YGE Setup beim Protos

Benutzeravatar
Perrin
Beiträge: 110
Registriert: 23.06.2008 11:57:54
Wohnort: Jena

#286 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Perrin »

Freut mich Alex, hoffentlich bleibt es auch so! :D

Wegen dem Zwitschern, das könnte der Riemen sein. Mein Protos hat auch immer gezwitschert, habe dann den Riemen nachgespannt und danach war es weg. Könnte aber auch die Hecksteuerstange sein, die quietscht wenn die in der Führung unter dem Höhenleitwerk schleift.

T-Rex 700E Microbeast
T-Rex 600 ESP Microbeast
MSH Prôtos Microbeast


http://www.modellsport-kahla.de
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#287 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von sptotal »

Ich werde den Heckriemen nachspannen, hab das Gefühl er klingelt hinten minimal. Die Führung der Heckanlenkung habe ich bereits abgeschnitten, das Pfeifen klang anders.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
ben36
Beiträge: 22
Registriert: 04.06.2009 22:44:37

#288 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von ben36 »

Sorry, zitiere hier von den ersten paar Seiten, ohne den ganzen thread gelesen zu haben. OT ist es auch noch :|
iceOne hat geschrieben: Da hab ich am WE eine interessante Erfahrung gemacht, habe in meinen Logo 400 einen JIVE 60+ verbaut und konnte im Vergelich zum YGE und CC gleich um zwei Zähne runterritzeln und hatte bei 70% Regleröffnung noch immer 2500upm :?: Dass der Kontronik Regler um so viel effizienter arbeitet hätte ich nicht geglaubt und auch vom Drehzahlbereich ist das schon nochmal um einiges besser als der CC oder YGE!
Ich war wirklich überrascht von dem Teil, die Kombi Hacker A40-10S + Jive 60+ ist für heuer im Logo mein Setup :D
Heißt das wirklich, dass der Regler effizienter läuft? Ich meine, hast du längere Akkulaufzeiten bei gleicher Drehzahl und gleichen Flugstil?
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#289 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Timmey »

ben36 hat geschrieben: Heißt das wirklich, dass der Regler effizienter läuft? Ich meine, hast du längere Akkulaufzeiten bei gleicher Drehzahl und gleichen Flugstil?
Das mit "effizienter" ist absoluter Unsinn. Mein YGE 60 macht auch deutlich mehr Drehzahl als mein alter JAZZ 80. Kommt einfach nur auf den Algorithmus an der in der Software hinterlegt ist.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#290 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Chorge »

Kommt auch darauf an, ob der Kontronik Regler sauber eingelernt wurde! Nicht nur Hebel oben - Hebel unten, sondern auch der Servoweg am Gaskanal. Und zwar so, dass die rote LED wirklich UNMITTELBAR oberhalb und unterhalb vom Hebelminimum und Hebemaximum bei einer 0-100er Geraden erlisch. Meistens ist das der Fall, wenn man (NACH dem einlernen in Regler Mode 1) in Regler Mode 4 die Wege auf beiden Seiten auf rund 80% reduziert.
Das ist enorm wichtig beim Jazz und Jive, und nur die wenigsten wissen das...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#291 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Whoostar »

@ Chorge,

ist ja Interessant zu hören... könntest du bitte mal oben genanntes Einlernen etwas genauer beschreiben?

Hab nämlich im 450er nen 40er Jazz, der sicherlich noch besser eingelert werden könnte... :wink:

Danke
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#292 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Sundog »

hi leute,

ich ab ein pendelndes heck bei meiner liebsten :(

kann mit mal eine sein setup posten mit stock motor und yge60 regler????
hab Mini V-Stabi mit nem 1290 Savox auf dem heck.....
wenn ich übrigens schnell pitch gebe, dreht das heck einen kräftigen ruck gegen die drehrichtung.
kann es sein, das evtl. nur das stabi nicht gut gelagert ist???
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Josche
Beiträge: 100
Registriert: 11.03.2007 09:40:34
Wohnort: Markdorf, Bodensee

#293 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Josche »

Hallo,
kann dir bezüglich V-Stabi nicht weiterhelfen,
habe aber einen Tip zum pendelnden Heck: hatte ich auch lange, habe einiges probiert, hatte den Regler im Verdacht, alle Kombinationen durchprobiert, auch mit nem Jive war es genau gleich, und mit keinen AC3X-Einstellungen wurde es besser.
Am Schluss war es das naheliegendste. Die Heckanlenkung war einfach schwergängig. vor allem bei Kälte, es hat gehackelt. Am besten bei gemäßigter Drehzahl ohne Rotorblätter mal von Hand Heckservo spielen und die Leichtgängigkeit prüfen.
Gruß Josche

Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#294 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von torro »

probier mal p und i vom regler runter.
dma vom heck hoch.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#295 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Bin gerade dabei meinen YGE zu verbauen... gibt's generelle Erfahrungen was gute Einstellung mit YGE - MSH Motor angeht?
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#296 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Jonas_Bln »

im Gov Modus die KHz Frequenz auf 8 setzten
Timing 12 - 18°
und sonst nix.... dürfte eigntl ganz gut passen.... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#297 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von worldofmaya »

Danke!
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#298 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Sundog »

Sundog hat geschrieben:hi leute,

ich ab ein pendelndes heck bei meiner liebsten :(

kann mit mal eine sein setup posten mit stock motor und yge60 regler????
hab Mini V-Stabi mit nem 1290 Savox auf dem heck.....
wenn ich übrigens schnell pitch gebe, dreht das heck einen kräftigen ruck gegen die drehrichtung.
kann es sein, das evtl. nur das stabi nicht gut gelagert ist???

also das Pendeln ist weg :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Ursache: ein etwas schwergäniges Heck. Einfach die Anlenkung der Heckblätter mit der Raibale
bearbeitet und schon war das Pendeln weg.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#299 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Jonas_Bln »

Siehste.... YGE is halt klasse :D:D
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#300 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Sundog »

Jonas_Bln hat geschrieben:Siehste.... YGE is halt klasse :D:D

das wusste ich doch auch schon vorher ;) ;) ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Protos 500“