Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#271 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Hast Recht Wilhelm, Danke für das Adlerauge.
Sowas passiert, wenn's zum Schluss hoplahop gehen muss und man gar nicht mehr in die Anleitung guckt.
Bin zwar mit ziehendem Mitnehmer auch schon geflogen und hab nix gemerkt, werd ihn aber trotzdem vorm
Erstflug noch umdrehen... :P
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#272 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Na, lädt dieses Wetter nicht zu "Maiden Flights" ab 550er Helis ein?
Egal ob neu oder FBL Umbau
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#273 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Evtl. schon noch heute, weiss nur noch nicht wo...
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#274 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Wilhelm und ich werden ca 3:30 Uhr in RP sein
Je nachdem wie schnell der 600er fertig wird
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#275 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Trotz aller Wetterwidrigkeiten war heute der Erstflug

- Wilhelms 600er nach Umbau auf FBL mit MB
http://www.youtube.com/watch?v=vap02SOXs3g

- Hans Erstflug Rex550 mit MB
http://www.youtube.com/watch?v=ifI_EF4VY7w

Aufnahmen leider nur mit KeyCam, deshalb die miese Qualität

Gratulation Jungs - schöne Helis in der Hand eines Meisters
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#276 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Ihr habt es gut um 3 uhr fliegen zu können :(
Bei mir wird es momentan nichts.
Scheiss winterreifen :evil:
Überstunden überstunden.......
Fange momentan um 7uhr an zu arbeiten und um 19uhr ist schluss ohne mittagspause. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Aber alles gute zu den neuen helis
Gerd wann kommt dein 550er :D
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#277 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Hi Andi,
andi1604 hat geschrieben:Scheiss winterreifen
ich hab meine schon drauf :)
andi1604 hat geschrieben:Gerd wann kommt dein 550er
ich giesse jeden Tag meinen 500er mit Mairol und hoffe, dass er wächst :drunken:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#278 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

andi1604 hat geschrieben:Scheiss winterreifen
Ich hasse die Dinger auch...
Aber nicht, weil ich sie draufzeihen muss sondern weil ich dann nur 240 fahren kann... :lol: :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#279 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

randygerd hat geschrieben:ich giesse jeden Tag meinen 500er mit Mairol und hoffe, dass er wächst
Du hast ja gesehn, was für ne schwere Fuhre der 550er ist wenn Du fette Akkus plus Empfängerakku drauf hast.
Und ne Menge Feinarbeit ist auch zu leisten um z.B. den fetten Motor in das bescheuerte Align Chassis reinzukriegen,
Schwerpunkt nicht zu sehr ausm Ruder laufen zu lassen und die Vibs alle wegzubekommen.
Musste jetzt noch Unterlegscheiben am Motorhalter bemühen damit der Statordeckel wirklich nicht mehr am Chassis ansteht.
Beast neu gelagert und grössere Edge Blätter drauf.
Werd heute sehn, was das gebracht hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Logo 500 mit 8S deutlich besser geht.
Vielleicht sollte man doch mal über den Tellerrand rausgucken... :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#280 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass ein Logo 500 mit 8S deutlich besser geht.
Vielleicht sollte man doch mal über den Tellerrand rausgucken... :mrgreen:
...unterschreib ich voll, in jeden Hangar gehört auch ein Logo 8) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#281 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

vom HC Rolf hat man schon lange nichts mehr gehört
Ist er wieder in seiner Kiesgrube?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#282 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

deine Taumelscheiben-Mitnehmer die TS ziehen, gem. Bauanleitung müßten sie dieselbe schieben
Klärt doch mal bitte einen DAU auf: ich habe mir die Bilder mal genauer angeschaut, das Einzige was mir auffällt, ist das 1 Gestänge welches von der TS nach schräg unten verläuft ( Übergehend in den Streich der Lackierung. Was dies mit dem Baufehler gemeint?

Leider ist das Wetter ja immo unter aller S.... und arbeitstechnisch kommen undankbare Zeiten noch mit dazu ( zu früh dunkel) . Weiß das Wetter eigentlich, daß Winteranfang astronomisch gesehen erst am 21.oder 22. Dezember ist ???

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#283 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

DeWe hat geschrieben:ist das 1 Gestänge welches von der TS nach schräg unten verläuft
Nein...
Der TS-Mitnehmer war einfach nur 2aufm Kopf" montiert.
Für die Klemmhülse (symmetrisch) und die TS-Arme spielt das keine Geige.
Die Kunststoffmitnehmer, die von den TS-Armen zur TS gehen verlaufen nicht gerade sondern haben sozusagen einen Knick in Laufrichtung.
Läuft der Mitnehmer nun in Knickrichtung schiebt er (normal), läuft er gegen die Knickrichtung zieht er (nur für Spezialisten) :twisted: .
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#284 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Hier ein Bild vom FBL-Kopf meines 500-er Rex. Da sieht man, wie die an den waagrechten Alu-Hebelchen angelenkten schwarzen Plastikmitnehmer in Drehrichtung gekröpft sind. Hans hatte die Mimik erstmal spiegelverkehrt montiert (vergleiche sein 3. Bild mit diesem hier).
mitnehmer1.jpg
mitnehmer1.jpg (43.19 KiB) 581 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#285 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Wieder etwas dazu gelernt :lol: Danke

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“