Sorry, jetzt erst gesehen. Es ist ein HM52-1, und sollte damals wohl für den Anfänger gedacht sein.OsNaKay hat geschrieben:Hallo
Auf den Bildern ist dieser Miniheli zu sehen ....
http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=40540&t=1
Kann mir bitte einer sagen was das für einer ist?
Leider konnte ich das Bild nicht zitieren....deswegen muß es so gehen....
Ich danke euch.....
Da der HM52 nix für Anfänger ist (ich hab damit meine ersten CP-Erfahrungen gemacht) meinten
die wohl, mit FP ginge der leichter zu fliegen, was aber dann mangels Drehzahl erst recht nicht wahr war.
Wer doch unbedingt auf Walkera zurückgreifen mochte/möchte hat mit dem HM64 wenigstens einen
Riemengetriebenen Walkera...ähm, Heli in der 35cm-Klasse. Ich hab aber keine Ahnung ob der wenigstens
funktioniert, weil ich mir nach heutigem Wissensstand eher keinen dieser Marke mehr holen würde. Gut,
kleine Ausnahme ist der HM4#3 / HM4#3B. Sind beide auch nix für Anfänger, aber wenigstens schön klein...
Ach ja, ob die jetzt HM, DF, oder sonst wie genannt werden ist egal. Es handelt sich um Walkera, von denen
sogar Conrad Elektronik kauft und umlabelt. Mit offenen Augen sollte man sie erkennen.
