Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27376 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Yaku79 hat geschrieben:Ja spielen aber alle in der 500er Klasse. Ich würde pauschal noch den Protos 500 mit in die Liste aufnehmen ;-)
Das stimmt, es ging gerade jedoch darum, dass der Logo nicht größer sei als der T-Rex. Für den Protos 500 habe ich gerade einen Hauptrotordurchmesser von 965 mm gefunden. :wink:
Hubi077 hat geschrieben:Nöpp, der 400er hat kleinere Blätter drauf als meiner. Tim hat 423er Blätter drauf und ich 425er Blätter, also ein rieeeesen Unterschied :drunken: :mrgreen: .

Wir haben die nebeneinander gestellt. Die sind gleich groß, sonst würde ich das nicht schreiben :wink: :D .
Dann entspricht mindestens einer der beiden Helis nicht den Standardwerten. :)
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#27377 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hubi077 hat geschrieben: Dann wird es wohl doch der YGE 100. Der hält doch dann auch kurzzeitig Ströme von über 100A aus :oops: ?
Aber locker sollte der das wegstecken
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27378 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Heling hat geschrieben:Dann entspricht mindestens einer der beiden Helis nicht den Standardwerten.
Keine Ahnung. Vielleicht stimmen ja die Standardwerte vom Hersteller nicht (auch wenn ich das nicht glaube) :oops: .
Jedenfalls habe ich die "Standard" 425mm Blätter und der Tim die "Standard" (glaube ich) EDGE FBL 423mm Blätter drauf. Ist also "Standard" :D . Aber ist jetzt auch egal. Wenn Tim noch mal bei mir ist oder ich bei ihm, werden wir mal beide Helis genau messen :D .
Raptor-Flyer hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben: Dann wird es wohl doch der YGE 100. Der hält doch dann auch kurzzeitig Ströme von über 100A aus :oops: ?
Aber locker sollte der das wegstecken
Ok danke, dann nehme ich den YGE 100 und spare damit 10€ :mrgreen: ...
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#27379 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben: werden wir mal beide Helis genau messen
... und auch mal wiegen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27380 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

DeeCee hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben: werden wir mal beide Helis genau messen
... und auch mal wiegen.
Wird gemacht. Aber ich kann jetzt schon sagen, dass nach Gefühl mein 500er ohne Akku mehr wiegt als der Logo mit Akku (wird aber natürlich gewogen :oops: ). Kann ihm ja mal für das Gewicht eine PN schicken :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#27381 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Ich meine ja nur, dass die Ströme nicht nur durch die Größe des Helis, sondern vor Allem auch durch die zu bewegenden Massen verursacht werden.
Bei gleichen Flugfiguren, mit gleicher Geschwindigkeit usw. geflogen, geht ein gewisses Mehr an Masse überproportional in den jeweils gezogenen Strom ein.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27382 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Verstehe. Dann wird der 500er durch das Mehrgewicht auch mehr A ziehen :idea: .

Oder nehme ich doch den 120 :roll: . Immer diese Entscheidungen :D . Mit einem 120A Regler wird es dann aber wohl keine Probleme mit A geben.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#27383 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Kauf die einen yge120
Mit v-stabi oder ein kontronik heli jive dann ist die Sache endlich geklärt.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27384 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Fabe hat geschrieben:Kauf die einen yge120
Ok, dann kaufe ich mir jetzt einen YGE 120 und Punkt :mrgreen: :D :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#27385 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben:Mit einem 120A Regler wird es dann aber wohl keine Probleme mit A geben.
Genau weißt du es nur, wenn du die Ströme mal im Flug misst.
Eigentlich "klingt" 100A schon ausreichend für nen 500er. Aber ich habe keine persönlichen Erfahrungen damit.
Andererseits sind 10 € Differenz ja auch nicht die "Welt".
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27386 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:... und auch mal wiegen.
Damit er besser schläft?

:D :D :D
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#27387 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Dann brauchst aber auch noch ein v-stabi!
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27388 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Fabe hat geschrieben:Dann brauchst aber auch noch ein v-stabi!
Warum das ?....Ich brauche doch kein V-Stabi nur weil ich einen 120A Regler habe :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#27389 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:
Fabe hat geschrieben:Dann brauchst aber auch noch ein v-stabi!
Warum das ?....Ich brauche doch kein V-Stabi nur weil ich einen 120A Regler habe :roll: .

ich glaube weil bei deinem avatar ateht das du ein v-stabi haben möchtest.
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#27390 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“