Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26881 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

DeeCee hat geschrieben:Damit du die aufgedruckten technischen Daten ablesen kannst.
Ok.
DeeCee hat geschrieben:Der Physikunterricht hat nicht angeschlagen.
Hatte ich noch nicht im Physikunterricht.
DeeCee hat geschrieben:NEIN! Generell muss man nach einem Crash, bei dem ein Elektronikbauteil vom Regler fliegen geht, schon mißtrauisch sein, ob er Regler überhaupt noch i.O. ist.
Nicht gut.
DeeCee hat geschrieben:Die Kurzfassung: Sehr wichtig und unverzichtbar.
:lol: :lol: :lol:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26882 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben:Blöder weise habe ich wohl bei ein paar härteren Aufsetzern einen Kondensator (heißt das so ?....Dieses schwarze Teil) vom YGE 40 verloren
Nachtrag:
Ich weiß nicht, wie und wo du den Regler montiert hattest.
Es geht dabei um die Frage, ob der Elko durch unmittelbare mechanische Einwirkung beim Crash (also durch eigenen Bodenkontakt) oder nur mittelbar,
durch Flieh- und Trägheitskräfte, abgerissen wurde. Im letzteren Fall würde ich jetzt allen möglichen Bauteilen mißtrauen. :roll:
(Aber deine Beschreibung klingt eher nach Ersterem.)
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26883 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Zwei Fragen:

1. Ich habe hier noch einen Align 60A Regler rumliegen. Geht der auch mit dem 450Pro ?

2. Ist es normal, dass ein neuer und ungeflogener Riemen so aussieht ?:
Da stand vorher noch etwas mehr ab. Habe es aber vorsichtig mit einer Schere abgeschnitten (der so so schon vor dem spannen aus, wollte aber jetzt doch mal lieber nachfragen)
Da stand vorher noch etwas mehr ab. Habe es aber vorsichtig mit einer Schere abgeschnitten (der so so schon vor dem spannen aus, wollte aber jetzt doch mal lieber nachfragen)
Riemen.JPG (132.55 KiB) 238 mal betrachtet
DeeCee hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben:Blöder weise habe ich wohl bei ein paar härteren Aufsetzern einen Kondensator (heißt das so ?....Dieses schwarze Teil) vom YGE 40 verloren
Nachtrag:
Ich weiß nicht, wie und wo du den Regler montiert hattest.
Es geht dabei um die Frage, ob der Elko durch unmittelbare mechanische Einwirkung beim Crash (also durch eigenen Bodenkontakt) oder nur mittelbar,
durch Flieh- und Trägheitskräfte, abgerissen wurde. Im letzteren Fall würde ich jetzt allen möglichen Bauteilen mißtrauen. :roll:
(Aber deine Beschreibung klingt eher nach Ersterem.)
Also der Regler ist an der Seite montiert damit er beste Kühlung bekommt. Der abgerissene Kondensator war schon von anfang an ziemlich "lose". Also den konnte man ganz leicht wackeln. Vermutlich hat der etwas härtere Aufsetzer ihm heute den Rest gegeben und er ist einfach "abgefallen" :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26884 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben:Der abgerissene Kondensator war schon von anfang an ziemlich "lose". Also den konnte man ganz leicht wackeln. Vermutlich hat der etwas härtere Aufsetzer ihm heute den Rest gegeben und er ist einfach "abgefallen
Mach' sowas besser nicht noch Mal. Alles was lose ist, ist nicht mehr wirklich flugtauglich. :roll:
Hubi077 hat geschrieben:Ich habe hier noch einen Align 60A Regler rumliegen. Geht der auch mit dem 450Pro ?
Weiß nicht, welcher das ist. Aber wenn man bedenkt, dass der Original-450-PRO mit einem 35A-Regler ausgeliefert wird, sollte der Strom für den Flugbetrieb schon locker reichen.
Ein anderes Thema wäre das BEC des 60A-Reglers. Hat er eins? Welche Daten? Wie gesagt, ohne genauere Angaben null Ahnung.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26885 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

DeeCee hat geschrieben:Mach' sowas besser nicht noch Mal. Alles was lose ist, ist nicht mehr wirklich flugtauglich.
Ok. Damals dachte ich, dass das so sein soll :roll: .
DeeCee hat geschrieben:Aber wenn man bedenkt, dass der Original-450-PRO mit einem 35A-Regler ausgeliefert wird, sollte der Strom für den Flugbetrieb schon locker reichen.
Jupp, das auf jeden Fall.
DeeCee hat geschrieben:Ein anderes Thema wäre das BEC des 60A-Reglers. Hat er eins? Welche Daten? Wie gesagt, ohne genauere Angaben null Ahnung.
Werde mal nach den Daten suchen... :D ....
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
helihopper

#26886 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Ich wiederhole mal Tracers Empfehlung:

Rufe Herrn Jung an und schildere ihm den Defekt und Deine Einschätzung, dass die Elkos schon vorher einen recht fragilen Eindruck gemacht haben.
So, wie ich den Service bei der Truppe kenne, werden Sie Dir den Regler umgehend (für kleines bis gar kein Geld) reparieren und auf den neuesten Stand bringen.
Dann werden die Elkos auch mit nem Tropfen Heisskleber gesichert.


Harald
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26887 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

helihopper hat geschrieben:Ich wiederhole mal Tracers Empfehlung:
OK, werde ich jetzt machen :wink:

Wie sieht es mit dem Rimen aus ?....Ist das normal, dass der von angang an so aussieht ?

Edit:

Kann man da noch anrufen (also um 20 Uhr) :oops: ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#26888 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Der Riemen sieht i-wie nach Baumwolle aus, das würd ich nicht fliegen. Hier hab ich nur Kevlar verstärkte Gummi Riemen, da is sowas nich
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26889 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Der Riemen sieht i-wie nach Baumwolle aus, das würd ich nicht fliegen.
Ist der originale vom 500er :roll: .
Raptor-Flyer hat geschrieben: Hier hab ich nur Kevlar verstärkte Gummi Riemen, da is sowas nich
Link ? :mrgreen:

Habe da heute noch nicht angerufen :oops: . Mache das dann morgen wenn ich Zeit und Ruhe habe :lol: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26890 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Gibt es eigentlich irgend etwas, dass du nicht kaputt bekommst? :wink: :)

Die Align-Riemen fransen gerne mal, das ist bei denen leider normal. Entweder vorsichtig abschneiden, ohne weitere Fasern herauszuziehen, oder VORSICHTIG mit einer Flamme (z.B. Feuerzeug) absengeln, ohne dabei den Riemen zu stark zu erwärmen - also immer nur ganz kurz mit der Flamme ran und gleich wieder weg. Beide Varianten gehen natürlich am besten, wenn der Riemen ausgebaut ist.

So, nun hast du außerdem einen Grund mehr, warum Starrantrieb besser als Riemen ist. :)
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26891 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Heling hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgend etwas, dass du nicht kaputt bekommst?
Ich habe den Riemen doch gar nicht kaputt gemacht. Der kam so aus der Verpackung raus :D :roll: .
Heling hat geschrieben:Entweder vorsichtig abschneiden, ohne weitere Fasern herauszuziehen
Abschneiden habe ich gemacht aber blöder weise davor auch ein paar Fasern raus gezogen, weil ich dachte das man die abmachen kann. Also ein kleiner Fehler bei der Produktion sind und man die ohne weiteres abziehen kann (also nur die überstehenden :oops: ). Hoffentlich ist das nicht schlimm (habe ja nich viel raus gezogen, habe aufgehört als ich merkte, dass da dann nur noch mehr Fasern raus kommen) :roll:
Heling hat geschrieben:So, nun hast du außerdem einen Grund mehr, warum Starrantrieb besser als Riemen ist.
Jupp, habe ich. Aber ein Pluspunkt für den Riemen wäre doch nocht, dass der Vibrationsärmer läuft, oder (habe halt davon noch keine Ahnung) ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26892 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Hubi077 hat geschrieben:Ich habe den Riemen doch gar nicht kaputt gemacht. Der kam so aus der Verpackung raus :D :roll: .
Den Riemen meinte ich auch gar nicht, sondern den abgefallenen Kondensator. :wink:

Ob der Riemen noch fliegbar ist, keinen Ahnung, ich weiß ja nicht, wie viele Fasern du herausgepult hast. Ich würde mal sagen: try and error! :)
Hubi077 hat geschrieben:Aber ein Pluspunkt für den Riemen wäre doch nocht, dass der Vibrationsärmer läuft
Theoretisch ja, jedoch hat ein Zahnriemen auch Zähne. Ich möchte daher nicht ausschließen, dass davon auch Vibrationen kommen können. Insgesamt dürfte der Riemen ruhiger/leiser laufen, denn zumindest die Align-Starrantriebe sind ja eher laute Kaffeemühlen.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#26893 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Nabend oder Nacht Männers :-)

Hab mal eben einen Innova 450er aufgebaut, Bericht kommt :-)
Start 22.30
Fertigstellung 01.30
Erstflug 01.45
Feierabend 02.00

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#26894 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#26895 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Moinsen
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“