Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25876 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

TREX65 hat geschrieben:...und gleich am besten mit Antiblitz!!
http://s165360532.e-shop.info/shop/cate ... =cid%3D%26 und RHF Bonus!!
Dann werde ich mir die da mal bestellen :D .

Mal eine Frage zu dem Antiblitz:

Wo wird der angelötet ?...Als "Ersatz" von einem Goldie (gibt es ein Bild davon ?)...Und brauche ich nur einen den ich dann entweder am Regler oder am Akku anlöte ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
helihopper

#25877 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Wenn schon, dann am Regler, weil sonst bräuchtest Du für jeden Akku einen.

Am Regler brauchst Du nur pro Regler einen Antiblitz.

Oder aber nen Regler mit integriertem Antiblitz.


Harald
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25878 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Und den Antiblitz löte ich dann anstelle von einem Goldie am Regler an, oder :oops: ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25879 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Hubi077 hat geschrieben:Und den Antiblitz löte ich dann anstelle von einem Goldie am Regler an, oder ?
Yap.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#25880 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Mein Beileid zum Crash. zu Kontronik würde ich das nur senden wenn es auch ein Kontronik Regler war und dann zusammen mit dem Regler einsenden.
Ansonsten gab es erst vor Kurzem einen Link zu einer Tuningfirma die gegen kleines Geld die Motore mit einer Tuningwicklung neu Wickelt, das dürfte sogar Günstiger kommen als ein Checkup bei Kontronik.

Ich habe heute nichts kaputt bekommen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
helihopper

#25881 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Hubi077 hat geschrieben:Und den Antiblitz löte ich dann anstelle von einem Goldie am Regler an, oder :oops: ?

Kommt drauf an welchen Du verwendest. Es gibt ja inzwischen verschiedene Varianten.
Und immer den Stecker mit dem Widerstand (Antiblitz) zuletzt anstecken ;)


Harald
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25882 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

helihopper hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben:Und den Antiblitz löte ich dann anstelle von einem Goldie am Regler an, oder :oops: ?

Kommt drauf an welchen Du verwendest. Es gibt ja inzwischen verschiedene Varianten.
Und immer den Stecker mnit dem Widerstand zuletzt anstecken ;)


Harald
Ich würde dann den hier verwenden: http://s165360532.e-shop.info/shop/arti ... 3DU-008%26

Das zählt auch für den, oder ?....Also immer noch am Regler einmal einen Goldie und einmal den Antiblitz löten. Es ist egal ob +/- oder ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25883 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Mein Antiblitz ist mobil. Damit ich den für den Logo 400 und KDS nutzen kann. Mache heute Abend/Nacht mal ein Bild von ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25884 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

helihopper hat geschrieben:Und immer den Stecker mit dem Widerstand (Antiblitz) zuletzt anstecken
Das heißt z.B: Der Aniblitz ist am roten Kabel vom Regler. Der normale Goldie ist am schwarzen Kabel vom Regler. Jetzt verbinde ich erst die schwarzen Kabel (Akku/Regler) und dann die roten Kabel mit einander.

Habe ich doch so richtig verstanden, oder :oops: ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25885 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Hubi077 hat geschrieben:Habe ich doch so richtig verstanden, oder ?
Genau so.
Wenn Du auf Goldies umsteigst, musst Du Dich eine eine Polarität entscheiden, gibt leider keinen Standard.
Ich habe um Akku die Buchse auf +, fertig konfektionierte Ladekabel sind meistens genau andersherum.

Ist aber im Endeffekt völlig egal, wie man es macht. Nur innherhalb der Flotte einheitlich, sonst hast Du bald mehr Ladekabel als Akkus.
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#25886 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Tatum »

Sorry aber für 11 Euro ein Antiblitz kaufen?

Ne geht auch billiger.

http://www.rc-toy.de/cosmoshop/pix/a/me ... tecker.pdf

So hab ich es bei allem was über 3S geht und keinen YGE Regler mit integriertem Antiblitz.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25887 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

tracer hat geschrieben:Ist aber im Endeffekt völlig egal, wie man es macht. Nur innherhalb der Flotte einheitlich, sonst hast Du bald mehr Ladekabel als Akkus.
Ok, werde mal schauen. Ich kann ja dann auch noch das Ladekabel von meinem Lader auf Goldies umbauen :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25888 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

tracer hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben:Habe ich doch so richtig verstanden, oder ?
Genau so.
Wenn Du auf Goldies umsteigst, musst Du Dich eine eine Polarität entscheiden, gibt leider keinen Standard.
Ich habe um Akku die Buchse auf +, fertig konfektionierte Ladekabel sind meistens genau andersherum.

Ist aber im Endeffekt völlig egal, wie man es macht. Nur innherhalb der Flotte einheitlich, sonst hast Du bald mehr Ladekabel als Akkus.
Ich habe reglerseitig Minus Buchse und Plus Stecker. Und das ganze überall einheitlich. Somit habe ich nur zwei Ladekabel für mein 2x200 Watt Lader.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25889 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Yaku79 hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben:Habe ich doch so richtig verstanden, oder ?
Genau so.
Wenn Du auf Goldies umsteigst, musst Du Dich eine eine Polarität entscheiden, gibt leider keinen Standard.
Ich habe um Akku die Buchse auf +, fertig konfektionierte Ladekabel sind meistens genau andersherum.

Ist aber im Endeffekt völlig egal, wie man es macht. Nur innherhalb der Flotte einheitlich, sonst hast Du bald mehr Ladekabel als Akkus.
Ich habe reglerseitig Minus Buchse und Plus Stecker. Und das ganze überall einheitlich. Somit habe ich nur zwei Ladekabel für mein 2x200 Watt Lader.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Hmm, das verstehe ich jetzt nicht ganz (sorry, frage aber lieber nach nicht das ich was falsch mache). Woher weiß ich, welcher Goldie + oder - ist :oops: ?....Also kann ich auch einen + Goldie an ein - Kabel löten ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Aeroworker

#25890 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Hubi077 hat geschrieben:Hmm, das verstehe ich jetzt nicht ganz (sorry, frage aber lieber nach nicht das ich was falsch mache). Woher weiß ich, welcher Goldie + oder - ist :oops: ?....Also kann ich auch einen + Goldie an ein - Kabel löten ?
Du kannst nen Goldie-Stecker, oder ne Goldie-Buchse verlöten, was Du auf das rote und was auf das schwarze machst ist egal, sollte nur innerhalb deiner Staffel überall gleich sein :-)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“