Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26956 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:
MrHeli33 hat geschrieben:Danke
Bitte :D .
MrHeli33 hat geschrieben: nummer 3
? :oops:
MrHeli33 hat geschrieben:wellche software hast du 1.108??
Ver. 1.611

Ich sollte dringend mal updaten. War aber bis jetzt zu faul mir das Kabel für den Empfänger zu holen (jetzt aber schnell wech bevor das noch der Arnd ließt :mrgreen: :oops: ) :lol: .


hab dir das 3te ,, danke,, gegeben :oops:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26957 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ah :idea: :mrgreen:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26958 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Jetzt komme ich immer besser mit der MX20 zurecht!
Aber wie stellt man 3 Pitchkurven und gasgeraden ein??
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#26959 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Luca, indem du zuerst im Grundeinstellungsmenü den Flugphasen Schalter zuordnest. Du kannst im Helimix-Menü immer nur die Gas- und Pitchkurve der aktuellen Flugphase programmieren. Detailfragen bitte an Chris. :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26960 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

yacco hat geschrieben:Luca, indem du zuerst im Grundeinstellungsmenü den Flugphasen Schalter zuordnest. Du kannst im Helimix-Menü immer nur die Gas- und Pitchkurve der aktuellen Flugphase programmieren. Detailfragen bitte an Chris. :)

aahh , danke :mrgreen:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26961 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

MrHeli33 hat geschrieben:Jetzt komme ich immer besser mit der MX20 zurecht!
Aber wie stellt man 3 Pitchkurven und gasgeraden ein??
Ok, erstmal hast du drei Flugphasen programmiert (normal, acro, acro 3d) ?....Die stellst du im Hauptmenü => Grundeinst => Phase 2/Phase 3/ Autorotation ein. Die Flugphase "normal" ist eigentlich immer die erste. Du weißt also Phase 2 und 3 einem Schalter zu (Autorotation kanns du noch später machen). Wenn du dann im Startbildschirm bist sollten die Flugphasen normal, acro, acro 3d (so hab ich das, können auch anders heißen) "sauber" durchschalten. Die jeweilige Flugphase wird dir dabei angezeigt.

Die Pitchkurven proggst du im Hauptmenü => Helimix => Pitch. Wenn du dort bist siehst du ganz unten links die jeweilige Flugphase (normal, acro, acro 3d. Eigentlich egal wie die heißen). Dann proggst du für die jeweilige Flugphase die entsprechende Pitchkurve.

Die Gaskurven proggst du unter: Hauptmenü => Helimix => Gas. Da weißt du auch der jeweiligen Flugphase die entsprechende Gaskurve zu.

Ich hoffe ich habe es etwas verständlich erklärt :oops: .

Edit:

Arnd war wieder schneller als ich :( :mrgreen: :drunken: ...
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#26962 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Deine Erklärung war dafür besser. :)

Ich bin schon sehr auf die Erklärung der Umrechnung "Gaskurve <-> Regleröffnung" gespannt. 8)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26963 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

yacco hat geschrieben:Deine Erklärung war dafür besser. :)

Ich bin schon sehr auf die Erklärung der Umrechnung "Gaskurve <-> Regleröffnung" gespannt. 8)
Ich nicht. Ein gewisser Pilot hat mir damals so einen schönen Link gegeben wo das erklärt ist :mrgreen: .

Luca, bei deiner und meiner oder überhaupt bei den Graupner Funken geht die Gaskurve von -150 bis +150 (war doch so Arnd ?). Hier eine Tabelle wie du die Gaskurven auf die richtige Regleröffnung proggst:

http://www.wildflieger-dortmund.de/page ... sender.php

Es steht zwar drüber "Graupner MX12/MX16", aber das gilt auch für deine :D .

Wie du das im Kopf ausrechnest habe ich bis heute nicht verstanden und der Arnd hat sich soviel Mühe gegeben :lol: :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26964 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:
MrHeli33 hat geschrieben:Jetzt komme ich immer besser mit der MX20 zurecht!
Aber wie stellt man 3 Pitchkurven und gasgeraden ein??
Ok, erstmal hast du drei Flugphasen programmiert (normal, acro, acro 3d) ?....Die stellst du im Hauptmenü => Grundeinst => Phase 2/Phase 3/ Autorotation ein. Die Flugphase "normal" ist eigentlich immer die erste. Du weißt also Phase 2 und 3 einem Schalter zu (Autorotation kanns du noch später machen). Wenn du dann im Startbildschirm bist sollten die Flugphasen normal, acro, acro 3d (so hab ich das, können auch anders heißen) "sauber" durchschalten. Die jeweilige Flugphase wird dir dabei angezeigt.

Die Pitchkurven proggst du im Hauptmenü => Helimix => Pitch. Wenn du dort bist siehst du ganz unten links die jeweilige Flugphase (normal, acro, acro 3d. Eigentlich egal wie die heißen). Dann proggst du für die jeweilige Flugphase die entsprechende Pitchkurve.

Die Gaskurven proggst du unter: Hauptmenü => Helimix => Gas. Da weißt du auch der jeweiligen Flugphase die entsprechende Gaskurve zu.

Ich hoffe ich habe es etwas verständlich erklärt :oops: .


ich check´s nicht :oops:
Edit:

Arnd war wieder schneller als ich :( :mrgreen: :drunken: ...
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26965 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:Wie du das im Kopf ausrechnest habe ich bis heute nicht verstanden und der Arnd hat sich soviel Mühe gegeben .

:?: :?: :?:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#26966 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Moment, das ist nicht ganz richtig... die Servowege (Endpunkte) lassen sich von -150 bis +150 einstellen, die Gas/Pitchkurven nur von -125 bis +125 (wobei bei beiden der Bereich -100...+100 aus anderen Gründen nicht wesentlich überrschritten werden sollte, auch die Mittenstellung sollte nicht allzuweit von der 0 abweichen).

Die Umrechnung ist an sich nicht wirklich kompliziert... Wenn x: Wert der Gaskurve, y: Regleröffnung, dann ist y = (x+100)/2 oder x = 2y - 100.
Also wenn in der Gaskurve 0 eingestellt ist, entspricht das einer Regleröffnung von (0+100)/2 = 50%. Gaskurve=20, Regleröffnung=60%, usw. Dreisatz und so.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26967 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

MrHeli33 hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben:Wie du das im Kopf ausrechnest habe ich bis heute nicht verstanden und der Arnd hat sich soviel Mühe gegeben .

:?: :?: :?:
Sorry, ich meinte nicht dich sondern ich habe nicht verstanden wie man das ausrechnet :oops: . Der Arnd hat das so richtig erklärt :D .
yacco hat geschrieben:Moment, das ist nicht ganz richtig... die Servowege (Endpunkte) lassen sich von -150 bis +150 einstellen, die Gas/Pitchkurven nur von -125 bis +125 (wobei bei beiden der Bereich -100...+100 aus anderen Gründen nicht wesentlich überrschritten werden sollte, auch die Mittenstellung sollte nicht allzuweit von der 0 abweichen).
Ahja, das meinte ich :D :oops: :idea: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#26968 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Lies mal die Anleitung....du wirst mit der Funke fliegen müssen, von daher solltest du mal lesen damit du weist wo die Steuerknüppel sind...
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#26969 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Warum gibt es eigentlich Funken, bei denen Gas von -100 bis +100 geht?

0 - 100 macht Sinn, sonst nichts.
Aeroworker

#26970 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

tracer hat geschrieben:Warum gibt es eigentlich Funken, bei denen Gas von -100 bis +100 geht?
Vielleicht für die Leute die auch Böötle oder Auto damit fahren, die würden sich vermutlich fragen welchen Sinn es macht mit +50 Rückwärts zu fahren. ?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“