Gehöre ja eigentlich zu den Rexern, aber eure Titane gefallen mir trotzdem super gut. Ich bin sowieso der Meinung das die beiden Heli's Brüder sein könnten .
Mir ist jetzt schon oft aufgefallen, das eure Seitenleitwerke oben immer nach links gebogen sind. Welchen Zweck das hat interessiert mich schon die ganze Zeit
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Gehöre ja eigentlich zu den Rexern, aber eure Titane gefallen mir trotzdem super gut. Ich bin sowieso der Meinung das die beiden Heli's Brüder sein könnten .
Mir ist jetzt schon oft aufgefallen, das eure Seitenleitwerke oben immer nach links gebogen sind. Welchen Zweck das hat interessiert mich schon die ganze Zeit
Das verraten wir dir nicht, denn das ist der Grund warum die MiniTitane besser fliegen
Nein Spass bei Seite, das hat keinen Grund und ist einfach nur eine optische Sache welche sich TT da einfallen hat lassen!
Gehöre ja eigentlich zu den Rexern, aber eure Titane gefallen mir trotzdem super gut. Ich bin sowieso der Meinung das die beiden Heli's Brüder sein könnten .
Mir ist jetzt schon oft aufgefallen, das eure Seitenleitwerke oben immer nach links gebogen sind. Welchen Zweck das hat interessiert mich schon die ganze Zeit
Das verraten wir dir nicht, denn das ist der Grund warum die MiniTitane besser fliegen
Nein Spass bei Seite, das hat keinen Grund und ist einfach nur eine optische Sache welche sich TT da einfallen hat lassen!
wer sagt das eure MT besser fliegen ... da wäre ich mir nicht sicher.
Danke für die Antwort, sieht i-wie interessant aus .
ich wollte zuerst schreiben das es Zwillinge sein könnten, aber durch dieses teil wurden es doch nur Brüder
@Mr. Slumber:
In deiner Sig. sieht es aus als würdest du nen Rex 500 haben... wie kommts, ich dachte die MT's fliegen besser
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Na klasse doch schon draufgezimmert... wer darf wieder einstellen... hehe freue mich schon auf morgen entlich können wir ein mini koax kampf austragen...
Das habe ich jetzt aber echt noch gaaar nie gehört, die Quarze heben doch meist gut. Ich wechsel meinen Quarz am Tag sowieso öfters, da wäre das gar nicht Vorzustellen mit Thesa
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Heute ist bei uns auf dem Platz, bei einem JR, der Quarz rausgefallen. Der Heli flog 8 Minuten ohne Steuerung und ist dann aus ca. 100 Meter in den Boden gerammt . Er taumelte um die Hochachse und blieb stabil in der Luft, dass habe ich selbst noch nie erlebt. Tesa habe ich über alle Quarze, schon immer.