
Das Fluggefühl ist aberdoch noch sehr Gewöhnungsbedürftig irgendwie Träge, liegt aber vermutlich an den Parametern, fliegen tut er jedenfalls.
DirkS hat geschrieben: Hier mal ein kleines Zitat aus der Anleitung dazu:


DirkS hat geschrieben: Hier mal ein kleines Zitat aus der Anleitung dazu:
Da hänge ich mich doch dranMataschke hat geschrieben:vielen Dank an DirkS und OlafS fuer das was die hier auf die Beine gestellt haben
Anständiges Lot benutzen und auf die Löttemperaturen achten. Dann geht das auch ohne. Flussmittel ist in gutem Lot drin. Wenn man dass verbrennt, bevor das Lot Kontakt zu Leiterbahn und Bauteil bekommt, dann ist das natürlich nicht so toll.tor_32049 hat geschrieben:brauchte doch Flussmittel
Ist eben der Trick. FL88 ist "no clean", braucht man also nicht abwaschen.Crizz hat geschrieben:Man muß halt auch an´s "abwaschen" nach dem Löten denken
Du möchtest doch bestimmt einen Rotorkopf in Purple / Pink???? Tauschen?frankyfly hat geschrieben:der kopfumbau kommt mir bekannt vor, ist bei mir das selbe in Pikke-Silber![]()
frankyfly hat geschrieben:Was hast du gegen Purple? "Deep Purple" ist cool, ausderdem ist es dieses Jahr Trendfarbe![]()
der ultimative Tipp gegen "pinke" Rotorköpfe