehr Spaß 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !