Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#28126 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen Basti :?

Übringes wer lange Weile hat, hier ein Video vom 1. Mai:

Habe den TDR im Rundflug mal etwas schneller geflogen, bzw. eigentlich nur größere 8en...

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28127 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Doc Tom hat geschrieben:Du bist im Auto, also hat Sie Tee im Auto gekocht und Brötchen gegessen Das geht ja gar nicht
Wieso nicht? :oops:

Ich kutschiere das WoMo jetzt mal zum TÜ.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#28128 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Tom was hältst davon: http://www.ebay.de/itm/Multiplex-FunJet ... 20c289e5bf und 2 sehr Gute Akkus dazu?
Mit Einziehfahrwerk zum starten wird es so was wohl nicht geben? eventuell von einem anderen Hersteller?
Die Idee wäre starten mit Fahrwerk und landen dann auf dem Bauch mit eingezogenem Fahrwerk :roll:

Oder alternativ wäre auch ein Segler wie die Alpina was für mich 8)

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#28129 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Lass die Finger von dem Sepp. Der ist zu schnell für dich und extrem schwer zu steuern.

Ich hab den mit dem setup mit 211 km/ h gemessen. Relativ waagrecht geflogen ohne anstechen.

Zudem ist er im langsamflug sehr zickig. Aber deine Entscheidung.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#28130 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Tach


habe gerade gesehen das sich das heck kein stück bewegt und das heck lässt sich überhaupt nicht meh bewegen, aber das Servo ist voll funktionstüchtig

???

ich checks jetzt voll nicht durch :?: :?:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#28131 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

MrHeli33 hat geschrieben:Tach


habe gerade gesehen das sich das heck kein stück bewegt und das heck lässt sich überhaupt nicht meh bewegen, aber das Servo ist voll funktionstüchtig

???

ich checks jetzt voll nicht durch :?: :?:

beim protos
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#28132 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hi!

Luca, was meinst du, verstehe ich grad nicht ganz :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#28133 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Luca, das ist normal, solange der Motor nicht läuft, keine Sorge. :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#28134 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Morgens :D .

Jetzt eben Hausaufgaben machen, dann zum WyngTjun und dann kann ich hoffentlich noch ein paar Akkus mit der Cessna fliegen :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28135 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

Sepp Deine Entscheidung, aber was wäre mit einem günstigen Hotliner?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28136 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:Die Idee wäre starten mit Fahrwerk und landen dann auf dem Bauch mit eingezogenem Fahrwerk
Ihr habt so ne schöne Hartbahn :-(
helihopper

#28137 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

satsepp hat geschrieben:Die Idee wäre starten mit Fahrwerk und landen dann auf dem Bauch mit eingezogenem Fahrwerk :roll:

Dafür wirst Du in dem Rumpf keinen Platz haben.

Ausserdem ist selbst der Handstart mit dem FJ nichts für jemanden, der nicht gut werfen kann.
Ich würde Dir auch abraten.


Harald
helihopper

#28138 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Kleiner Tip, da Du ja im Impellerwahn bist.

http://www.phase3models.com/product.aspx?ID=ph008

Gibt es mit Antrieb um 110 Euronen und startet bei kurzer Wiese ohne Fahrwerk aus der Wiese.
Lässt sich langsamer fliegen, aber auch recht zackig.
Aber beim Akku aufpassen, wer grössere Akkus einbaut bereut das meist.


Harald
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#28139 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

So: Dann doch ziemlich problemlos durch den Verkehr gekommen und bei sehr schönem, sonnigem Wetter den Schwarzwald erreicht. Nach zünftigem Imbiss im Biergarten bereits 5 Akkus mit dem mcpx verflogen. Die hiesige Damwildherde lässt sich allerdings durch den Kleinen nicht beeindrucken. Beim 450er haben sie wenigstens schon mal interessiert geschaut. :?
Das schwäbische Bier kann man auch trinken. Auch wenn es nicht ploppt. :drunken:

@Sepp: Du kannst ja mal eine Startvorrichtung konstruieren, die am hinteren Ende mit einem guten Golfspieler funktioniert. :D
45 g Golfball bringe ich auf 195 kmh. Da wird man doch auch eine Schaumwaffel in die Luft kriegen, oder?
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#28140 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Abend!


Ich konnte das heck nicht bewegen( pitch geben) weil auf die heckrotorwelle schraubensicherung war und ich weiss nicht wie die dort hin kommt! naja der Vogel fliegt! :) :)

Jetzt noch schnell Hausaufgaben machen und dann Erstflug v2.0
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“