Seite 20 von 790
#286 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 30.08.2008 22:13:18
von Doc Heli
Hi Whoostar,
das hört sich wahrlich nicht erquicklich an! Und da haben wir (Bastler und ich) als Heli-Flieger den Flächen 20 Minuten geholfen, die Trümmer zusammen zu suchen... Manchmal erkennt man ein Dankeschön nicht!
Dir trotzdem Danke für Dein Hilfeangebot am Dienstag abend! Ich wollte mit meinem Dickschädel das Problem ja wieder alleine lösen...
Viele Grüße,
Roger
#287 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 30.08.2008 22:17:10
von rex-freak
also ich hab keinen Bock mehr dort zu fliegen!
Das waren ja mal die vollen Pappnasen! Sagen noch schön: Ja ja.......
nach der Frage, ob sie denn nun auf dem einen Feld bleiben würden mit ihren Fliegern....und dann? zack...auf dem Feld wo wir mit den Helis waren.
Flächenflieger sind meißt sowas von......
#288 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 06:59:53
von dmkoe
HoneyBeeKing hat geschrieben:Flächenflieger sind meißt sowas von......
Also, ich lasse mir meinen Spaß durch die wenigen (Einen ?) wirklich nicht vermiesen. Mir fiel auf, wenn man mit den Schaumies redet, dann gibt´s da absolut keine Probleme. Und ich bin doch recht häufig dort.
Schlechten (außer Wind) Tag erwischt ?
HoneyBeeKing hat geschrieben:also ich hab keinen Bock mehr dort zu fliegen!
Ich schon, weil es einfach ein prima Platz ist !
Evtl. liegt es daran, daß die Schaumfraktion (eigentlich nur ein oder zwei Leute) sich gelegentlich als Platzinhaber aufspielt. Aber da steht man drüber !
MfG
Jochen
#289 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 08:12:33
von hubibastler
@HoneyBeeKing und @Whoostar:
...ich fänd's schon schade, wenn Ihr nicht mehr kommen würdet - habt mir echt gute Tipps, Hilfen und sogar zwei Stahlritzel gegeben
Gruß, Wilhelm
#290 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 11:17:21
von Whoostar
Naja,
ich werd schon ab und an mal vorbeischaun... aber wie gesagt sind halt einige Kilometer... und das gestern war ja leider trotz absprache so...
Aber was mich persönlich am meisten stört sind einfach die vielen Autos die mit geschätzen "300" Kmh vorbeibolzen....
#291 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 11:26:07
von rex-freak
öh ja, Bastler....
was mir noch so einfällt,
der esky-motor hat ja ne ganz andere Welle.....da wird mein Stahlritzel garned passen!
Allerdings solltest ja eh schaun, das da noch nen richtigen Motor und nen anderen Regler rein packst. Lohnt sich in jedem Falle
Ich war ja eh nur mal als "Gast" dort im Süden. Selbst ich find den Weg dorthin schon zu weit....und dann die zig Negativ-Punkte die es da hat...
nee Danke. Dann lieber weiterhin Feldflieger im Norden....da is man für sich, ohne Autos, Motorräder, Räder, Hunde, Gleitschirmflieger und dann noch die Schaumwaffel-Kamikaze-Flieger......die TROTZ Absprache des machten was sie wollten. Hab sofort meine Flüge abgebrochen, weil ich das Asi-Verhalten von der Panzerwiese schon kenne

#292 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 11:47:06
von Tieftaucher
ich war ja gestern auch da... mich stören die autos in keinster weise. ich fliege halt mittig am feld und nicht direkt an der straße. tja... autos fahren nunmal da

aber schon richtig... die flächenflieger sollten da bleiben, wo es abgesprochen ist... das gehört sich einfach so. aber um dem auszuweichen falls trotzdem mal einer "rüberschaut" gehe ich halt noch ein paar meter weiter zur feldmitte.
ANDI
#293 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 12:06:18
von Whoostar
Ja Andi,
nur das Problem ist, dass einem neben dem Fussballplatz nich ausreichend Platz ist um rumzuheizen...
nach links hin kommen die anderen Fussballplätze wo ich nich so gerne hinfliege und gleich rechts ist die Straße, über die ich nich drüberlfiegen will...
Um also schönen großen Rundflug zu machen bleibt einem wohl nix anderes als auf der anderen Seite der Straße zu fliegen...
#294 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 12:17:22
von AleXtreme
Hi Leute,
da muss ich auch mal kurz was schreiben.
Bin erst seit einer Woche Besitzer eines T-Rex 500 CF und auch sonst völliger Heli Anfänger (gerade am Phoenix Sim üben, T-Rex zusammfrickeln....).
Oh, kurz vorstellen sollte ich mich natürlich auch. Alex, 37 Jahre, single, CTA bei der Wacker AG und wohne in München Sendling (Aidenbachstrasse).
Zum Thema,
@Whoostar, ich habe eine Wohnung in Odelzhausen und auch ein paar Jahre da gewohnt. Du hast doch genügend Möglichkeiten da draussen zu fliegen. Such doch mal ne schöne Wiese raus und dann sollen die Münchner halt die 20min nach OLZ rausfahren!! Wäre doch viel sinnvoller als sich aufzuregen
Gruß
Alexderhoffentlichauchbalddazustoßenkann
#295 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 12:21:07
von rex-freak
hab ich ihm schon gesagt, wenn ich ein Auto hätte wäre ich längst in seine Richtung gedüst
Ach, übrigens schön, das den Weg nu hergefunden hast Alex

Gruß
Kalle
#296 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 12:36:06
von dmkoe
Whoostar hat geschrieben:nur das Problem ist, dass einem neben dem Fussballplatz nich ausreichend Platz ist um rumzuheizen...
Stefan, das ist jetzt aber wirklich nicht Dein Ernst, oder ? Das nördliche Feld neben dem Fußballplatz hat jetzt, mal so geschätzt, eine Kantenlänge von 500 x 350 m, mindestens .....
MfG
Jochen
#297 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 31.08.2008 12:43:19
von rex-freak
klar....fürs Heckschweben reicht des....aber es gibt auch Leute die da schon lange drüber hinaus sind
Und die Meinung die halt auch viele Flächenflieger haben, das Heli-Flieger doch nur 2qm² bräuchten, is totaler Blödsinn.
Ich bin gestern z.B. nichtmal annähernd weiträumig geflogen....ich hab quasi eigentlich nur Testflüge für mein Heck gemacht..und dazu ein bissl Rückenschweben. Rechts und links nebem Feld Straßen die gut befahren sind....und hinter einem Fußballplätze und dann z.B. noch der Gleitschirmflieger....wo man wegen dem Schatten oft meinte, das er genau über einem schweben würde.
Das einzig schöne dort ist, das man ne Art Gemeinschaft (unter Heli-Fliegern) hat, also nicht alleine wo fliegen muß.
#298 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.09.2008 18:22:31
von Doc Heli
Hi Ihr,
ja, die Gemeinschaft und den Spaß mit Euch würde ich auch vermissen! Macht einfach viel Spaß mit so vielen Heli-Fans am Start! Ich fürchte nur, dass ich in Kürze noch eine weitere Rücken-OP brauche (war heute wieder im Krankenhaus) und nochmals wieder ausfalle...
Viele Grüße!
#299 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.09.2008 21:20:21
von hubibastler
Also am Samstag war's doch wieder prima in HB, wenigstens bis 17:30, als ich weg mußte (ob später wieder Styropor-Stress war, weiß ich nicht). Seh' ich auch so wie Doc Heli, miteinander fliegen, fachsimpeln und gegenseitig helfen macht einfach Laune...
Heute war ich auf diesem Sportplatz, ganz niedrig geschnittener Rasen und die Spazierwege außenrum durch einen Zaun abgetrennt.
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&g ... 2&t=h&z=18
Kann ich echt empfehlen, aber eher für Einzel-Fliegerei. Der Platzwart hatte mir vor einiger Zeit gesagt, ich könne da "ruhig mal wieder kommen" . Könnte mir vorstellen, daß er in dem Moment, wo er Gefahr für seinen "englischen Rasen" sieht, schnell seine Meinung ändert.

Noch was hat der Platzwart gesagt: "man sieht ihnen die Anspannung echt an"
Gruß, Wilhelm
und Doc Heli >> gute Besserung !!! (so a Greiz mitm Greiz...)
#300 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.09.2008 08:32:51
von Doc Heli
Hi Bastler,
danke für die guten Wünsche! Der Platz sieht auch gut aus, aber könnte bei mehreren echt schnell eng werden. Ist aber auch schwierig, eine Alternative hier zu finden für Hohenbrunn.
Viele Grüße!