Seite 19 von 36
#271 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 12:27:27
von Danis-Dino
#272 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 12:37:51
von Jense
#273 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 12:54:07
von Danis-Dino
naja ich werd mal mein y-kabel suchen
Jense hat geschrieben:btw: hab gestern im anfall von `langer weile` meine ganze kabelage nach innen verlegt, bilder kommen..
Bilderrrr

Hab mir beim 600er LE aufbau auch die mühe gemacht ging eigentlich einfach... bei meinen heli sind die kabel auch größtenteils innen
#274 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 12:58:34
von Sturzflug99
Hiervon
http://www.fast-lad.co.uk/store/txf-02b ... -7469.html würde ich die Finger lassen.
Das Ding erleichter nicht nur NICHT das Aufsetzen und Abnehmen der Haube, sondern macht es nur noch aufwändiger als vorher.
Die Gummis, die in die Haube eingeknüpft werden, sind knüppelhart. Dazu musst du sie genauso auf die (komplett zylindrischen) Stifte aufschieben wie auf die normalen Align-Stifte. Hast also hierbei schon gar nix gewonnen. Und zu guter letzt musst du dann noch schrauben. Vorteil = 0 . Ist rausgeschmissenes Geld.
Hatte das Ding für etwa 10 Minuten drauf. Danach wieder die Align Alu-Bolzen.
#275 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 13:04:34
von Danis-Dino
hi
ich hab die
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=26872
ist sicher und meine haube reißt nichtmehr auf !
Schrauben dauert 15 sek mehr .....
#276 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 13:14:27
von torro
Sturzflug99 hat geschrieben:Alu-Bolzen.
absolutes nogo!!!
die plaste-haubenhalter sind viieell billiger wie ne seitenplatte

#277 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 13:18:15
von Sturzflug99
torro hat geschrieben:Sturzflug99 hat geschrieben:Alu-Bolzen.
absolutes nogo!!!
die plaste-haubenhalter sind viieell billiger wie ne seitenplatte

Unter dem Gesichstpunkt hab' ich das noch gar nicht betrachtet. Musste ich bisher aber auch nicht.
Andererseits flutscht da der Gummi besser drüber.
#278 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 15:26:21
von Jense
Sturzflug99 hat geschrieben:Hiervon
http://www.fast-lad.co.uk/store/txf-02b ... -7469.html würde ich die Finger lassen.
Das Ding erleichter nicht nur NICHT das Aufsetzen und Abnehmen der Haube, sondern macht es nur noch aufwändiger als vorher.
Die Gummis, die in die Haube eingeknüpft werden, sind knüppelhart. Dazu musst du sie genauso auf die (komplett zylindrischen) Stifte aufschieben wie auf die normalen Align-Stifte. Hast also hierbei schon gar nix gewonnen. Und zu guter letzt musst du dann noch schrauben. Vorteil = 0 . Ist rausgeschmissenes Geld.
Hatte das Ding für etwa 10 Minuten drauf. Danach wieder die Align Alu-Bolzen.
Na die sind ja doof
Wenn du mir das so beschreibst, bleiben die originalen drauf, oder die alus...
http://www.fast-lad.co.uk/store/h60092_ ... -1034.html
und nochmal: welches ritzel beim scorpi?
(Hab ein 15er da)
#279 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 15:41:56
von Sturzflug99
Ich war auch enttäuscht. War halt' ne Fehlinvestition.
Zum Scorpion: Welcher ist es nochmal ? Will jetzt nicht sämtliche Seiten rückwärts blättern....
Sollte es der -890er sein: 15er Ritzel ist okay, ich hab ein 16er drauf. Erreiche damit bei 80% Regleröffnung um die 2100/min. Ist schon mächtig viel.
Welchen Innendurchmesser hat dein 15er Ritzel ?
#280 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 15:49:15
von Jense
Ja es ist der 890er scorpi. Das ritzel passt auf die welle.
Ich hab nur noch einmal gefragt weil hier was mit 17ern ausgerechnet wurde (fixed rpm)
#281 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 16:24:10
von Sturzflug99
17 halte ich für zu viel. Da bleibt wahrscheinlich wenig Spielraum nach unten. Auch wenn es dabei wohl um den Castle Creations Regler ging, dürfte der Unterschied zwischen den Reglern nicht im ganzzahligen Zähenbereich liegen.
Probier das 15er doch einfach mal aus. Als ich das 15er drauf hatte, war ich bei 80% Regleröffnung (YGE80HV) bei etwa 2000/min. Hing auch davon ab, wie voll der Akku beim Einlernen der Referenzdrehzahl war, und da war der Akku auf 4V/Zelle geladen.
#282 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 17:54:51
von ER Corvulus
Sturzflug99 hat geschrieben:dürfte der Unterschied zwischen den Reglern nicht im ganzzahligen Zähenbereich liegen.
Doch. Sagt ein erfahrener CC-ImFixRPM-benutzer (Protor 6s, 880er Scorpion, 15Z 2200 - 2700 - andere Regler gehen da von 2600 - 3200)
Grüsse Wolfgang
#283 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 18:20:58
von Sturzflug99
Dann glaub' ich das mal, ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil.
Aber hast du die Drehzahlen auch so gemessen ? In jedem allgemeinen Drehzahlrechner, in dem ich meine Daten mal eingegeben habe, kommen in etwa die Werte raus, die ich auch in etwa gemessen (lassen) habe. Da hat der Regler keine Geige gespielt.
#284 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 18:36:53
von ER Corvulus
Sturzflug99 hat geschrieben:Aber hast du die Drehzahlen auch so gemessen ?
Ja. Die Differenzen gehen gegen "Messfehler". Eingestellt 2250, gemessen 2310 (Logger wie opt DZM). Kann man (wenn man will) mit der eingegeben UPM/V noch verbessern - der CC rundet z.B.880UPM auf 900 ...
Ist bei mir bei allen 3 Helis mit CC Reglern so: Lipoly, RoXXter11 und Protöse
Grüsse WOlfgang
#285 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 17.03.2010 22:42:45
von Danis-Dino
Hi
vorhin sind meine beiden bestellten ritzel gekommen, hatte sie vorgestern beim Himmlichen bestellt. Komm grad von Arbeit, hab das 16er und 15er bei hand, wenn ihr gerade dabei seid : 15er oder 16er?
ich wollte den normalen govenor nehmen also nicht fix rpm, das mach ich mal später
