Graupner Extra 300s

Aeroworker

#256 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

Ich hätte DIE Geschäftsidee für Sepp: wir alle fliegen unsere Flächen und schicken die Brösel zu Sepp als Reparaturauftrag. Mit der Bedingung unter 5 Kg zu bleiben. Damit hätte Sepp genug zu tun und müßte nicht mehr selber fliegen. Kann uns allen nur eine Win-Win Situation schaffen....... wer unterschreibt?
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#257 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Ne anders rum wird ein Schuh draus, ich kauft euch gute Modelle und ich fliege die ein, sende diese dann zum Reaparieren zurück zu euch :idea:
Aber bei der Jamara 330l wird unter 5kg nicht Möglich sein, die ist mit mindestens 7kg angegeben da schwerer und stabiler Rumpf aus Glasfaser.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#258 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

der Rumpf ist wirklich erstaunlich stabil:

aber meine gefällt mir wesentlich besser, das Resorohr sah ja Bescheidenst aus.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#259 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Übrigens weil meine Landekünste angesprochen wurden, hier ab 4:20 ist zu sehen wie ich das normal mache, nun mit Zwischengasstößes so wie es mit Ewy gelernt hat.


Aber wie schon oben geschrieben, mit der kleinen kann ich das im Schlaf, fliege die bei fast jedem Wetter und die fliegt einfach nur Genial gut.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#260 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Doc Tom »

schöne Landung :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#261 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Danke Dir, und wenn ich die Hartbahn getroffen hätte wäre Sie Perfekt gewesen finde ich.
Übrigens habe ich die Brille schon hier, morgen fahre ich zum Optiker die Linsen rein machen. Die ist von der Seite her ja absolut Dicht, Danke nochmals für den Tipp. Wenn das blenden weg ist kann es nur besser werden.
Aber das wird das Problem mit dem Einschätzen von geschwindigkeiten udn Abständen auch nicht beheben.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#262 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Doc Tom »

satsepp hat geschrieben:Danke Dir
gerne
satsepp hat geschrieben:Aber das wird das Problem mit dem Einschätzen von geschwindigkeiten udn Abständen auch nicht beheben.
Mach weiter mit der Landekurve wie besprochen, das wird!
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#263 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Kämpfe gerade furchtbar mit der DX10T, ich habe nun auf Segler umgestellt so dass ich die Querruder zum landen leicht und zum Bremsen voll hochstellen kann.
Dann habe ich bei der Flugphase Kunstflug das Gas um 10 Punkte angehoben, die Gaskurve ebenfalls.
Habe nun für Starten/Landen sowie Bremsen 0,15,30,65,100 und für Kunstflug 10,25,40,75,100. Das wäre aber auch vorher gegangen.

Eventuell kann ich die Klappenfunktion auch auf einen Schieber legen, über die Funktion Klappensystem, wäre eigentlich für Wölbklappen aber ich kann zusätzlich wieder zu den Querrudern Mischen. Als Geber gehen aber nur die 4 Potis (2 Schieber und 2 Drehpotis) oder noch "Spoiler". Da muss ich aber nachlesen was das ist bzw. wie das aktiviert werden kann.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Harrysam

#264 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Harrysam »

Hi Sepp,

Nur etwar 1 cm nach oben, nicht den vollen Ausschlag nach oben.
Das reicht vollkommen.

Und das musst Du dann in einer sicheren Höhe testen. :oops:

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#265 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Das versteht sich von selber dass das oben getestet wird, ganz nach oben kommt nur auf der Rollbahn in Frage.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Harrysam

#266 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Harrysam »

satsepp hat geschrieben:Das versteht sich von selber dass das oben getestet wird, ganz nach oben kommt nur auf der Rollbahn in Frage.

Sepp
Und was soll das bringen? Ist doch nicht nötig. Die stellung nach oben, wirken nicht als Bremse, das zum ersten.
Es bewirkt eine gewisse Scheänkung der Fläsche und damit erzeugst Du mehr Auftrieb und damit kannst Du etwas langsammer die Landung einleiten. Also nützt Dir die Stellung ganz nach oben überhaupt nichts. Ich schrieb ja schon 12 bis 15 % reichen aus.
Bremsen sind wirklich nur Störklappen. Wölbklappen sind auch keine Bremse, sondern erhöhen auch nur den Auftrieb.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#267 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Also bei den Modellen wo ich das bisher eingesetzt habe funktioniert es. Auch bei der Graupner Extra mit 1,50 Metern Spannweite.
Ebenso bei der Yak54 mit 1,50 Metern Spannweite und ca. 2kg Gewicht, und auch bei der F3A Katana mit ca. 2,5kg Gewicht funktioniert das Grandios! Ich kann da mal ein Viodeo raus suchen, das ist wirklcih fast wie eine Störklappe.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#268 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Doc Tom »

bei mir geht das auch
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#269 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Habe eine Problem, der Seilzug für das Seitenleitwerk ist offensichtlich gerutscht. Das war locker als ich den Flieger bekommen hatte, habe die Seile dann gespannt und geprüft. Sie blieben stramm.
Beim Einschlag ist anscheinend 1 Seil einige mm gerutscht, und ich vertraue den Klemmhülsen nicht so ganz.
Nun meine Frage, kann ich diese Hülsen einfach mit Weichlot verlöten? also auch das Seil vor und nach der Hülse?

HAbe nun doch einen Wartungsöffnung für die Schrauben gemacht, der Motor lief ja viel zu Fett. Der Ruß ist ja noch immer überall zu sheen am Krümmer etc. Und der Motor "Schnaltzte" auch was laut Cheffe unverbrannter Sprit im Motoraum war. Nach dem etwas Spitzer einstellen war das GEräusch weg und er reagierte deutlich besser auf Gasannahme auch im Warmen Zustand. Vorher ging es im kalten Zustand, aber dann in der Luft mit gefühlten 2 Sekunden Delay von Standgas auf Vollgas.

Das Fahrwek hgiel schon besser als so wie ich Sie bekommen habe, ich habe aber die Leiste von vorne auch mit Epoxy und 2 getränkten Matten versteift, dazu habe ich nun 14 Gramm genommen.
Das Streckungsrohr scheint auch klasse zu halten, schaut aber nicht so schön aus :cry:

Werde dann am Donnerstag mit der Menz 23x10 fliegen, und wenn die nicht gefällt kaufe ich wieder eine 24x10 Supersilent oder eine passende 3-Blatt.

Sepp
Dateianhänge
Optisch nicht der Bringer, aber sehr Stabil.
Optisch nicht der Bringer, aber sehr Stabil.
DSC05203.jpg (67.18 KiB) 884 mal betrachtet
Das Brett war Locker, habe es nun auch von dieser Seite verklebt und mit Glasfasermatten verstärkt
Das Brett war Locker, habe es nun auch von dieser Seite verklebt und mit Glasfasermatten verstärkt
DSC05208.jpg (72.31 KiB) 884 mal betrachtet
Das Brett war Locker, habe es nun auch von dieser Seite verklebt und mit Glasfasermatten verstärkt
Das Brett war Locker, habe es nun auch von dieser Seite verklebt und mit Glasfasermatten verstärkt
DSC05209.jpg (61.98 KiB) 884 mal betrachtet
Nun ist wieder überall Luft, der Krümmer stand vorher links an am Rumpf
Nun ist wieder überall Luft, der Krümmer stand vorher links an am Rumpf
DSC05211.jpg (108.36 KiB) 884 mal betrachtet
Gequetschte Hülsen, vermutlich rutschen die Seile darin?
Gequetschte Hülsen, vermutlich rutschen die Seile darin?
DSC05212.jpg (47.73 KiB) 884 mal betrachtet
Gequetschte Hülsen, vermutlich rutschen die Seile darin?
Gequetschte Hülsen, vermutlich rutschen die Seile darin?
DSC05213.jpg (61.15 KiB) 884 mal betrachtet
Grundsätzlich gefällt mir Holz besser, ist einfach natürlicher
Grundsätzlich gefällt mir Holz besser, ist einfach natürlicher
DSC05215.jpg (116.06 KiB) 884 mal betrachtet
Nun mit Wartungsöffnung
Nun mit Wartungsöffnung
DSC05216.jpg (99.03 KiB) 884 mal betrachtet
Nicht so ganz schön, aber wenigstens stabil
Nicht so ganz schön, aber wenigstens stabil
DSC05217.jpg (83.96 KiB) 884 mal betrachtet
DSC05218.jpg
DSC05218.jpg (125.67 KiB) 884 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#270 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Die Bremse ist hier zu sehen, bei 5:30 klatschte ich die rein wegen einsetztendem Regen weil schon das 2. zu schnell damit war.


Ohne die Bremse wäre ich über die Landebahn raus geschossen, so stand Sie auf wenige Meter, wobei das Wasser auch zusätzlich gut bremste.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“