Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
#271 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Wir haben heute in der Arbeit natürlich auch darüber diskutiert.
Es hieß doch Ursprünglich dass Sidewasserreaktoren das Sicherste der Welt wäre, weil im Extremfall einfach das Kühl-Wasser abgelassen wird, die Neutronen dadurch nicht mehr gebremst werden, und die Brennstäbe keine wesentliche Wärme mehr erzeugen, auf jeden Fall zu wenig um zu schmezen.
Natürlich ist das Primäre Kühlwasser hochgradig Verstrahlt, aber im Vergleich zum Gau nicht einmal im Promillebereich, und es kann ja kontrolliert im Gebäudeinneren "gelagert" werden.
Allerdings ist dann der Reaktor dauerhaft Kaputt, und wir haben Gemutmaßt dass der Betreiber eventuell rein aus Wirtschaftlichen Gründen das bisher nicht gemacht hat. wenn dem so ist, dann wäre das eine riesen Sauerei, und die Verantwortlichen müssten Standrechtlich erschossen werden wenn es zur Kernschmelze kommt.
Ist die Kernschmelze erst mal im Gange, so läuft der Prozess unaufhaltsam weiter, aber einer bestimmten Masse an Spaltbarem Material auf einem Haufen wird keine zusätzliche Neutronenbremse mehr benötigt.
So haben es die Kollegen im Studium gelernt.
Sollte das mit dem Steckern stimmen, siehe mein Beitrag irgendwo weiter vorne, notfalls die Pumpe mit einem Kabel freiluft einfach anschließen, für einen Elektriker kein Problem, für einen Technologen Unlösbar.
Sepp
Es hieß doch Ursprünglich dass Sidewasserreaktoren das Sicherste der Welt wäre, weil im Extremfall einfach das Kühl-Wasser abgelassen wird, die Neutronen dadurch nicht mehr gebremst werden, und die Brennstäbe keine wesentliche Wärme mehr erzeugen, auf jeden Fall zu wenig um zu schmezen.
Natürlich ist das Primäre Kühlwasser hochgradig Verstrahlt, aber im Vergleich zum Gau nicht einmal im Promillebereich, und es kann ja kontrolliert im Gebäudeinneren "gelagert" werden.
Allerdings ist dann der Reaktor dauerhaft Kaputt, und wir haben Gemutmaßt dass der Betreiber eventuell rein aus Wirtschaftlichen Gründen das bisher nicht gemacht hat. wenn dem so ist, dann wäre das eine riesen Sauerei, und die Verantwortlichen müssten Standrechtlich erschossen werden wenn es zur Kernschmelze kommt.
Ist die Kernschmelze erst mal im Gange, so läuft der Prozess unaufhaltsam weiter, aber einer bestimmten Masse an Spaltbarem Material auf einem Haufen wird keine zusätzliche Neutronenbremse mehr benötigt.
So haben es die Kollegen im Studium gelernt.
Sollte das mit dem Steckern stimmen, siehe mein Beitrag irgendwo weiter vorne, notfalls die Pumpe mit einem Kabel freiluft einfach anschließen, für einen Elektriker kein Problem, für einen Technologen Unlösbar.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#272 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
wer´s glaubt, als hätten die in Japan keine fähigen elektriker, wobei der nicht mal ein ass sein muß. jeder "normale " elektriker der ein bissel was in der birne hat, hätte das teil innerhalb weniger stunden angeschlossen und damit ans laufen gebracht.satsepp hat geschrieben:Sollte das mit dem Steckern stimmen, siehe mein Beitrag irgendwo weiter vorne, notfalls die Pumpe mit einem Kabel freiluft einfach anschließen, für einen Elektriker kein Problem, für einen Technologen Unlösbar.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#273 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Aber wer sagt dass ein Elektriker bereit ist in ein verstahltes Kraftwerk zu gehen, und finde erst mal einen nach der Flut und dem Erdbeben.
Ein Kollege ist Feuerwehrmann, er meinte auch ich wäre da mit einem Lösch-Zug hin gefahren, Leitung ins Meer und mit dem Feuerwehrschlauch gekühlt.
Aber erstens wer sagt dass das nächste Feuerwehrgebäude noch steht, die Autos noch fahren, überhaupt eine Straße zum Kraftwerk führt die noch befahrbar ist?
Das ist ME die verzwickte Problematik, weil mehrere Katastrophen zusammengefallen sind.
Sepp
Ein Kollege ist Feuerwehrmann, er meinte auch ich wäre da mit einem Lösch-Zug hin gefahren, Leitung ins Meer und mit dem Feuerwehrschlauch gekühlt.
Aber erstens wer sagt dass das nächste Feuerwehrgebäude noch steht, die Autos noch fahren, überhaupt eine Straße zum Kraftwerk führt die noch befahrbar ist?
Das ist ME die verzwickte Problematik, weil mehrere Katastrophen zusammengefallen sind.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#274 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
zu dem zeitpunkt wo die notstromdiesel nicht anliefen, gab es noch keine strahlung.satsepp hat geschrieben:Aber wer sagt dass ein Elektriker bereit ist in ein verstahltes Kraftwerk zu gehen,


aber egal, ich glaub das nicht, war ja auch nicht dort.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#275 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Hmpf ... der Mister Dr. Chemiker wieder.schöli hat geschrieben:BTW. ein radioaktiver Zerfall ist keine chemische Reaktion. Nur damit wir nicht wieder Sachen vermischen

MFG
speedy
#276 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
da geb ich dir voll recht, sehe ich auch so, nur das ich das anschlusskabel nicht mit in der reihe sehe.satsepp hat geschrieben:Das ist ME die verzwickte Problematik, weil mehrere Katastrophen zusammengefallen sind.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#277 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Kernspaltung ist ein physikalischer Prozess, kein chemischer. Die Stoffe reagieren nicht miteinander.speedy hat geschrieben:Hmpf ... der Mister Dr. Chemiker wieder.schöli hat geschrieben:BTW. ein radioaktiver Zerfall ist keine chemische Reaktion. Nur damit wir nicht wieder Sachen vermischenWas reagiert denn dann da munter vor sich hin, wenn es nicht chemisch reagiert ?
MFG
speedy
#278 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Dazu die Unterschiede chemischer Reaktion und Kernreaktion:
http://www.chemgapedia.de/vsengine/tra/ ... vscml.html
http://www.chemgapedia.de/vsengine/tra/ ... vscml.html
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#279 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Leute, unterschätzt das mit dem Pumpe nicht. das wird keine Pumpe in der Leistungsklasse sein wie sie z.B. in Löschzügen (was haben die 200-300KW Antrioebsleistung?) verbaut sind.
und die man "mal eben" mit einem Kabel das irgendwo im Dreck gelegen hat und das man jetzt Quer über den Gang legt ans 400V-Netz anschließen kann und wo es relativ egal ist ob es im Klemmenkasten nass und dreckig ist.
Das werden recht dicke Brummer im MW Bereich sein sein die auf Mittelspannug ( so um die Ecke 10KV) laufen.
Da hat man ganz andere Probleme was die Isolierung an geht.
Wenn so eine Anlage abgesoffen ist, dann muss man erst mal wieder alles richtig Sauber und Trocken legen und auch das neue Kabel muss nicht nur außen Trocken sein, sondern auch in der Isolierung darf kein Wasser sein.
Aber Stimmt schon, Wenn ich aber schon mal so weit bin das ich ein im Grunde brauchbares Kabel, und Zwei "funktionstüchtige Enden" an die ich es anschließen könnte und einen Atommeiler mit wirklich schlechter Laune im Nacken habe, aber das Stecksystem (ich habe allerdings noch nie ein Mittelspannungs-Stecksystem gesehen) nicht passt, dann finde ich als halbwegs begabter Mensch eine Lösung für das Problem

und die man "mal eben" mit einem Kabel das irgendwo im Dreck gelegen hat und das man jetzt Quer über den Gang legt ans 400V-Netz anschließen kann und wo es relativ egal ist ob es im Klemmenkasten nass und dreckig ist.
Das werden recht dicke Brummer im MW Bereich sein sein die auf Mittelspannug ( so um die Ecke 10KV) laufen.
Da hat man ganz andere Probleme was die Isolierung an geht.
Wenn so eine Anlage abgesoffen ist, dann muss man erst mal wieder alles richtig Sauber und Trocken legen und auch das neue Kabel muss nicht nur außen Trocken sein, sondern auch in der Isolierung darf kein Wasser sein.
Aber Stimmt schon, Wenn ich aber schon mal so weit bin das ich ein im Grunde brauchbares Kabel, und Zwei "funktionstüchtige Enden" an die ich es anschließen könnte und einen Atommeiler mit wirklich schlechter Laune im Nacken habe, aber das Stecksystem (ich habe allerdings noch nie ein Mittelspannungs-Stecksystem gesehen) nicht passt, dann finde ich als halbwegs begabter Mensch eine Lösung für das Problem
deswegen heißt es ja auch "Kernphysik" und nicht "Kernchemie"Kernspaltung ist ein physikalischer Prozess, kein chemischer.

#280 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Man spricht wohl von einer Pumpe, die bei einer Förderleistung von 4 m³/Sek. einen Gegendruck von 100 Bar überwinden können muss. Ohne das jetzt nachgerechnet zu haben, dürfte nen Pümpchen vom Schlage einer Gardena Gartentauchpumpe mit der Aufgabe ein wenig überfordert sein. Zumal es halt nicht so einfach sein dürfte in einem in sich geschlossenen System einen Zulauf anzubringen.frankyfly hat geschrieben:Leute, unterschätzt das mit dem Pumpe nicht. das wird keine Pumpe in der Leistungsklasse sein wie sie z.B. in Löschzügen (was haben die 200-300KW Antrioebsleistung?) verbaut sind.
#281 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Dass es nicht ein 2kw Motörchen ist, das ist schon klar. Und dass es mal kurz dunkler wird wenn ein 500KW Motor im Direktanlauf drauf geknallt wird ist auch klar, habe das selber schon gesehen und bin richtig zusammengezuckt, aber die Kiste drehte sich und das Licht flackerte nur kurz.
Habe auch schon live gesehen wie ein 600Kw Generator im Stillstand ans Netz geschaltet wurde im Dreieck, der belgische Kollege wollte mir den Lasttrennschalter vorführen iom Testmode, und ich wollte die Signale prüfen. Aber die Hersteller hatten gemurkst und der Schalter war im Testmode noch verbunden, der halbe Ort war dann Dunkel weil die 20KV Sicherungen und die 110KV Sicherung geflogen sind, Selektivität ist in Belgien wohl ein Fremdwort.
Ob die mit 10/20KV Motoren arbeiten weiß ich nicht, ein ehemaliger Arbeitskollege macht nun unter anderem Kraftwerke, der könnte das wissen was in der Schweiz, Deutschland und afrikanischen Kraftwerken üblich ist, aber ob das in Japan auch so ist?
Aber selbst ein 20KV Motor ist zum laufen zu bekommen, nur braucht es dann schon einen guten Lasttrenner zum einschalten, und 20Kv müssen auch irgendwo herkommen.
Und ja die Pumpe kann natürlich dann falsch herum laufen, und das kann diese auch schnell zerstören.... Aber das ist zum Glück nicht unser Problem.
Sepp
Habe auch schon live gesehen wie ein 600Kw Generator im Stillstand ans Netz geschaltet wurde im Dreieck, der belgische Kollege wollte mir den Lasttrennschalter vorführen iom Testmode, und ich wollte die Signale prüfen. Aber die Hersteller hatten gemurkst und der Schalter war im Testmode noch verbunden, der halbe Ort war dann Dunkel weil die 20KV Sicherungen und die 110KV Sicherung geflogen sind, Selektivität ist in Belgien wohl ein Fremdwort.
Ob die mit 10/20KV Motoren arbeiten weiß ich nicht, ein ehemaliger Arbeitskollege macht nun unter anderem Kraftwerke, der könnte das wissen was in der Schweiz, Deutschland und afrikanischen Kraftwerken üblich ist, aber ob das in Japan auch so ist?
Aber selbst ein 20KV Motor ist zum laufen zu bekommen, nur braucht es dann schon einen guten Lasttrenner zum einschalten, und 20Kv müssen auch irgendwo herkommen.
Und ja die Pumpe kann natürlich dann falsch herum laufen, und das kann diese auch schnell zerstören.... Aber das ist zum Glück nicht unser Problem.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#282 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Das Problem ist eher dass bei einem Siedewasserreaktor der Kühlkreislauf kontaminiert ist, da das Kühlmittel direkt an den Brennstäben vorbei fliest. Also kann man ohne die Umgebung zu verseuchen nicht mal eben ne neue Pumpe in den Kreislauf flanschen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#283 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Habe gerade mit Kollegen in Tokyo gesprochen, es sind dort wohl alle wohlauf, sämtlichen Kollegen, Angehörigen, Freunden sei nichts passiert.
Bis auf die Versorgungsengpässe und gelegentlichen Stromausfälle arbeiten die dort ganz normal. Find ich schon recht krass.
Bis auf die Versorgungsengpässe und gelegentlichen Stromausfälle arbeiten die dort ganz normal. Find ich schon recht krass.
#284 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Das bekommen auch nur Japaner hin, überall anders wäre eine Massenpanik.
Da bin ich mir sehr sehr sicher.
Eben kam in den News das wieder ein Reaktorgebäude explodiert ist
Da bin ich mir sehr sehr sicher.
Eben kam in den News das wieder ein Reaktorgebäude explodiert ist

meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#285 Re: Schweres Erdbeben in Japan mit Tsunami
Respekt vor deren Ruhe, aber ich bin mir sicher, dass das nur eine Frage der Zeit ist.Yaku79 hat geschrieben:Das bekommen auch nur Japaner hin, überall anders wäre eine Massenpanik.
Dann kommt auch bei denen der normale menschliche Flucht- und Überlebensinstinkt durch.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce