Seite 20 von 34

#286 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 19.12.2008 12:40:31
von TimoHipp
Carsten versuch dir mal keinen Kopf zu machen. Es ist ein ganz anderer Heli. Nochdazu weiss man ja auch nicht zu 100% wieso es deinen alten zerlegt hat. Also schmeiss die gedanken aus der "Birne" raus.

Einfach fliegen mehr nicht.

Timo

#287 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 14:55:24
von EagleClaw
Da grad richtig schönes Herbstwetter ist (Regen, Wind) und ich eh nicht fliegen kann, muss ich mich halt sabbernd vor die Agusta setzen :D
Dabei ist mir aufgefallen, dass die entgegen dem ECO8 n richtiger Brummer is.

Man merkt ich hab Langeweile

#288 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 15:21:23
von Bayernheli01
man is das ne dickeTante :lol:

#289 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 15:22:35
von TimoHipp
Oder der Eco 8 ein Spielzeug Heli ----- :lol:

Timo
Bayernheli01 hat geschrieben:man is das ne dickeTante :lol:

#290 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 15:35:25
von Bayernheli01
:lol: :lol:

#291 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 17:38:01
von EagleClaw
TimoHipp hat geschrieben:Oder der Eco 8 ein Spielzeug Heli
Dafür geht er aber erstaunlich gut 8) Er war ja immer mein Arbeitsheli (und wird er bei erfolgreichem Testflug wieder werden). Mit dem komm ich halt super zurecht und er kann alles, was ich kann :D

#292 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 17:42:09
von TimoHipp
Und manchmal auch etwas mehr.... :shock:

und ......................renn................. :mrgreen:

Timo
EagleClaw hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Oder der Eco 8 ein Spielzeug Heli
Dafür geht er aber erstaunlich gut 8) Er war ja immer mein Arbeitsheli (und wird er bei erfolgreichem Testflug wieder werden). Mit dem komm ich halt super zurecht und er kann alles, was ich kann :D

#293 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 17:57:36
von EagleClaw
Wollte ma guggn, ob der Heli jetzt beim Pitchen auch das Schütteln bekommt, wie beim ECO16. Hab den daher mal in der Wohnung andrehen lassen :D

Man sieht gut das Rütteln beim Hochlaufen, was aber noch halbwegs i.O. ist. Dann beim Pitchen (da wo sie etwas rollt), ist sie ja ruhig. Gut so. Das Problem ist das Runterfahren...aber seht selbst.

#294 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 18:13:42
von Bayernheli01
ähm

Seniores..

2 unterschiedliche Mechaniken - 1 PROBLEM


ich vermute es sind die Blätter!

Hast du mal andere Blätter getestet??? und wenn es vom Eco die Latten sind?? musst ja nich damit fliegen... aber so würde ich nicht fliegen!

#295 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 18:20:12
von TimoHipp
Die Vibs beim Hochlaufen finde ich normal. Die beim Abstellen nicht unbedingt.

Timo

#296 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 18:21:31
von EagleClaw
Wie gesagt...beim Pitchen udn auf Drehzahl sind se ruhig. Ist nur das Hoch- und Runterfahren. Das gleiche Problem, nur nicht so ausgeprägt, hatte auch die reine Mechanik. Andere Blätter habe ich keine.

Problem ist auch eher das Abstellen. Mit Pitchen krieg ichs net in den Griff (bei der Mechanik schon)...kann aber daran liegen, dass ich es in der Wohnung nicht groß ausprobieren will, da mir heir bei Pitch alles durch die Gegend fliegt :D

#297 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 20.12.2008 19:29:15
von Bayernheli01
dann mach doch mal die Löffel ab und teste

#298 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.12.2008 12:09:34
von EagleClaw
So...heute musste die Agusta dran glauben.

So sah sie vorher aus:
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (952.4 KiB) 666 mal betrachtet
Und hier das Video: RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek

#299 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.12.2008 12:26:57
von f5buli
???

Ahä, täuscht das auf dem Video oder macht der Hubi einen gewaltigen Lärm?

Viele Grüße
Uli

#300 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.12.2008 12:58:50
von Icebear
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Erstflug!
Sieht wirklich gut aus das Gerät, jetzt fehlt nur ein scalemäßiges Rundflugvideo :D

Gruß
Jürgen