Gottfried,
ich habe es dann selbst getestet.
Ein Pack Rhino 40c bestehend aus 2 x 3S 2550 Zellen.
Einen Akku von dem Pack Ende Juli auf Lagerspannung gebracht. Den anderen Dummerweise nicht.
Vor einigen Wochen habe ich alle Akkus mal durchgepflegt. Da ist dann aufgefallen, dass der eine Akku nicht in der Spannung reduziert war.
Kapazität an beiden Akkus ist immer noch nahezu identisch weniger geworden (sind über zwei Jahre alt und habe einige 100 Flüge als Pack drauf).
Diese Akkus habe ich zum vermessen eines neuen Modelles genommen.
Die Spannung bei dem voll gelagerten Akku bricht bei rund 35A Aufnahme innerhalb der ersten 2 Minuten deutlich stärker ein (11,2V), als der bei niedriger Spannung gelagerte (11,9V).
OK die AKkus sind sowieso nicht mehr die Besten, weil alt und einiges auf dem Tacho. Aber den Unterschied schiebe ich auf die falsche Lagerung.
Ob ich da mit Akkupflege bzw. einigen Betriebsstunden noch was reissen kann weiss ich nicht, da ich die Akkus derzeit nicht nutze.
Also grundsätzlich würde ich zur Lagerspannung ab einer Woche nicht fliegen raten. Sind ja gleich wieder voll, wenn man die mit 4 C wieder lädt
Harald