Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25966 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

ja habs gerade gesehen Yak79 anstatt Yaku79 :cry: :cry: :cry:
Und ich kann es nicht mehr editieren, projekt ist aus imovie gelöscht :roll: :roll:
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#25967 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von kawa-zx9r »

So schlimm ist ja auch nicht :D
Ist das Absicht, dass die Weltkugel ein Weltei ist? Oder wird das bei mir nur falsch dargestellt?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25968 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

in 4:3 ist es wohl gedrückt, daher wird das kommen.
In 16:9 ist alles gut
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25969 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Yaku79 hat geschrieben:In 16:9 ist alles gut
Auch das wird mit der neuen Videothek besser. :-)
Aber nun habe ich ja nen gutes Testobjekt *g*
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25970 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Wofür ich alles gut bin :-) :oops:


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#25971 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Mahlzeit!

Aus Nostalgiegründen will ich gleich mal einen meiner Koaxe kreisen lassen und habe die Dose mit den garantiert gut abgelagerten 2s 800 mAh LiPos geöffnet.
Der Akku, der gerade lädt, wurde vor auf den Tag genau 2 Jahren zuletzt geladen. :shock:
Mal sehen, was gleich passiert. :roll:

Ansonsten will ich jetzt wieder aktiv werden: :mrgreen:
Hier liegt noch ein YGE 40 mit ProgCard II (gebraucht gekauft) und ein nagelneuer Scorpion HK-2221-6 herum.
Einen LiPo-Saver 1s - 10s (Emcotec, ungebraucht) habe ich auch noch in meinem Fundus entdeckt.
Von diesen Teilen verstehe ich bisher noch nichts. Das muss sich ändern. :oops:
Mein Rex I wird Versuchsträger werden.

Dann will ich mit FBL anfangen. Für nen 450er nimmt man wohl eher das V-Mini-Stabi (5.2?) anstelle des Fullsize-Teils mit Zentralgerät und separatem Sensor?

Als Rumpf soll es jetzt doch ein Hughes MD 500E werden. In Karstens Shop gibt es einen 5-Blattkopf und einen Blättersatz für 450er.
Das wird wohl auf ne 450PRO HRW passen oder braucht man da noch etwas?

Wenn Jemandem etwas auffällt oder es noch einen wichtigen Hinweis gibt: Nur raus damit. :)
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#25972 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

HI


Habe gerade eine E-Mail wegen der Mx20 bekommen und die sollte jetzt in 1ner da sein! :D :D :) :)
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#25973 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Welcher Kleber ist der beste um Kunstoff zusammen zu kleben? :bigsmurf:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#25974 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Das kommt auf den Kunststoff an.
Es gibt keinen Kleber für alle Kunststoffe.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#25975 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Mit welcher Drehzahl willst du den betreiben, DeeCee? Wieviele kV hat der Scorpion-Motor?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#25976 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

yacco hat geschrieben:Mit welcher Drehzahl willst du den betreiben, DeeCee? Wieviele kV hat der Scorpion-Motor?
Der Motor hat wohl 4400kV.
Was dann am Ende des gesamten Umbaus (inkl. Rumpf und 5-Blattkopf) für eine rundflugtaugliche Drehzahl benötigt wird, davon habe ich noch keine Ahnung. Wer weiß, was das Ganze dann wiegt.
Ich gehe davon aus, dass es da Einiges zu optimieren und zu bedenken gibt (inkl. Ritzel).

Ich habe mir naiv vorgestellt, dass ich als ersten Schritt den Align Regler und den Align Motor auswechsle, um mit YGE und dem Scorpion warm zu werden.
Dann im 2. Schritt FBL (2-Blatt) und Mini-V-Stabi.
Dann im 3.Schritt 5-Blatt und Rumpf.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#25977 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

gute gliederung !

aber erst mit 5-blattkopf einfliegen bevor der in den rumpf wandert :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#25978 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Fabe hat geschrieben:aber erst mit 5-blattkopf einfliegen bevor der in den rumpf wandert
Genau so habe ich es vor. Irgendwie freue ich mich schon, dass ich mich entschlossen habe und es etwas zu basteln gibt.
Ich werde mir Zeit lassen und alles 3 Mal überlegen, bevor ich zum Werkzeug greife.
Aber ich will schon mal alles einkaufen. Dann sieht man rechtzeitig, was noch fehlt.

Am Mittwoch wird dann mein TRex 450PRO Nr. 1 zum letzten Mal in seiner gewohnten Konfiguration fliegen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25979 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

DeeCee hat geschrieben:Der Motor hat wohl 4400kV.
Was dann am Ende des gesamten Umbaus (inkl. Rumpf und 5-Blattkopf) für eine rundflugtaugliche Drehzahl benötigt wird, davon habe ich noch keine Ahnung. Wer weiß, was das Ganze dann wiegt.
Da hättest mal lieber einen mit 3000kv genommen, bei den 4400kv Motor kannst du gar nicht so weit runterritzeln um auf eine gescheite Drehzahö zu kommen :(
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#25980 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Yaku79 hat geschrieben:Da hättest mal lieber einen mit 3000kv genommen, bei den 4400kv Motor kannst du gar nicht so weit runterritzeln um auf eine gescheite Drehzahö zu kommen
Damals wusste ich noch nicht, was daraus alles wird. :oops:
Im Endausbau (mit Rumpf usw.) habe ich vllt. schon alle Komponenten reumütig ausgewechselt.
Inzwischen weiß ich aber schon, dass der 40A-Regler evtl. auch nicht das Richtige für den HK-2221-6 ist. Ich hätten den HK-2221-8 nehmen sollen.
Aber mal sehen. Kleine Schritte machen und dann werden die Sachzwänge schon auf mich zu kommen. Mein EagleTree-Logger wird auf jeden Fall viel Arbeit bekommen. :)
Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“