
Helifliegen in München-Ost
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#2716 Re: Helifliegen in München-Ost
16:30 paßt - also bis gleich
.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#2717 Helifliegen in München-Ost
Zwei Mähdrescher haben uns vertrieben, sind jetzt in Hohenbrunn.
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#2718 Re: Helifliegen in München-Ost
...die Regenwolke ist noch ziemlich weit weg
.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#2719 Re: Helifliegen in München-Ost
ja bin ich denn hier der Alleinunterhalter?
Fahr jetzt raus...

Fahr jetzt raus...
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#2721 Re: Helifliegen in München-Ost
na klar, wann denn ?mha hat geschrieben:Traut sich heute noch jemand?
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#2722 Re: Helifliegen in München-Ost
Habe eben festgestellt, dass ich gar kein Auto habe. Muss erst sehen, wann meine Frau wieder da ist.
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#2723 Re: Helifliegen in München-Ost
Fahre jetzt los, schließlich werden die Tage schon wieder kürzer...
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#2724 Re: Helifliegen in München-Ost
Servos und Elektronik meines im Bau befindlichen Logo 600 wollte ich eigentlich mit einem vorhandenen Turnigy UBEC 5 / 7,5 A versorgen. Ein gleiches Teil hatte ich ja im Brandschaden-Rex 600 verbaut.
Da der Schuldige im Nachhinein nicht zu ermitteln ist (Regler? BEC?) , habe ich bezüglich der nochmaligen Verwendung eines Turnigy-BEC's doch etwas Bedenken...
Jetzt gibt es ganz neu dieses Teil
http://www.mans-toy.de/RC-Komponenten/R ... -V1-5.html
und auch schon nen fred dazu
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=208681
Was meint ihr, spricht was gegen das Keto?
Gruß, Wilhelm
Da der Schuldige im Nachhinein nicht zu ermitteln ist (Regler? BEC?) , habe ich bezüglich der nochmaligen Verwendung eines Turnigy-BEC's doch etwas Bedenken...
Jetzt gibt es ganz neu dieses Teil
http://www.mans-toy.de/RC-Komponenten/R ... -V1-5.html
und auch schon nen fred dazu
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=208681
Was meint ihr, spricht was gegen das Keto?
Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.09.2008 17:35:37
#2725 Re: Helifliegen in München-Ost
Servus Wilhelm,
ich habe 2x von diesen Turnigy UBEC 5 / 7,5 A seit ca. 3 jahren im Einsatz....in der Agusta an 10S und im Shark auch an 10S Lipo.
Überhaupt keine Probleme damit.
Gruß
Berthold
ich habe 2x von diesen Turnigy UBEC 5 / 7,5 A seit ca. 3 jahren im Einsatz....in der Agusta an 10S und im Shark auch an 10S Lipo.
Überhaupt keine Probleme damit.
Gruß
Berthold
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#2726 Re: Helifliegen in München-Ost
Also ich hab jetzt das Katastrophen-BEC nochmal aus der Sondermüll-Vorsortierung gefischt, gereinigt und an 6S angeschlossen. Als Last ist ein 6 Volt / 10 Watt - Birnchen dran, also fließen 1,7 A. Ist jetzt ne Viertelstunde dran, wird warm, aber man kann noch die Finger dran halten. So sieht es aus, als hätte das Turnigy nicht nur die ca. 450 Flüge bis zum Reglerbrand funktioniert, sondern ist dabei sogar noch heile geblieben.Rotorblade hat geschrieben:ich habe 2x von diesen Turnigy UBEC 5 / 7,5 A seit ca. 3 jahren im Einsatz....in der Agusta an 10S und im Shark auch an 10S Lipo.
Überhaupt keine Probleme damit.
Rätselhaft bleibt allerdings, wie die 3 Servos elektrisch kaputt gehen konnten, vielleicht, daß beim Kabelbrand ne 6 Volt-Leitung an 22 Volt gekommen ist?
So scheint doch der Regler der Al(ign)leinschuldige gewesen zu sein.
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#2727 Re: Helifliegen in München-Ost
glaube ich auch, nachdem der Regler den Motor beim Absturz abgeschalten hathubibastler hat geschrieben:So scheint doch der Regler der Al(ign)leinschuldige gewesen zu sein.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.09.2008 17:35:37
#2728 Re: Helifliegen in München-Ost
ich habe das Turnigy mal mit 3 A Dauer bealstet....ne gute halbe Stunde lang...wird zwar heiss aber funktioniert.
Und echte 3 A Dauer hast nie im Heli...schon gar nicht 30 Minuten
5 A Dauer schafft es nicht. .. da bricht die Spannung ein ... kommt aber sofort wieder wenn die Last weg ist oder besser gekühlt wird.
lies mal den Bericht....man sieht wie wichtig Kühlung ist und das es was bringt
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=279
Berthold
Und echte 3 A Dauer hast nie im Heli...schon gar nicht 30 Minuten

5 A Dauer schafft es nicht. .. da bricht die Spannung ein ... kommt aber sofort wieder wenn die Last weg ist oder besser gekühlt wird.
lies mal den Bericht....man sieht wie wichtig Kühlung ist und das es was bringt
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=279
Berthold
#2729 Re: Helifliegen in München-Ost
Schön, das es überlebt hat.hubibastler hat geschrieben:Als Last ist ein 6 Volt / 10 Watt - Birnchen dran, also fließen 1,7 A.
Für die Frage, ob ein BEC etwas taugt oder nicht, ist Dein Versuch aber nicht aussagefähig. Du bräuchtest eine Last, die auch hohe Transiente erzeugen kann. Wenn Du Dir einige der mit JLog erzeugten Logs anschaust, wirst Du Peaks, je nach Servo, bis zu 15A sehen, die andere Logger gar nicht mitbegkommen. Ein Servo ist darüber hinaus leider auch kein reiner ohmscher Verbraucher. Was ein BEC wirklich in Schwierigkeiten bringt, sind die hohen Rückströme, die manche Servos erzeugen. Die Qualität eines BECs kannst Du sozusagen an der Störfestigkeit, nicht an der stationären Dauerlast ablesen. Das messtechnisch beste BEC findest Du in den Kontronik Jives (http://www.rc-network.de/forum/showthre ... ost2056983). Deshalb: überlege, ob Du Dir nicht einen Jive leisten möchtest. Dann kannst Du diesen ganzen externen Krücken vergessen.
Und wer testet heute sein BEC unter realen Bedingungen?
#2730 Re: Helifliegen in München-Ost
diese externen 40€ Krücken fliegen in 2 Helis seit über 600 Flügen problemlosmha hat geschrieben:Dann kannst Du diesen ganzen externen Krücken vergessen

@ Wilhelm
jetzt wäre das ideale Align Regler Wetter - 5 Bft - 19 Grad - 100% Luftfeuchtigkeit

T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte