Gehen tut grundsätzlich alles, aber es kommt immer auf den zu betreibenden Aufwand an. Selbst wenn so eine Routine halbwegs einfach zu implementieren ist, gibt es wie gesagt gerne mal Seiteneffekte, die man nicht erkannt hat. Insgesamt gesehen wird eine Pflege dann immer schwieriger.
Ich denke, dass es derzeit wichtigeres gibt, zumal die grundsätzliche Funktion ja da ist, man muss sie nur benutzen. Um bei Deinem Beispiel von oben zu bleiben, dein Text könnte folgendermaßen aussehen:
schau mal die Posts
#36 -
#41 an, in
#36 steht das, in
#38 das und in
#41 das Gegenteil.
Im Editor steht dann dieses:
Code: Alles auswählen
schau mal die Posts [url=http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=783184#p783184]#36[/url] - [url=http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=783219#p783219]#41[/url] an, in [url=http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=783184#p783184]#36[/url] steht das, in [url=http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=783207#p783207]#38[/url] das und in [url=http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=783219#p783219]#41[/url] das Gegenteil.
Alternativ gibt es ja noch den QuickZitat Button. Damit geht es noch schneller, hat aber den Effekt, dass eine nachträgliche Änderung des zitierten Beitrags im Zitat nicht berücksichtigt wird.