Seite 169 von 1010

#2521 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2011 22:30:05
von yacco
Hey, es gibt ja ein Update zu 1.6.

#2522 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 06:41:29
von -Didi-
yacco hat geschrieben:Hey, es gibt ja ein Update zu 1.6.
Ist das nicht noch die Beta?

#2523 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 09:08:23
von Mataschke
-Didi- hat geschrieben: Ist das nicht noch die Beta?
Jo,

und vorallem mega umgestrickt , hab da gestern mal reingelunzt :shock:

#2524 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 09:25:46
von fireball
Mataschke hat geschrieben:Ja um 1000Kv sind Perfekt!

860KV mit 3000ern ist wohl zuviel (zuwenig) des Guten ...

meine Haben 950kv und passen wie ich sagen würde echt super!
Da kann ich mich nur anschliessen - mein Erstflug gestern mit eben diesen Motoren (CF2822 in "Spezialwicklung") verlief überraschend unspektakulär - ausser dass die Fuhre immernoch nen leichten Links-Drift hat... evtl. muss ich mal den Eingang von der Funke besser "nullen"...

#2525 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 09:41:34
von Juergen110
Moin zusammen,

gestern den "richtigen" Erstflug in der Halle gemacht, ausser eben das obligatorische rumschweben auf´m Dachboden und im Schlafzimmer.

Fazit:
Mit einem 3s 1000er Akku geht der am besten, bei einem Abfluggewicht von rd.530 Gramm.
Da ist er dann richtig schön agil und auch das rumheizen macht Spass (Picco hat´n Video gemacht, mal sehen wann ich da dran komme...)

Mit einem 3s 2200er wird er deutlich träger.
Sind eben runde 100 Gramm Mehrgewicht, die sich sofort bemerkbar machen.

Was mir noch so aufgefallen ist:
Einen 2s Akku mag er gar nicht !!! Nach ca. 30 sec. rumschweben und dann das erste mal Fahrt aufnehmen lag er sofort auf´m Rücken :roll: Ist aber nix passiert.
Er schaukelte sich sofort auf, bis zum Überschlag....
Das gleiche Verhalten habe ich "ausgetestet" wenn ich den 3s Akku leer fliege. Dann zeigt der das gleiche Verhalten: kurz aufschaukeln, übersteuern, ab aufs Kreuz und in den Dreck :lol:

Eventuell muss man in diesen PID-Einstellungen für 2s noch ein wenig anpassen damit das klappt.

Und noch eine Verständnisfrage:
WAS GENAU macht denn jetzt eigentlich dieser Nunchuk ?????
Habe ich das richtig verstanden, das der eine weitere Lagestabilisierung macht, also den Kopter wieder in "Normallage" zurück bringt, wenn die Knüppel auf Mitte gestellt sind?
Bisher habe ich nur das WMP verbaut.

#2526 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 09:48:13
von Maik262
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es mit dem nunchuck so wie du geschrieben hast. Das Nunchuck kann man aber aus- und einschalten. Da ich meinen Vater damit das Fliegen beibringen möchte, baue ich das Nunchuck ein

#2527 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 10:34:39
von Mataschke
Maik262 hat geschrieben:Da ich meinen Vater damit das Fliegen beibringen möchte, baue ich das Nunchuck ein
ist eigentlich nicht notwendig... der Copter ist auch ohne NK so Megastabil.... :-)

Was der NK macht , sieht man am besten an diesem Video


der NK stellt den Copter zwar zurück , aber "nagelt" ihn nicht fest, wie ich anfangs dachte .... er geht also trotzdem stiften ....

#2528 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 10:46:03
von Juergen110
Mataschke hat geschrieben:Was der NK macht , sieht man am besten an diesem Video
Super. DANKE !!!

Jetzt weiß ich, das ich den NK zwar brauchen könnte, aber nicht haben möchte :D

#2529 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 10:50:37
von fireball
Zumindest hat man mit NK die Chance, das Teil aufzurichten und gerade abzusetzen...

#2530 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 11:31:17
von Günti
fireball hat geschrieben:Zumindest hat man mit NK die Chance, das Teil aufzurichten und gerade abzusetzen...
hat sich aber mit verfügbarkeit des ELV-BMA020 erledigt.
das arbeitet sicherer und schneller, und man ist von den Überraschungseiern befreit. :twisted:

hoffentlich bringt ELV mal bald ein ITG3200 in der form heraus. 8)

#2531 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 11:35:20
von fireball
Was genau nichts mit der Funktionsweise zu tun hat. Es geht hier um die Möglichkeit, auch unbedarften eher mal die Fliegerei beizubringen, und warum man NK (oder meinetwegen auch BMA020) verbaut oder nciht - und nicht darum, was da jetzt besser geeignet ist. Lies bitte vernünftig, bevor Du irgendwelchen provokanten, unreflektierten Kram (wie auch im Nebenthread) postest...

Oder um bei Deinen Worten zu bleiben: "die unfähigsten Elektroniker leben mit Breakout-Boards".

#2532 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 11:40:42
von ChristophB
fireball hat geschrieben:Was genau nichts mit der Funktionsweise zu tun hat. Es geht hier um die Möglichkeit, auch unbedarften eher mal die Fliegerei beizubringen, und warum man NK (oder meinetwegen auch BMA020) verbaut oder nciht - und nicht darum, was da jetzt besser geeignet ist. Lies bitte vernünftig, bevor Du irgendwelchen provokanten, unreflektierten Kram (wie auch im Nebenthread) postest...
Was ist denn los. Er hat doch nur erwähnt, daß es eine gute und günstige alternative (und vor allem kleiner) gibt. Ich habe den auch verbaut und noch einen hier liegen. Und das Programm läuft schneller. Dich hat er in keinster weise damit angegriffen.

#2533 Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 11:41:53
von buz
Was hat es eigentlich mit der alternativen Firmware für die Regler wie z.B. den roxxy auf sich?

Ist der Regler dann besser für quadrocopter usw. Geeignet?

#2534 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 11:43:48
von fireball
ChristophB: Dann ist es aus dem Zusammenhang raus falsch zitiert und ist so, wie es geschrieben ist, absolut am Thema vorbei - genauso wie Äußerungen im Nebenthread. Überhaupt ist das Grundrauschen hier leider ziemlich hoch geworden. :(

#2535 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2011 12:14:42
von Crizz
Leute, bitte kein Gezoffe - ich möchte nichit das es hier ausufert. Bleibt bitte sachlich und werdet nicht persönlich. Ein Blick auf die Wortwahl schadet keinem, und überflüssiges Gezummsel werde ich rauschneiden und in die Trollbox verschieben lassen. Also spart euch die Zeit und bleibt lieber beim Thema, das macht ohnehin mehr Spaß ;)