Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#256 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Mach dir nix daraus. Mach es wie ich. alle paketdienste haben Grad ein Päckchen für mich ;)
Momentan lese ich mich in die Materie ein und werde jeden Tag hibbeliger...
Summensignal geht glaub bei allen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#257 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Wir sind schon ein Haufen kranker Freaks! :mrgreen:

Aber was würde ich nur ohne dieses Hobby machen???
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#258 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Mataschke hat geschrieben:Mach dir nix daraus. Mach es wie ich. alle paketdienste haben Grad ein Päckchen für mich ;)
Momentan lese ich mich in die Materie ein und werde jeden Tag hibbeliger...
Summensignal geht glaub bei allen.
Ich werde auch schon Hibblig :bounce:
Will mal ne ander Plattform (eine günstige ) fliegen anstatt ne TTCC

Suchte schon fast das thema WII Copter :albino:

Ach ist das schön wenn man Urlaub hat
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#259 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Crizz ist schuld.
Danke danke danke ;)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#260 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kalle75 »

Mataschke hat geschrieben:Mach dir nix daraus. Mach es wie ich. alle paketdienste haben Grad ein Päckchen für mich ;)
Ich glaub morgen und übermorgen kommen denke ich so 4-5 Pakete ? :D

Hab mir diesen Rahmen bestellt.
Motoren sollten auch morgen kommen.

Heftig finde ich den "Copter-Ruck" der durch die RC Community geht ! :D
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#261 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Nochmal zu meiner frage

Wer fliegt schon erfolgreich mit dem Acc ?
Wäre Super zum Fpv fliegen, denn im HH Modus Fpv fliegen macht irre Spaß wenn er fliegt aber sobalt man ihn stehn lassen will wirt es kritich :D
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#262 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von satsepp »

Ich bin ja neugierig wer das erste Flugvideo von euch Präseniert :mrgreen:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#263 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Bei mir wirds noch dauern habe den Wii kram in China bestellt (15€ für alles )
Eben habe ich gesehn das es für ein Paar Euro mehr es den Kram auch bei Amazone gibt.
Bin am überlegen ob ich es nochmal bei Amazone bestelle dann kann ich direkt loslegen sobalt die Teile da sind

Kalle75 hat geschrieben:

Mataschke hat geschrieben:Mach dir nix daraus. Mach es wie ich. alle paketdienste haben Grad ein Päckchen für mich ;)



Ich glaub morgen und übermorgen kommen denke ich so 4-5 Pakete ? :D

Hab mir diesen Rahmen bestellt.
Motoren sollten auch morgen kommen.

Heftig finde ich den "Copter-Ruck" der durch die RC Community geht ! :D



Ist halt recht günstig und man kann soviel damit anstellen und man kann dort auch eigeninitiative ergreifen
Und falls er mal i wo gegen klatscht : Ausleger grade machen evtl neue Propeller drauf und gut ist
bin auch schon mit Sekundenkleber geflickten Propellern geflogen :blackeye:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#264 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

@Steffen : du kannst ja genug vorbereiten. Motoren drauf, Stecker Buchsen an Motoren und Regler, Regler im Rahmen verstauen,....
Die Ardu´s sind auf dem Weg, ich gehe davona us das die Ende der Woche / Anfang nächste hier sind. Der Rest ist Kleinkram und an einem Nachmittag locker erledigt.

@Markus : kurz zu den Motoren, du hast schon gesehen das die von dir verlinkten für ne 8x3.8" empfohlen sind ? Ich fliege 8x 4.5", die würden deine vermutlich nicht mehr so sauber durchziehen. Ferner sind es 1300 k/V bei 400 gr. Schub, meine sind 1100 k/V mit 400 gr. Schub auf der 8x4.5

Aber letztlich ist es halt die Frage, wo man hinwill. Sieht man es als reines Prototyping ( wie ich ) ohen festen Einsatzzweck, kann man solche Flickschusterei betreiben, ohne echte Nachteile zu haben. Und der Gau-Frame ist wirklich recht winzig, auf dem Terminator-Frame würde sich das schon wieder anders verhalten, da würde ich wohl eher 1300er Motoren nehmen. Aber man kann ja experimentieren ;)

Zu deiner Frage mit dem Nunchuk : der bringt dir nur was, wenn du willst, das sich der Copter auf befehl selber ausrichtet. Zum FPV-fliegen dürfte der weniger interessant sein, weil er bei jedem zurücknehmen der Knüppel wieder ausrichtet. Heading-Hold auf allen Achsen. Das ist eher was für Luftaufnahmen als fürß´s fliegen. Oder für Total-Rookies, die im Fall der Fälle einfach nru die Knüppel loslassen müssen, damit nix crasht. Der Wii-Copter fliegt so schon immens stabil, das stellst du mit den PID-Parametern ein, wie stabil oder agil er wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#265 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Hir ist einfach mal ein Video von mir da fliege ich die Motoren .
http://www.rcmovie.de/video/61177e2dbfa ... opter-flug
http://www.rcmovie.de/video/6b908db7770 ... pter-Power
Bin die auch schon mit 10zoll Blättern geflogen geht auch noch ...

Hatte mal das Bogo frame 380
fürs Auge Top
Aber zum rumprügeln zu schade und nicht ganz so Windschnittig.

Dann hatte ich noch das HIko F CFK frame war mir nach 3 fliegen auch zu schade und bin wieder auf
7,5mm 4Kant Alu ausm Bauhaus und 2x 1,5mm CFK Centerplater frame umgestigen.
Ist zwar nicht allzuschön aber halt günstig und du kannst ihn dir so bauen wie du willst .
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#266 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Das ist mein Frame....wollte mal was gescheites haben...nich immer diese Wackeldackel! :mrgreen:
Stocksteif und super gefertigt.....War echt überrascht....
http://www.baseframes.de/Frame-X400/1,000000140238,8,1
Der Frame kostet normal ca 185€ Habe ihn in der Bucht für die Hälfte geschossen! (Auch neu) Da käme der Frame ja teurer wie die Elektronik! :mrgreen:
Werde mir aber noch den CAM-Halter bestellen!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#267 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Sehr schön geflogen, du hast sicher schon länger einen Quattro, an Rollen traue ich mich noch nicht ran, ich hab erst 5 oder 6 Flüge mit nem TT hinter mir, 1 mit dem Gaui im Terminator Frame und heute die 3 Flüge mit dem Wii-Quad-X.

Und mit einem haste auch recht : zum experimentieren und rum-tunen ist das Outfit Nebensache, da kann man Baumarkt-Copter ruhig bauen, schließlich sollen die Dinger Spaß machen und keinen Beauty-Wettbewerb gewinnen - das machen dann die "Scaler" in dem Bereich, und das ist auch gut so. Mir geht es mit diesem thread um die Möglichkeit, für schmales Geld viel Spaß zu realisieren, und da ist selbstverständlich jede Idee, was Möglichkeiten und Ergänzungen betrifft, herzlich willkommen :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#268 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Für 90€hätte ich es mir auch nochmal überlegt .

Aber naja 180€ für ein frame der nix bringt auser Gewicht und optik ? Nein Danke ! :mrgreen:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#269 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Steffen, der Y-600 schaut ja knackig aus :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#270 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Markus, bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn auslösen - nur einfach Gedankenaustausch und Anregungen. letztlich wird jeder selber entscheiden müssen, wie es sein persönliches Projekt realisiert. Und wenn ich meine, ich brauch nen Tri-Copter mit 1m langen Auslegern und 600 W Motoren auf jedem Ausleger, dann baue ich mir den eben - egal was ein Forum dazu schreibt.

Ich möchte das hier gerne als nette Plattform zum Austausch von Ideen, möglichst ohne Diskussionen über Sinnhaftigkeit. Wenn jemand die Vor- udn Nachteile sachlich mit einfließen läßt ist das okay, aber ich möchte vermeiden, das diese Basis "zerredet" wird. Wäre echt schön, wenn alle daran ein wenig denken, und nicht das, was andere bisher hatten oder in Zukunft haben wollen, als Kritikpunkt ansehen würden. Laßt es uns einfach so betrachten, wie es im Ursprung auch gedacht ist :

Open Source !

und das eben von der Hardware über die Software bis hin zum fertigen Objekt :)

Ich freu mich schon auf eure Copter und vor allem auf ein Treffen mit möglichst vielen davon - vielleicht sieht man den ein oder anderen ja in Warburg ? ! ;) :D


( Denn für "Fly-by-night" sind die Dinger eine geniale Basis ! :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“