Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#2731 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

randygerd hat geschrieben:diese externen 40€ Krücken fliegen in 2 Helis seit über 600 Flügen problemlos 8)

@ Wilhelm
jetzt wäre das ideale Align Regler Wetter - 5 Bft - 19 Grad - 100% Luftfeuchtigkeit :)
Unbenannt.JPG
Glaube ich schon. Hängt sehr stark von den Servos ab, wie zuverlässig die Dinger sind. Und ob die Chinesen eine ordentliche Schaltung zum Nachbauen gefunden haben :albino:

Und bitte nicht Wilhelm ausrichten. Da verstehe ich keinen Spaß mehr. Wir sind ja nicht zum Spaß hier :!:
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#2732 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

War heute Vormittag mal kurz beim Fliegen. Bei dem Mistwetter war ich zu weit weg und habe die Fluglage nicht mehr erkannt. Durch mein können :P ( oder war es doch mehr Glück als Verstand) habe ich ihn vor seinem sicheren Ende doch wieder irgendwie in die Höhe gebracht. Zuhause wollte ich mein Flugtalent meiner Frau erzählen, aber irgendwie ist es ihr am A... vorbeigegangen. OK, dafür müsst ihr jetzt herhalten.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2733 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

mha hat geschrieben:Deshalb: überlege, ob Du Dir nicht einen Jive leisten möchtest. Dann kannst Du diesen ganzen externen Krücken vergessen.
Soo schlecht scheinen die externen BEC's ja wirklich nicht zu sein - und wegen des "guten" BEC's mir die gar nicht so seltenen Kontronik-Aussetzer einzuhandeln, ist net grad meine Absicht.

Aber nochmal zurück zur Ausgangsfrage wegen des Keto-BEC's.
http://www.mans-toy.de/RC-Komponenten/R ... -V1-5.html
Der Mans-Toy / MTTEC verkauft ja schon lange das Castle BEC Pro. Nun hat er zusätzlich dieses Teil ins Sortiment aufgenommen, so wie sein Teampilot schreibt, nach ausgiebigen Labor- und Praxistests.
Vielleicht kommt das ja an die Funktionalität des Kontronik-BEC's ran, z.B. der kurzzeitigen Spitzenstrom von 20 A.
mha hat geschrieben:Und wer testet heute sein BEC unter realen Bedingungen?
Heut sieht's ja schlecht aus, aber morgen nachmittag kommt ne größere Regenpause.
helimuc hat geschrieben:...zu weit weg und habe die Fluglage nicht mehr erkannt. Durch mein können
Ich dachte, für so was ist die Lagestabilisierung des HC3-SX zuständig.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#2734 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

hubibastler hat geschrieben: Ich dachte, für so was ist die Lagestabilisierung des HC3-SX zuständig.
Ja, aber nur wenn man es vorher Programmiert hat.....
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#2735 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

hubibastler hat geschrieben: - und wegen des "guten" BEC's mir die gar nicht so seltenen Kontronik-Aussetzer einzuhandeln, ist net grad meine Absicht
Ich habe sehr viele der vermeintlichen Kontronik Aussetzer angeschaut, bei vielen davon auch die Logs analysiert. Bisher habe ich kaum einen "Aussetzer" (ab SW V9) gesehen, der nicht auf Ursachen außerhalb der Jives zurückzuführen waren. Andere Regler haben sehr viel weniger interne Überwachungen laufen - nicht zuletzt deshalb ist der Jive ein Zweiprozessorsystem - und brennen dann halt einfach ab. Häufigste Ursachen sind Kommutierungsfehler, z.B. wegen schlechter (Steck)verbindungen Motor/Regler oder Akku/Regler, lose und/oder verschobene Magnete, schleichende Windungsschlüsse und vieles mehr. Wenn Du Zuverlässigkeit gegenrechnen möchtest, würde ich die bekannt gute China Bauteilequalität mit ins Kalkül ziehen.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2736 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Bin gleich auf ein paar schnelle Akkus vor Ort.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#2737 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

hubibastler hat geschrieben:Bin gleich auf ein paar schnelle Akkus vor Ort.
Ich fliege grad in Polen, hoffe die klauen mir den MCPX nicht auch noch beim fliegen.

Gruss
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2738 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Moskito_Ron hat geschrieben: Ich fliege grad in Polen, hoffe die klauen mir den MCPX nicht auch noch beim fliegen
war Dein PKW schon vor Dir in Polen?
Getreu dem Motto: besuchen sie Polen - ihr Fahrzeug ist schon da
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#2739 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

randygerd hat geschrieben:war Dein PKW schon vor Dir in Polen?
Getreu dem Motto: besuchen sie Polen - ihr Fahrzeug ist schon da
Aus dem Grund habe ich einen französisch/polnischen Mietwagen und das Mopped
blieb am Flughafen München stehen.
So ein langweiliges Kaff (Radom) hier, zum Glück ist der Heli dabei.

Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#2740 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

Hast Du den Sensor zusammenbekommen?
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#2741 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Fährt heute jemand zur IFM?
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#2742 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

Wollte eigentlich rausfahren aber jetzt bekommen wir 1.Besuch und das Wetter ist auch nicht
ideal für die Scaleflieger dass es sich lohnen würde. Schade, ist immer ein tolles Scalefliegen da draussen.
Und die Koffer für USA sind auch noch nicht gepackt.....
Gruss
Ronny
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2743 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

bin um 12:30 Uhr bei IFM
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2744 Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

helimuc hat geschrieben:Fährt heute jemand zur IFM?
...Gerd und ich sind da !

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#2745 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

hubibastler hat geschrieben:...Gerd und ich sind da !
Und wie wars ? Das Wetter ja ja doch viel besser wie gemeldet.
Jetzt wo's Wetter schön wird hier sitz ich am Flughafen rum.

Gruss Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“