Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#271 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Der Y600 kostet auch knackig! :mrgreen:

m@rkus hat geschrieben:Aber naja 180€ für ein frame der nix bringt auser Gewicht und optik ? Nein Danke ! :mrgreen:
90 Ocken war 20€ unter der Schmerzgrenze, die ich bereit war zu bezahlen. Hatte 111 in den Snyper eingegeben. Carbonframes kosten halt. auch beim Heli...

Ich wollte schon immer so nen Frame in der alten Hammerframe-Optik...ich mag diese brückenförmigen Bögen an den Auslegern oben ...und unten sind sie gerade....
Hat irgendwie was bösartiges und gleichfalls elegantes.... wie ne Vogelspinne oder so...

Dazu kann man an dem Frame super LEDs anbringen. Die Regler und die Boards sind gut geschützt und leicht zugänglich....dazu gibts optional noch ein schönes Kameragestell.

ich hatte bereits 2 Wackeldackel...aber der hier ist der beste.

Mein Zweitufo (Asctec X-BL) bekommt jetzt den originalen X-CSM-Frame in CF/Balsa-Sandwich-Bauweise, sowie dem Magnesium-"Core" Diesen Frame habe ich schon 10cm in der Wiese stecken sehen....Nix kaputt.....(Hat ein Kumpel von mir)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#272 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ja, das Frame dürfte die Basis / Vorlage für den Terminator-Frame sein, der ja aus GFK und Birkensperrholz gefräst ist ( Low-Cost-Asia-Variante )
Dateianhänge
IMG_0333.jpg
IMG_0333.jpg (228.21 KiB) 792 mal betrachtet
PB200003.JPG
PB200003.JPG (801.07 KiB) 789 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#273 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

@Crizz...Hab grad nen Schwung Zeugs bei deinem "Motorenlieferanten" aus der Bucht bestellt....
Musste erstmal zuschlagen....Schrumpfschlauch, Kabel,Stecker, 1 Regler, 2 Motoren, Propmitnehmer....etc...Hab auch einen deiner Motoren gekauft, weil ich die in nem Slowflyer ausprobieren will.

Die Preise sind schon echt Hammer....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#274 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

Crizz hat geschrieben: Ich freu mich schon auf eure Copter und vor allem auf ein Treffen mit möglichst vielen davon - vielleicht sieht man den ein oder anderen ja in Warburg ? ! ;) :D
ich bin auf jeden fall mit meinem Mikrokopter dort anzutreffen. :P :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#275 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von kay23 »

Mein Board ist auch auf dem weg (gestern per Post raus) und die Motoren sollen heut auch bei nem Kumpel ein trudeln. Bald kann ich dann auch was zeigen. ;)

Nen Treffen im Norden wäre nicht schlecht. Ich glaube über 80% der WildenWiesenFlieger Hamburg haben nun schon so nen Ding am Start oder im Plan! ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#276 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Evo2racer hat geschrieben:Die Preise sind schon echt Hammer....

Also Fireball und ich haben mal experimentell diese http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d85.html auf 950KV gewickelten Sondermotoren bestellt. Da Alexin ja schreibt , je weniger KV je besser die Auflösung ...
Bin mal gespannt.
Aurdino Zeug hab ich bei Lipoly bestellt und finde den Service Klasse.
Über jeden Schritt wirste per Email informiert. Teile sind wohl schneller vom Lieferanten gekommen als gedacht .... Paket dürfte heute ankommen.

Hab auf jeden fall ein gutes Gefühl bei der Sache :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#277 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Ich will auch endlich :bounce: :bounce:
Los...................Lieferant ........ liefere ................. obwohl ich scheitere bestimmt an der Software........... :roll:

Diese Seite find ich noch ganz hilfreich mit laden der Software usw :
http://jochenstrubel.de.tl/MultiWii-Quadrocopter.htm

Evtl für den ein o andren interessant
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#278 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fraggle10 »

Halli Hallo

Habe soeben nen ausgibigen Testflug gemacht. Im Modus ohne NK fliegt er astrein. Allerdings musste ich noch viel Expo dazugeben weil ich um die Neutrallage eher ne ruhige Steuerung bevorzuge.

Schalte ich das NK zu Stabilsiert sich der Copter . Allerdings mit 45° Schräglage :( warum hab ich noch nicht raus.
Ich kann ihn aus dieser schräglage herraus mit der Steuerung gerade stellen. Nur wenn ich die Knüppel loslasse stellt er sich wieder auf diese 45°.

Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#279 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Fraggle10 hat geschrieben:Allerdings mit 45° Schräglage :( warum hab ich noch nicht raus.
war da nicht was , dass man den NK extra kalibrieren muss?

Zumindest das erste mal ... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#280 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fraggle10 »

Ja die Kalibrierung habe ich durchgeführt und die scheint auch geklappt zu haben. Zumindest fliegt er im Normalmodus sauber und Zeigt in der Software die richtigen Werte für ACC (o/o/200) an.

Die Lienen in der Software sind auch absolut gerade wenn der Copter still steht. Wenn ich ihn bewege, sieht man das auch sehr schon in dem Diagramm.

Die Regleung scheint also Sauber zu sein. nur das er denkt , das er 45° schräg nach vorne rechts steht.


Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#281 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Fraggle10 hat geschrieben:nur das er denkt , das er 45° schräg nach vorne rechts steht.
Mischer im Sender aktiv?


Sorry meiner liegt noch in Teilen auf Deutschlands Lastern ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#282 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fraggle10 »

Sooo

Alle Probleme beseitigt. Nach ca 42 Kalibrierungen fliegt das Teil nun auch in dem Nunchuck Mode. So wie es aussieht muss mann Den Copter im Normalmodus sowie auch im Stabi Modus einzeln kalibrieren.

Wenn das nicht so übel schneien würde, würde ich mal irgendwohin fahren wo Platz ist und mal die Keycam auf den Copter schnallen.

Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#283 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Fraggle10 hat geschrieben: So wie es aussieht muss mann Den Copter im Normalmodus sowie auch im Stabi Modus einzeln kalibrieren.
Ja natürlich , denn wenn der Nunchuck Mode aus ist , dann weiss der Aurdino ja nix davon ;-)

Das meinte ich mit extra Kalibrieren....

so wieder was dazugelernt :-)
Zuletzt geändert von Mataschke am 15.12.2010 11:33:51, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#284 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fraggle10 »

Hey Micha

Mischer waren nicht aktiv. Habe extra nen Flugzeug Programm in der Funke genutzt und da auch noch überprüft ob irgendwas Mischt. :D

Ich kann aus jetziger sicht des Fluges eben im Garten nur sagen es lohnt sich das Teil zu basteln.
Für mich sollte der Wiicopter eigendlich nur ein günstiger Versuch sein, ob es sich lohnt
mir einen OktoKopter als FPV, Video und Fotoplattform zu bauen.

Wenn meine Fatshark endlich mal bei mir aufschlägt werde ich mit dem WiiCopter FPV fliegen üben. Desshalb habe ich auch
so viel Wert auf den Nunchuck Mode gelegt. Das Ding soll quasi allein am Himmel bleiben wenn ich mich mal verknüppel.

Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#285 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Fraggle10 hat geschrieben:Das Ding soll quasi allein am Himmel bleiben wenn ich mich mal verknüppel.
joa , ich denke aber "als Rettungsanker" dürfte der ungeeignet sein , wenn du im Sturzflug den Schalter umlegst ;-)

Weil eine Horizontale Ausrichtung aus allen LAgen ala Helicomand aufgrund fehlender Optischer Sensoren unmöglich sein dürfte.
Lageausrichtung bei leichten Beschleunigungen dürften hingegen kein Problem darstellen.

Die überaus positiven Berichte gefallen mir . Das ist ja eine richtige Seuche über Foren hinweg :lol:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“