Heute war kein Guter Tag, zwar nichts kaputt aber einfach nur beschissen.
hatte 5 Flieger und 2 Helis dabei, ca. 30 Minuten um das gröbste aufzubauen, wollte die Katana als erstes fliegen noch mit der DX7, und da war der Akku leer, komplett leer da nicht ausgeschaltet war.
Modell in der DX10T angelegt, das dauert natürlich, alles eingestellt und einen Akku geflogen. Zwischenzeitlich hat ein Kollege versucht die DX7 zu laden, der Akku ist hinüber meinte er
Dann zähneknirchsend die Graupner Extra zerlegt um an den Empfänger zu kommen, auch in der DX10T angelegt und gebunden.
Alles eingestellt, zusammengebaut und versucht zu starten. Der Motor springt nicht an, nicht ums verrecken. Kollegen Grundsetup neu gemacht, keine Chance.
nach ca. 30 Minuten springt er plötzlich an, aber läuft falsch herum. Ich sofort Gas aus, der läuft und läuft und läßt sich nicht abstellen, der Propeller scheppert gewaltig... Unser Vorstand hat dann die Benzinleitung abgedrückt. Es stellte sich raus dass das Gasservo revers lief

-> Abstellen war vollgas
Dann lief er so halbwegs, aber immer wenn ich Gas gab starb er ab. Bis Willi Ihn wieder richtig eingestellt hat, damit dann einen Tank geflogen.
Leider hatte ich dann die Glorreiche Idee die Große extra anzuwerfen, beim zusammenbau ca. 30 Minuten mit einer Tragfläche benötigt. die vordere Schraube geht immer schief rein und klemmt. Habe dann nach abmontieren und prüfen festgestellt dass ein Loch ca. 2mm versetzt ist. Diese Schraube dann zuerst rein, von außen die Fläche so hingebogen dass es passt und irgendwann ging das Mistding rein. dann verbogen so dass auch die 2. Schraube rein wollte. Wer das erfunden hat die Fläche im Rumpf von innen mit 2 Inbus Schrauben anzuschrauben, der gehört Standrechtlich erschossen.
Das war aber nur der Anfang, dann ca. 1 1/2 Stunden versucht den Motor zum laufen zu bekommen, den starken Starter vom Cheff dabei gekillt. Irgendwann lief er mit dem Starter so halbwegs, Starter weg und er ging wieder aus. Bei weiteren Versuchen ist der Starter dann abgeraucht.
Als ich dann ca. 18 Uhr die Schautze voll hatte, habe ich die Flächen abmontiert, und dann die Idee vom Motoranschluß zu enttanken, und ich kurbelte und kurbelte, es kam etwas Sprit und viele viele Blasen. Es stellte sich heraus dass der umwicklete Schlauch für die Motorleitung schon so starr war dass er Luft ansaugte. deshalb geht vermutlich auch der Motor nicht. das werde ich dann am Samstag sehen. danach alles wieder abgebaut und Essen gefahren.
Nichteinmal meine Parkzone Extra300 kam in die Luft, 6 geladene Akkus dafür für die Katze
Zu Hause dann die RHF-Jacke ausgezogen und beim hängen an die Garderobe ist die Schlaufe abgerissen.
Ich hoffe morgen kann ich dann wenigstens fliegen, nur elektro und eventuell die Graupner Extra....
Sepp