Aber ein sehr geiler Beitrag.

Tapped via iPhone/iPad
Hehe, das ist echt geil gelaufen für mich, denn soviel Punkte habe ich gar nicht.Yaku79 hat geschrieben:Wie bekommt man denn soviele Shellpunkte zusammen?!?
Danke!Yaku79 hat geschrieben:Aber ein sehr geiler Beitrag.
Hihi.. Besser kann man es nicht ausdrückentom550 hat geschrieben:Wenn Ihr mir blöd kommt bestell ich mir halt in Gottes Namen noch ein Samsung Galaxy S3 oder wie der Schmutz heisst...![]()
Hab das aber mal in der Hand gehabt, es ist wirklich das Spektrum unter den Smartphones......
Und Plastikgeraffel hab ich wirklich genug daheim...![]()
Irgendwie haben immer die Leute Probleme, die einen Workflow wie unter Linux oder Windows erwarten.GerdSt hat geschrieben:Dann versuche doch mal, mit irgendjemand anderem Daten auszutauschen und dafür NICHT Email zu benutzen...
Also, ehrlich gesagt finde ich von der Haptik die DX8 der T8 deutlich überlegen.voyager hat geschrieben:Hihi.. Besser kann man es nicht ausdrücken
Netzwerk und USB haben keinen direkten Memory Access sind also weniger kritisch135erHeli hat geschrieben:Meiner Meinung gar nicht und im EFI Fummeln kannst nur z.b. mit http://refit.sourceforge.net/.
Weiss jedoch nicht ob du damit die Möglichkeit hast Thunderbolt komplett zu deaktivieren,verstehe auch nicht was das Risiko dabei ist,vergiss nicht USB und Netzwerk zu Deaktivieren
Welche Sicherheitsbedenken hast Du an einer Schnittstelle, die bei FW, USB, HDMI oder DVI nicht gegeben wären?ColaFreak hat geschrieben: Wie lässt sich die Thunderbolt/Firewire Schnittstelle komplett deaktivieren und zwar nicht nur fürs Betriebssystem sondern auf Bios/Efi Ebene? Mir ist diese wunderbare Schnittstelle einfach ein zu großes Sicherheitsrisiko.
Dazu muss aber erst mal jemand sein Kabel in meinen Rechner bekommen.ColaFreak hat geschrieben:Full Memory Access hat nur Firewire, PCMCIA und Thunderbolt. Kannste das FileVault2 PW auslesen sowie das Loginpw.
Geht nicht, wenn die Firmware nen Passowort hat, und Remoteboot ohne PW nicht geht.135erHeli hat geschrieben:Du kannst aber das PW auch mit ner DVD Zurücksetzen und somit vollen Zugriff erlangen,diese Kursiert ja schon seit 10.4 im Netz rum und stammt wohl vom Apple Support.