Seite 19 von 81
#271 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 10:30:25
von maexx
calli hat geschrieben:maexx hat geschrieben:Kann es sein, dass es darum nicht funktioniert, auch wenn ich #define LOGGING wegkommentiert habe?
Spricht was dagegen andere Pins zu nehmen? Dann bist Du auch für die Zukunft gerüstet.
Carsten
Hab ich mir auch schon gedacht, geht sich aber nicht aus:
0 und 1 sind gleichzeitig RX und TX
2,3 kann ich nutzen für die tasten
4 bis 9 nutzt das LCD
und dann kommen auch schon die Pins, die auch die SD benutzt.
Prinzipiell spricht in meinem Fall auch nichts gegen den Analogport, jedoch fehlen mir heiße 3 Widerstandswerte

, und dafür müsste ich insgesamt 100km zum großen C fahren.
Hab gestern die Configbox entdeckt und da dass wetter nicht zum fliegen taugt, dachte ich mir eben dass ist ein schönes Wochenendprojekt
naja ich versuchs mal beim Elektriker um die Ecke, eventuell wird ja dort noch selbst repariert und ich bekomm die Widerstände dort, ist ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich....
#272 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 10:38:18
von ChristophB
Mir haben auch 2 Widerstandswerte gefehlt (müssen die so krumm sein?), 2 Werte habe ich dann durch jeweils 2 Stück ersetzt, die in der Summe dem gewünschten Wert sehr nahe kommen. Nur so als Tip, denn manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.
#273 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 10:46:59
von maexx
ChristophB hat geschrieben:Mir haben auch 2 Widerstandswerte gefehlt (müssen die so krumm sein?), 2 Werte habe ich dann durch jeweils 2 Stück ersetzt, die in der Summe dem gewünschten Wert sehr nahe kommen. Nur so als Tip, denn manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.

ich hab nur mehr 1k und 10k zu Hause (dass hat man davon wenn man nur projektbezogen einkauft), dass macht mich fertig, es is immer dass Selbe, Elektronikbauteile kann man nie genug haben und Widerstände fehlen sowieso immer. Ich glaube ich zieh jetzt los zum C und kauf mir ein Sortiment mit der gesamten Reihe
Jetzt verleite ich aber zu OT, sorry, bin schon wieder still!
#274 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 11:43:46
von calli
maexx hat geschrieben:0 und 1 sind gleichzeitig RX und TX
2,3 kann ich nutzen für die tasten
4 bis 9 nutzt das LCD
und dann kommen auch schon die Pins, die auch die SD benutzt.
Du kannst auch Analogports als Digital I/O verwenden! Und schau mal wo Yacco die LEDs vorgesehen hat vielleicht beisst sich auch da was.
Carsten
#275 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 12:00:24
von yacco
Moin...
maexx, du kannst eigentlich beliebige Widerstandswerte nehmen, wenn du die adc_keys[] Werte entsprechend anpaßt. Du solltest halt nur aufpassen, dass der kleinste Widerstand groß genug ist, um unter 40 mA zu bleiben (sprich, mindestens 5V/0.04A =125 Ohm). Also fünf Mal 1 kOhm sollten es auch tun. Dann nach dem ohm'schen Gesetz einfach die Spannungswerte ausrechnen. Der Analog/Digital-Wandler hat eine Auflösung von 10 Bit, sprich, 5 V entspricht einem Eingangswert von 1023.
Am besten ein kleines Sketch schreiben, dass die Werte an A1 einliest und auf der seriellen Schnittstelle ausgibt, damit kannst du deine Widerstandskaskade am einfachsten eichen.
Code: Alles auswählen
int adc_key_val[NUM_KEYS] = { 30, 150, 360, 535, 760 };
Christoph, danke für den Link, tendiere aber momentan eher Richtung WLAN oder einem Bluetooth Modul mit Antennenanschluß. Diese ~7 m Reichweite bei den Modulen mit Antenne auf dem PCB finde ich etwas knapp bemessen.
Den Rest hab ich nur mal kurz überflogen, ich brauch jetzt erstmal einen Kaffee...

Danke an alle, die hier was beisteuern.

#276 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 12:05:36
von speedy
X-21 hat geschrieben:@all Ich hoffe .plt Datein könnt ihr verarbeiten.
Wär schön, wenn du für die "anderen" auch mal ne Grafik mit ranhängst.
MFG
speedy
#277 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 13:01:39
von maexx
Vielen Dank Arnd, Christoph und Carsten für die schnelle Hilfe und die damit verbundenen Mühen!
Letztendlich war ich jetzt beim Elektriker(mit TV-Reparatur) und hab dem die Werkstatt ausgeräumt
Hab zwar noch immer keine Ahnung warums mit den Digitalpins nicht funktioniert hat, aber jetzt bin ich wieder aufwärtskopatibel zur SD usw, denn ich nutze jetzt den Analogpin.
Alles läuft wunderbar am Proto-board, nun wird dann gelötet!
Finde übrigens die Grafikansichten GENIAL, viel leichter zu überblicken als die Zahlen-tabellen. Speziell bei den ESC-Werten, denn ich hab einen Y6!!!! VIELEN DANK EUCH ALLEN!
Werde dann Fotos machen wenn ich fertig bin.
Beste Grüße vom nun nicht mehr frustrierten Mäxx
#278 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 13:11:21
von X-21
Hallo Speedy,
kannst Du .plt Dateien nicht lesen oder ist sie, die Datei, überhaupt nicht im thread?
Ich benutze das Programm "Sprint Layout" um Platinen zu entwerfen.
Gibt es auch als DEMO.
Ich häng mal die .lay gepackt Datei an.
In welches Format soll ich versuchen das Layout zu exportieren?
Grafik? Es gibt noch kein Bild der fertigen Version.
Im Wiki sind meine Versionen zu sehen.
Uwe
#279 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 13:40:28
von speedy
X-21 hat geschrieben:kannst Du .plt Dateien nicht lesen oder ist sie, die Datei, überhaupt nicht im thread?
Mir gehts eher darum, daß ich mir (und eventuell auch andere) das Layout auch mal angucken kann, ohne irgendwelche Programme installieren zu müssen. Also einfach nen Screenshot und gut.
MFG
speedy
#280 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 16:02:40
von Mataschke
ChristophB hat geschrieben:ch habe einfach den Bluetooth Port auf einen Virtuellen Port umgeleitet, und schon klappt es auch mit der GUI.
und wie bekomme ich nen virt. comport bei win7

#281 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 16:32:39
von Flugwiese
Hallo,
bin gerade erst vom Kongress
http://www.m-days.de/ zurück - brauche jetzt einen Moment zum Luft holen. Ich schaue mir das ganze morgen mal an.
#282 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 18:32:04
von X-21
@all
hier mal der screenshot vom Layout der Progbox
Uwe
#283 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 19:19:08
von yacco
Neue Version...
ich hab heute wieder viel Zeit mit den Setups meines Tris und Quads vertändelt und dabei gemerkt, dass die Anzeige der Minimum- und Maximum-Werte gar nicht so schlecht war. Hab die Routinen wieder eingebaut (sind optional, also über ein #define abschaltbar). Weiterhin fiel mir auf, dass bestimmte Kombinationen von Optionen nicht compilierfähig waren, das wurde behoben.
#284 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 20:01:22
von ChristophB
Mataschke hat geschrieben:ChristophB hat geschrieben:ch habe einfach den Bluetooth Port auf einen Virtuellen Port umgeleitet, und schon klappt es auch mit der GUI.
und wie bekomme ich nen virt. comport bei win7

Ich habe dafür Advanced COM Port Redirector 4.0 genommen.
Gruß Christoph
#285 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 29.01.2011 23:55:09
von Flugwiese
Hallo Uwe,
habe das Layout mal anhand der Datenblätter geprüft, scheint mir OK zu sein. Da baust Du aber den SD-Card Shield ein, richtig?
Zur PLT-Datei: Zum Fräsen mit einem Gravierstichel auf einer normalen Fräse ist die aber nur bedingt geeignet, weil erstes die Schrift so "Voluminös" ist und zweitens kein Layer für die Umrisse der Platine drinne ist. Das müßte man noch in einer DXF nachtragen.
Kannst Du mit dem Proggi auch ein DXF schreiben? Das wäre IMHO besser. Dann kann ich mal eine Platine testweise fräsen