Seite 20 von 37

#286 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 28.03.2009 09:22:28
von echo.zulu
Tja Blackie.
Ich kanns ganz gut nachfühlen. Mein 450er Rex ist auch seit nem Jahr zwangsgegroundet, weil er mit 35MHz nicht wollte. Mein 2G4 System ist aber immer noch nicht lieferbar. Glücklicherweise funktioniert der Protos bei mir mit 35MHz problemlos, auch lange ohne Statikmod, welches ich gerade erst nachgerüstet habe.

#287 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 28.03.2009 09:25:58
von blackie
echo.zulu hat geschrieben:Tja Blackie.
Mein 2G4 System ist aber immer noch nicht lieferbar.
welches System ist denn nicht lieferbar ? ich kenne nur eins... und auf das warte ich schon seid 6 Wochen.

#288 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 28.03.2009 09:30:24
von echo.zulu
Ich warte seit nem Jahr auf das FASST-Modul für meine MC-24. Ich sehe es einfach nicht ein, dass ich nur wegen einer anderen Übertragungsmethode auf den Komfort und die Leistungsfähigkeit meines bewährten Senders verzichten sollte. Ein neuer Sender kommt derzeit preislich nicht in Frage, da ich nicht von heute auf morgen alle 35MHz Empfänger tauschen kann.

#289 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 28.03.2009 09:34:48
von blackie
So sehe ich das auch... ich betreibe die MX-16, und will ohne viel umbauen und löten und schnickschnack umrüsten... wie du schon schreibst... bewärter Komfort :mrgreen:

In den nächsten Tagen.. soll es da sein... dan geht es endlich los.

#290 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 29.03.2009 10:16:18
von iceOne
Moinsen,

ich mal wieder!

Hab mal ne Frage zu nem Motor!

Würde der Z-Power Z20A 960kV auch gehen???

EDIT:
Vielleicht ist der doch ein wenig zu groß Dimensioniert, fliege nen Z20A im Hurricane!?!?!

Wie wäre es denn mit dem Z-POWER Z15A KV1620 oder der Z-POWER Z15A KV1950 ??

#291 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 29.03.2009 10:52:35
von trailblazer
Am ehesten würde noch dieser Z-Power Motor passen http://www.infinity-hobby.com/main/prod ... ts_id=4004 , zumindest wenn man mit 6s fliegen möchte.

#292 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 29.03.2009 11:06:26
von iceOne
Ich denke ich werde mir erstmal ein 5S Setup zusammenstellen!!

Komme an 5S Akkus günstiger ran als an 6S! :?


EDIT:

Reicht mir beim 5S-Setup ein 60A Regler?
Denke da an Phoenix 60 oder YGE 60 !!

#293 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 02.04.2009 13:16:51
von ueber30
hallo,ich weiß jetzt nicht ob das schon mal irgend wo hier in den threads stand...deshalb frag ich mal.

ich möchte mir einen protos bestellen, und einen scorpion mit 880 kv einbauen.
ich möchte ein 6s a123 setup damit fliegen und bin mir nicht sicher welches ritzel da am besten geeignet ist.

ein paar tips wären sehr hilfreich,evtl. auch die damit verbundenen drehzahlen und flugzeiten.

besten dank im vorraus...uwe

#294 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 02.04.2009 14:12:24
von echo.zulu
Hallo Uwe.
Es kommt natürlich auch drauf an, welche Zieldrehzahl Du haben willst. Die meisten Leute, die FePos fliegen im Protos haben ein 7S Setup. Ich hab mal eben überschlägig gerechnet. Mit einem guten 6S LiPo hast Du ca. 20-21V unter Last. Ein FePo dürfte sich bei ca. 17-18V einpendeln. Das 6S LiPo Setup bringt mit einem 15er Ritzel ca. 2600-2700 Kopfdrehzahl. Um die gleichen Drehzahlen mit einem FePo zu erreichen müsstest Du also ein 17er oder 18er Ritzel montieren. Allerdings wird der Heli auch noch schwerer, weshalb Du mit höheren Pitchwerten und damit mit höheren Leistungen rechnen musst. Aus diesem Grund brauchst Du wahrscheinlich ein 18er Ritzel. Dabei werden die Akkus natürlich noch ein bisschen mehr belastet.

#295 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 02.04.2009 14:37:59
von Holger Port
Komischerweise erreiche ich schon mit 5S Rockamp 3700er, 15er Ritzel und Baukastenmotor 2600 U/Min bei 80% Regler.

Ich werde jetzt auch auf 6S A123 gehen, weil der Rockamp zu schwer ist. Zuerst werde ich aber einfach mal das 15er drinnlassen. Angedacht ist dann aber das 16er oder 17er.

#296 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 05.04.2009 17:37:25
von sptotal
Mein Protos hat das Problem, dass er bei Vollpitch mit extremem Heckwackeln anfängt. Da ich mittlerweile mehrere Änderungen getestet habe, aber noch nicht die Lösung gefunden habe, bitte ich euch um Hilfe.

Ausgestattet ist der Protos wie folgt:
-Scorpion HK3026-880 mit 15Z Ritzel
-Blattschmied GCT ULTRA 430mm/Standard SAB (beides getestet)
-YGE 60
-3x Align DS510
-LTG-2100T mit S9257
-6S 2500mAh 30C Rockamp sowie diverse andere ähnliche Akkus 6s 2200-2600mAh
-AR7000 Empfänger

Ich habe die Drehzahl noch sehr niedrig (in meiner DSX9 66% bzw. 70% Gasgerade), weil ich der Sache noch nicht traue. Bei der leicht höheren Drehzahl pendelt das Heck bei Pitchstößen noch mehr.
Hecksensibilität auf 78%, ich habe 85% probiert, aber dann wirds noch schlimmer.

Beim YGE habe ich folgendes via Progcard II eingestellt:
-Timing 18°
-Brake off
-cut off type slow down/LiPo
-cut off voltage 3.1V
-cells 6
-Freew. on, Gov.
-P-Gain 0,9; I-Gain 0,05
-Heli middle startup
-PWM 8kHz
-Startup Power Auto

Beim P-Gain/I-Gain bin ich auch mal je einen Wert runter gegangen. Das brachte (würde ich meinen) eine leichte Besserung, der Weisheit letzter Schluss ist es aber noch lange nicht.
Ich habe leider den Jazz 80 nicht mehr, würde ansonsten testen ob es am Regler liegt. Es muss aber auch mit dem YGE hinzubekommen sein. Die Heckkombo sollte auch ausreichend sein, zumal von einigen so erfolgreich geflogen.

#297 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 05.04.2009 17:41:10
von blackie
wenn nicht auch andere ohne Heckwackeln fliegen würden, die den YGE mit Scorpion drin haben... liegt dein Problem wo anders.. geh mal mit deinem Timing auf 12°

#298 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 05.04.2009 18:06:27
von sptotal
Ich bin mir sicher, dass das Problem auch mit dem YGE zu beseitigen ist - hab ich ja im letzten Post unten geschrieben. :wink:

Also Timing mal runter, obwohl der Scorpion ein 10-poliger Außenläufer ist (lt. Regleranleitung 18-30° Timing)?

#299 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 05.04.2009 18:30:20
von blackie
Stimmt war mein fehler.. aber frag doch mal Chorge oder Timmery... die fliegen auch den Scorpion mit YGE... die scheinen ja gar keine Probleme zu haben... warum .... ich sag ja, das das Problem auch wo anders liegen kann... vieleicht auch nen Defekt am Motor... Lager... Magnet oder unwucht..

#300 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 05.04.2009 18:31:59
von Jonas_Bln
Gyro... Servo... Heckblätter, ....

evtl Kugel zu weit innen?