
MICROBEAST the little beast
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#2746 Re: MICROBEAST the little beast
"Spielfreie 17-Bit-Integer-Logik"
SCNR

T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting

Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#2747 Re: MICROBEAST the little beast
Und ich hab immer gemeint, das 17.Bit muss man einfach nur runterkippen.
Bitte noch ein Bit! 



Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#2748 Re: MICROBEAST the little beast
//Spekulationsmodus ein
... durch ein Oversampling der Sensorwerte und anschliessender Mittelung über einen Regelzyklus resultiert ein Wert mit theoretischer Genauigkeit von 17 Bit ...
//Spekulationsmodus aus
Die technische Angabe der 17-Bit Analogverarbeitung wäre handfest begründet gewesen, ohne irgendwelche Details der eigentlichen softwaremässigen Implementierung zu verraten.
Der Laie hätte gestaunt und der Nichtlaie wäre vollends bedient gewesen.
Und wenn sie nich gestorben sind, leben fliegen sie noch heute
... durch ein Oversampling der Sensorwerte und anschliessender Mittelung über einen Regelzyklus resultiert ein Wert mit theoretischer Genauigkeit von 17 Bit ...
//Spekulationsmodus aus
Die technische Angabe der 17-Bit Analogverarbeitung wäre handfest begründet gewesen, ohne irgendwelche Details der eigentlichen softwaremässigen Implementierung zu verraten.
Der Laie hätte gestaunt und der Nichtlaie wäre vollends bedient gewesen.
Und wenn sie nich gestorben sind, leben fliegen sie noch heute

#2749 Re: MICROBEAST the little beast
@Jack
Ist doch ok. Labmaster hatte ich ins Spiel gebracht, weil er sich offensichtlich auf Grund deines Posts angegriffen gefühlt hat (oder waren das zwei Posts, diue nichts miteinander zu tun hatten, dann habe ich die Posts falsch interprtiert). Grundsätzlich stimme ich dir zu, das ein Anbieter die beworbenen Eigenschaften seines Produktes auch erklären können sollte. Sowas schafft Vertrauen. Aber spätestens seit MediaMarkt und Co schockt mich es nicht mehr, wenn jemand Werbung macht und keine Ahnung davon hat, wovon er überhaupt redet. So etwas unterstelle ich FW aber nicht, da sie mit dem MB offensichtlich sehr gute Arbeit geleistet haben. Ich bin jedenfalls vom Microbeast begeistert. Ein paar Sachen kann man sicherlich noch optimieren, aber da vertraue ich auf FW, das sie uns mit neuer verbesserter Firmware versorgen, sobald brauchbare Verbesserungen da sind. Durch die große Verbreitung wird es da sicherlich auch viel Feedback geben, welches zur Verbesserung und Optimierung beiträgt (siehe den User bei Helidirect, oder war es bei RCGroups...).
Ich kann aber auch FW verstehen, wenn sie nicht alles preisgeben wollen. Die 17Bit interessieren mich nun mal gar nicht (es sei denn, sie kommen aus Bitburg). Das MB funzt und gut. Aber um die 17 Bit hin oder her gings dir ja auch nicht, somit würde ich das Thema als erledigt ansehen.
Ist doch ok. Labmaster hatte ich ins Spiel gebracht, weil er sich offensichtlich auf Grund deines Posts angegriffen gefühlt hat (oder waren das zwei Posts, diue nichts miteinander zu tun hatten, dann habe ich die Posts falsch interprtiert). Grundsätzlich stimme ich dir zu, das ein Anbieter die beworbenen Eigenschaften seines Produktes auch erklären können sollte. Sowas schafft Vertrauen. Aber spätestens seit MediaMarkt und Co schockt mich es nicht mehr, wenn jemand Werbung macht und keine Ahnung davon hat, wovon er überhaupt redet. So etwas unterstelle ich FW aber nicht, da sie mit dem MB offensichtlich sehr gute Arbeit geleistet haben. Ich bin jedenfalls vom Microbeast begeistert. Ein paar Sachen kann man sicherlich noch optimieren, aber da vertraue ich auf FW, das sie uns mit neuer verbesserter Firmware versorgen, sobald brauchbare Verbesserungen da sind. Durch die große Verbreitung wird es da sicherlich auch viel Feedback geben, welches zur Verbesserung und Optimierung beiträgt (siehe den User bei Helidirect, oder war es bei RCGroups...).
Ich kann aber auch FW verstehen, wenn sie nicht alles preisgeben wollen. Die 17Bit interessieren mich nun mal gar nicht (es sei denn, sie kommen aus Bitburg). Das MB funzt und gut. Aber um die 17 Bit hin oder her gings dir ja auch nicht, somit würde ich das Thema als erledigt ansehen.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#2750 Re: MICROBEAST the little beast
Ich glaub es spricht hier der blanke Neid, denn abgesehen vom microbeast kann hier keiner mit 17 Bit fliegen...
=>
=>
=> 




Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...

#2751 Re: MICROBEAST the little beast
Naja, und obs das Microbeast kann, oder obs nur auf der Verpackung steht weiß ja leider auch keiner... 
Könnte ja sein, das einfach auf der Platine 17 mal das Wort Bit eingelasert wurde... womit wir auch bei 17 Bit währen...
und solange keine Aussage von FW dazu vorhanden ist, kann dies auch keiner beurteilen.

Könnte ja sein, das einfach auf der Platine 17 mal das Wort Bit eingelasert wurde... womit wir auch bei 17 Bit währen...
und solange keine Aussage von FW dazu vorhanden ist, kann dies auch keiner beurteilen.
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#2752 Re: MICROBEAST the little beast
sag mal, habt Ihr jetzt alle 17 Bit im Gehirn oder im BlutWhoostar hat geschrieben:...Könnte ja sein, das einfach auf der Platine 17 mal das Wort Bit eingelasert wurde... womit wir auch bei 17 Bit währen...
und solange keine Aussage von FW dazu vorhanden ist, kann dies auch keiner beurteilen.

..ist es nicht <zensiert>egal ob jetzt 8,11 oder 17 Bit. Es funktioniert und der Hersteller möchte keine weiteren Angaben dazu machen. Es ist sein gutes Recht und er muss es nicht begründen. Ich sehe es schon als Höflichkeit an, dass überhaupt eine Antwort kam.
Warum wird immer wieder (ohne jegliche Sachlichkeit) etwas zugefüttert (provoziert).
Ich bin über Gewisse Dinge auch nicht erfreut. Allerdings ist dieser Weg, sich Luft zu machen, eine Sackgasse.
Zuletzt geändert von webo am 06.05.2010 10:48:53, insgesamt 1-mal geändert.
#2753 Re: MICROBEAST the little beast
Das hat meiner Ansicht nichts mit provozieren oder ähnlichem zu tun...
Ich hab selber ein Beastx verbaut, und habe auf der TS das Gefühl, das es besser als V-Stabi geht (zum Heck kann ich noch nichts sagen, da ich da noch am rumspielen bin...)
Mir stößt es nur leicht auf, wenn jemand Daten aus Werbegründen in die Specs schreibt, sich hierzu aber nicht äußern will.
Wie oben schon geschrieben wurde, ne kurze großbe Erklärung was der Unterschied ist, hätte vermutlich gereicht und jeder währe zufrieden gewesen.
Aber so, können sichs vermutliche mehrere nicht verkneifen nochmal drauf rumzuhacken...
Ich hab selber ein Beastx verbaut, und habe auf der TS das Gefühl, das es besser als V-Stabi geht (zum Heck kann ich noch nichts sagen, da ich da noch am rumspielen bin...)
Mir stößt es nur leicht auf, wenn jemand Daten aus Werbegründen in die Specs schreibt, sich hierzu aber nicht äußern will.
Wie oben schon geschrieben wurde, ne kurze großbe Erklärung was der Unterschied ist, hätte vermutlich gereicht und jeder währe zufrieden gewesen.
Aber so, können sichs vermutliche mehrere nicht verkneifen nochmal drauf rumzuhacken...

Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#2754 Re: MICROBEAST the little beast

Also ich wollte mir ja noch 2-3 Beaster besorgen und fände es schon gut,
wenn FW zu jedem Stabi 17 Bit dazugeben würde.
Ich würd mich mit den 0,33er Flaschen begnügen...



Im übrigen finde ich diesen Thread von Wilhelm klasse,
immer wieder grosses Popcornkino.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#2755 Re: MICROBEAST the little beast
Immerhin schon 67 000 Hit's, soll mir erstmal einer nachmachen, und es sprudelt munter weitertom550 hat geschrieben:Im übrigen finde ich diesen Thread von Wilhelm klasse,
immer wieder grosses Popcornkino.

Nur noch 17 Bit in der Bierkiste, wer hat die fehlenden 3 geklaut? Ganz klar, Sniping -Jack, der schlägt zu wo er kann

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#2756 Re: MICROBEAST the little beast
Dassssweissujawww*hicks*woll!hubibastler hat geschrieben:Immerhin schon 67 000 Hit's, soll mir erstmal einer nachmachen, und es sprudelt munter weitertom550 hat geschrieben:Im übrigen finde ich diesen Thread von Wilhelm klasse,
immer wieder grosses Popcornkino..
Nur noch 17 Bit in der Bierkiste, wer hat die fehlenden 3 geklaut? Ganz klar, Sniping -Jack, der schlägt zu wo er kann.

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#2757 Re: MICROBEAST the little beast
Sooo...ein Microbeastbegeisterter mehr!!!!
Habe heute meine FBL Komponenten bekommen(Edgeblätter RJX-Kopf) und war gerade einmal kurz testschweben.
Ich sag nur ....GEIL!
Der Heli ist kaum wieder zu erkennen, was das Flugverhalten angeht. Unglaublich agil und nicht mehr so faul und träge wie vorher
Jetzt, wo ich das Microbeast endlich getestet habe, ist ein großes DANKESCHÖN an Freakware fällig....Klasse Produkt habt ihr da zusammengebaut Jungs...weiter so.
Habe heute meine FBL Komponenten bekommen(Edgeblätter RJX-Kopf) und war gerade einmal kurz testschweben.
Ich sag nur ....GEIL!


Der Heli ist kaum wieder zu erkennen, was das Flugverhalten angeht. Unglaublich agil und nicht mehr so faul und träge wie vorher

Jetzt, wo ich das Microbeast endlich getestet habe, ist ein großes DANKESCHÖN an Freakware fällig....Klasse Produkt habt ihr da zusammengebaut Jungs...weiter so.
- Dateianhänge
-
- Kurz vor dem Erstflug
- 1.JPG (1.79 MiB) 708 mal betrachtet
Gruß SeMc
feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz
Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz
Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
#2758 Re: MICROBEAST the little beast
nach 3 bierchen schon voll?Sniping-Jack hat geschrieben:Dassssweissujawww*hicks*woll!hubibastler hat geschrieben:Immerhin schon 67 000 Hit's, soll mir erstmal einer nachmachen, und es sprudelt munter weitertom550 hat geschrieben:Im übrigen finde ich diesen Thread von Wilhelm klasse,
immer wieder grosses Popcornkino..
Nur noch 17 Bit in der Bierkiste, wer hat die fehlenden 3 geklaut? Ganz klar, Sniping -Jack, der schlägt zu wo er kann.

dat üben wir nochma, müssen doch 17 schaffen und noch fliegen können...
(mitm heli, nicht über die eigenen füße)



greetz Martin
Messerschmitt Me-109
Messerschmitt Me-109
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#2759 Re: MICROBEAST the little beast
JAwiiiiieeeedenn? mein 3Digi hat doch nur 3 Bit!nach 3 bierchen schon voll?
dat üben wir nochma, müssen doch 17 schaffen und noch fliegen können..

Du verstehst: DREI-Digi.... Aaaaaach war daaaaas wieder WITZISCH *schenkelklopf*
Isch bin noch blau und somit entschuldigt

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

- Rainer1304
- Beiträge: 353
- Registriert: 10.04.2009 22:30:38
- Wohnort: München
#2760 Microbeast im Protos 15cm Leitungslänge?
Liebe Protos/beastX Fans,
versuche gerade das Microbest in den Protos einzubauen, im Lieferumfang sind ja die 15cm langen Verbindungskabel zum Empfänger vorhanden.
Microbeast soll hinten auf der Gyroplattform montiert werden (habe hier mit Mini VStabi aich schon gute Erfahrungen gemacht), die Anschlüsse sollen ja nach Anleitung nach hinten schauen, hiermit verlängert sich der Kabelweg zum Empfänger (Montage unten unter Hauptwelle) nochmals, die Kabel sind einfach zu kurz.
Wie habt ihr das BBest im Protos montiert, habe von ein paa gelesen die das Beast im Protos bereits drin haben, z.B. Gogi und andere.
Freue mich über Tips
Beste Grüße
Rainer
versuche gerade das Microbest in den Protos einzubauen, im Lieferumfang sind ja die 15cm langen Verbindungskabel zum Empfänger vorhanden.
Microbeast soll hinten auf der Gyroplattform montiert werden (habe hier mit Mini VStabi aich schon gute Erfahrungen gemacht), die Anschlüsse sollen ja nach Anleitung nach hinten schauen, hiermit verlängert sich der Kabelweg zum Empfänger (Montage unten unter Hauptwelle) nochmals, die Kabel sind einfach zu kurz.
Wie habt ihr das BBest im Protos montiert, habe von ein paa gelesen die das Beast im Protos bereits drin haben, z.B. Gogi und andere.
Freue mich über Tips
Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet